04.05.2023 Aufrufe

WBG_JB_2022_Einzelseiten

Jahresbericht 2022 von Wohnbaugenossenschaften Zürich

Jahresbericht 2022 von Wohnbaugenossenschaften Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Passive Rechnungsabgrenzungen <strong>2022</strong> 2021<br />

Ausstehende Aufwendungen 4’785 3’500<br />

Ferien und Überstunden 35’000 30’000<br />

Noch nicht bezahlter Aufwand 39’785 33’500<br />

Vorausfakturierte Aufträge 0 92’000<br />

Erhaltener Ertrag des Folgejahres 140’000 0<br />

Kooperationsverträge 0 20’000<br />

Erhaltener Ertrag des Folgejahres 140’000 112’000<br />

Passive Rechnungsabgrenzungen 179’785 145’500<br />

Total Personalaufwand 1’198’125 1’118’165<br />

Erläuterungen zu ausserordentlichen, einmaligen oder<br />

periodenfremden Positionen der Erfolgsrechnung<br />

Ausserordentlicher Aufwand <strong>2022</strong> 2021<br />

Unterstützungsbeitrag Stadt Zürich 80’000 0<br />

Auflösung Rückstellung 0 89’917<br />

Bildung Rückstellung 100’000 0<br />

-20’000 89’917<br />

Anzahl Mitarbeitende<br />

Anzahl Vollzeitstellen im Jahresdurchschnitt 8.20 7.60<br />

Nettoauflösung stille Reserven<br />

0 89’917<br />

Wesentliche Ereignisse nach dem Bilanzstichtag<br />

Nach dem Bilanzstichtag und bis zur Verabschiedung<br />

der Jahresrechnung durch den Vorstand am 6.2.2023<br />

sind keine wesentlichen Ereignisse aufgetreten,<br />

welche die Aussagefähigkeit der Jahresrechnung<br />

<strong>2022</strong> beeinträchtigen könnten bzw. an dieser Stelle<br />

offengelegt werden müssten.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!