09.05.2023 Aufrufe

Zewo Jahresbericht 2022 Deutsch

Jahresbericht inkl. Jahresrechnung 2022 deutsch

Jahresbericht inkl. Jahresrechnung 2022 deutsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Begeisterungs- und Störfaktoren<br />

Eine zweite Grafik illustriert, welche<br />

Fundraising- und Werbeinstrumente<br />

problemlos sind, weil sie neutral wahrgenommen<br />

werden, und welche Instrumente<br />

stören. Der Quadrant auf der<br />

linken Seite bezieht sich auf Organisationen,<br />

denen die Befragten bereits<br />

gespendet haben. Der Quadrant auf<br />

der rechten Seite betrifft Organisationen,<br />

denen die Befragten noch nie gespendet<br />

haben.<br />

Die Touchpoints im gelben Bereich werden<br />

je nach der Häufigkeit ihres Einsatzes<br />

als unterschiedlich störend wahrgenommen.<br />

Sie beeinflussen die Zufriedenheit<br />

bzw. die Unzufriedenheit proportional<br />

zur Frequenz, mit der sie eingesetzt<br />

werden. Dabei gibt es Unterschiede,<br />

ob man eine Organisation bereits<br />

unterstützt oder nicht. So wird der<br />

persönlich adressierte Spendenbrief<br />

(Nr. 1) von bestehenden Spenderinnen<br />

und Spendern anders beurteilt als von<br />

Adressaten, die als Neuspender gewonnen<br />

werden sollen. Der orange Bereich<br />

schliesslich enthält Touchpoints, die<br />

selbst dann, wenn sie nur zurückhaltend<br />

eingesetzt werden, als störend empfunden<br />

werden. Für jeden dieser Touchpoints<br />

wurde untersucht, ab welcher Frequenz<br />

der Einsatz mehrheitlich als störend empfunden<br />

wird. Aus diesen Erkenntnissen<br />

lassen sich Handlungsempfehlungen ableiten<br />

und diskutieren, wo mehr und wo<br />

weniger reguliert werden sollte.<br />

Welche Aktivitäten wie stark stören<br />

Zufriedenheitskoeffizienten – Alle Befragten<br />

Bestehende Spender und Neuspenderinnen<br />

Spendet der Organisation bereits [626] Hat der Organisation noch nie gespendet [626]<br />

0.0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7 0.8 0.9 1.0<br />

0.0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7 0.8 0.9 1.0<br />

2 2<br />

1<br />

9 9<br />

10 113<br />

0 13<br />

12 12<br />

11 11<br />

6<br />

1<br />

86<br />

3<br />

5 3<br />

5<br />

7 7<br />

4 4<br />

8<br />

0.0 –0.1 0.0 –0.1 –0.2 –0.2 –0.3 –0.3 –0.4 –0.4 –0.5 –0.5 –0.6 –0.6 –0.7 –0.7 –0.8 –0.8 –0.9 –0.9 –1.0 –1.0<br />

Unzufriedenheitsstiftung<br />

0.0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7 0.8 0.9 1.0<br />

0.0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7 0.8 0.9 1.0<br />

8<br />

1 1<br />

2 2<br />

12<br />

10 9 12<br />

10 9 13 13<br />

11 11<br />

3 3<br />

5 5<br />

7 7<br />

6 6<br />

8<br />

4 4<br />

0.0 –0.1 0.0 –0.1 –0.2 –0.2 –0.3 –0.3 –0.4 –0.4 –0.5 –0.5 –0.6 –0.6 –0.7 –0.7 –0.8 –0.8 –0.9 –0.9 –1.0 –1.0<br />

Unzufriedenheitsstiftung<br />

Proportional/Leistungsfaktor<br />

Wahrgenommener Begeisterungsfaktor<br />

Legende<br />

1 persönlich adressierter Spendenbrief<br />

2 unadressierter Spendenaufruf (z. B. Flyer)<br />

3 am Telefon um Spenden bitten<br />

4 auf öffentlichem Grund um Spenden bitten<br />

5 an Haustüre um Spenden bitten<br />

6 eine E-Mail mit Spendenaufruf<br />

7 Spendenaufruf per SMS<br />

No Go / Basisfaktor<br />

Neutraler Faktor<br />

8 Spendenbrief mit einem kleinen Geschenk<br />

9 Fernsehwerbung für Spenden<br />

10 Plakate mit einem Spendenaufruf<br />

11 Zeitungsinserat mit einem Spendenaufruf<br />

12 Onlinewerbung für Spenden (Anzeigen auf Apps/Websites)<br />

13 Social Media-Werbung für Spenden<br />

Stiftung <strong>Zewo</strong> <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2022</strong> | 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!