03.05.2023 Aufrufe

Au79-philoro-Edelmetalle-Magazin-Nr6

Entdecken Sie eine neue Ausgabe des philoro Magazins mit spannenden Reportagen, Interviews und Einblicken in die faszinierende Welt des edelsten aller Metalle. Ausgabe 6 von Au79 beschäftigt sich unter anderem mit diesen Themen: "Gold, Spieltheorie und der drohende Abgrund" Ein Essay von Joseph Fritsche Goldpolitik: Wie sich die Goldpolitik der EZB auf den Goldpreis auswirkt "Frauen denken strategischer" Interview mit FinMarie Karolina Decker Goldmikroben: Nachhaltigkeit dank Mikroorganismen Neptuns Schatzkammer: Goldgrube Meer Wiedergeburt: Über das Recyclingpotenzial von Elektrogeräten Prestige, Luxus und Erfolg: Mit Gold zum Ziel Der Goldkäufer: Ein Tag im Leben von Thomas Jungnitsch Auf Expansionskurs: philoro goes Frankfurt Goldige Gebäude: Glänzende Mauern von Wien bis Bangkok und viele weitere spannende Themen.

Entdecken Sie eine neue Ausgabe des philoro Magazins mit spannenden Reportagen, Interviews und Einblicken in die faszinierende Welt des edelsten aller Metalle.
Ausgabe 6 von Au79 beschäftigt sich unter anderem mit diesen Themen:
"Gold, Spieltheorie und der drohende Abgrund" Ein Essay von Joseph Fritsche
Goldpolitik: Wie sich die Goldpolitik der EZB auf den Goldpreis auswirkt
"Frauen denken strategischer" Interview mit FinMarie Karolina Decker
Goldmikroben: Nachhaltigkeit dank Mikroorganismen
Neptuns Schatzkammer: Goldgrube Meer
Wiedergeburt: Über das Recyclingpotenzial von Elektrogeräten
Prestige, Luxus und Erfolg: Mit Gold zum Ziel
Der Goldkäufer: Ein Tag im Leben von Thomas Jungnitsch
Auf Expansionskurs: philoro goes Frankfurt
Goldige Gebäude: Glänzende Mauern von Wien bis Bangkok und viele weitere spannende Themen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5

EDITORIAL

RUDOLF BRENNER

philoro-Vorstand

Foto: Matt Observe

im Gegenteil, in manchen Staaten wird sogar schon

über Negativzinsen nachgedacht. Die immer noch

steigenden Aktienkurse an der Wall Street und den

europäischen Märkten lassen vor dem Hintergrund

inflationärer Tendenzen doch auch Vorsicht über

die Stabilität der Kurse geboten sein.

Staatliche Wertpapiere sind noch günstig in der

Verzinsung – aber auch das kann sich ändern. Kommentatoren

laden in diesen Tagen ein, sich da rüber

Gedanken zu machen, ob der Boom an den Aktienmärkten

nicht bald zu Ende gehen und – auch wenn

ein Börsencrash noch nicht zu erwarten ist – empfindliche

Wertverluste bei Aktien mit sich bringen

könnte. Dann wäre nämlich der Vorteil dieser Veranlagungen

mit raschen Kursgewinnen ebenso

rasch dahin.

Damit wieder zurück zum Gold: Die Kunstwährung

Bitcoin hüpft dieses Jahr auf und ab und ist

wohl auch kein Garant für stabile Veranlagung.

Gold und Silber, aber auch andere Edelmetalle

wie Palladium und Platin bieten sich als feste Veranlagungsformen

an, die eben nicht zu starken

Schwankungen neigen und langfristig jedenfalls

Stabilität gewähren können. Vielleicht verzichtet

man damit auf kurzfristig realisierbare Anlagegewinne,

langfristig ist man jedenfalls auf der

sicheren Seite.

philoro unterstützt mit seinen vielfältigen Veranlagungsmöglichkeiten

– von der Beratung über

den Kauf, die Lagerung, die weitere Betreuung – ein

umfassendes Programm, um Gold als bedeutendes

Element in die eigene Veranlagung einzubinden.

So bietet das neue Onlineportal von philoro für

Edelmetallsparpläne einen ganz neuen Zugang zu

vielleicht bisher nicht bedachten Veranlagungsmöglichkeiten,

die Sparen und Vorsorge besonders einfach

machen.

Und darüber schreiben wir in diesem Magazin:

eben über die Schönheit des Goldes, seine mannigfachen

Verwendungsmöglichkeiten, aber auch die

vielfältigen Möglichkeiten, Gold als moderne Form

der Veranlagung zu nutzen.

Dazu wünsche ich Ihnen bei der Lektüre viel

Vergnügen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!