10.05.2023 Aufrufe

Alster 05/2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LOCAL PEOPLE<br />

ENGLAND & SCHOTTLAND RUND<br />

Der Hamburger Fotograf und Autor Christian Irrgang war wieder segeln. Statt Ostsee hieß es<br />

aber diesmal Nordsee und das sogar eine ganz schöne Strecke lang – einmal rund um England und<br />

Schottland. Über den Törn hat der 66-Jährige ein Buch geschrieben, sein drittes Segelbuch.<br />

Alle Fotos: © Christian Irrgang<br />

<strong>Alster</strong> Magazin: Warum England und Schottland, da ist es doch<br />

immer kalt und abweisend, mit viel Regen und wenig Sonne?<br />

Christian Irrgang: Ich war schon oft in England und Schottland. Aber<br />

immer nur an Land. Aber weil mir die Küste und inländischen Gewässer so<br />

gut gefielen, dachte ich jedesmal, hier muss ich<br />

mal hinsegeln. 1984 hat sich ein Freund von mir<br />

ein Boot gekauft und wir haben uns gesagt, eines<br />

Tages segeln wir nach Schottland. Dazu ist es nie<br />

gekommen. Aber die Idee blieb, allerdings der<br />

Respekt vor den Gezeiten und der Strömung dort<br />

auch. Eigentlich wollte ich die Tour schon 2020<br />

realisieren, aber dann kam Corona. Jetzt passte es<br />

viel besser, ich habe inzwischen ein eigenes Boot<br />

und bin nicht mehr im Arbeitsalter, hatte also viel<br />

mehr Zeit es entspannt anzugehen. Genau wie die<br />

meisten meiner Mitsegler. Gesegelt bin ich immer<br />

zu zweit, teils aber auch alleine.<br />

Und den Respekt vor den Gezeiten und der<br />

Strömung, hattest du ihn zurecht?<br />

Ja. Ich habe zwar auch jetzt immer noch Respekt,<br />

aber keine Angst mehr. Man kann lernen, damit<br />

umzugehen. Aus diesem Grund hatte ich auf<br />

meinem ersten Törn von Brunsbüttel nach Holland<br />

jemand mit Erfahrung für die Bedingungen an Bord.<br />

30 | ALSTER<br />

Nur Regen? Klischee - der Wettergott meinte es<br />

gut mit Christian Irrgang.<br />

Er hat es mir gezeigt. Und noch mal zum Wetter ... das war einfach klasse.<br />

Ich hatte überwiegend schönes Wetter. Natürlich auch mal eine ordentliche<br />

Mütze Wind und Regen, aber wenn man auf den Wetterbericht achtet ist<br />

alles okay. Und was man gar nicht glauben mag, der<br />

Norden Britanniens ist ein Leichtwindgebiet. Ich hatte<br />

es gelesen und die passenden Segel eingepackt.<br />

Jetzt ein Fragenklassiker, der aber gestellt<br />

werden muss ... was war am Schönsten?<br />

Von der Örtlichkeit und Landschaft her auf jeden Fall<br />

die Scilly Inseln. (Überlegt) Aber eigentlich das Ganze<br />

und im Endeffekt die Tatsache, es gemacht zu haben.<br />

Und stellt sich natürlich immer die berühmte Frage<br />

unter Seglern - war der größte Reiz das Segeln oder<br />

das Ankommen. Beides ist für sich schön - die Frage<br />

kann man nicht beantworten. Aber klar ist, man freut<br />

sich irgendwann - vor allem nach einer fünfmonatigen<br />

Tour - auf sein Zuhause. Vor allem auf sein<br />

eigenes Bett. Noch mehr allerdings auf sein eigenes<br />

Badezimmer. Die Sanitäranlagen in den Häfen sind<br />

mal so und mal so …<br />

Gab es denn einen Zeitpunkt, an dem du den<br />

Törn bereut hast?<br />

Auch nicht in nur einem Moment. Ich habe so viel<br />

Schönes erlebt. Aber wie eben gesagt, es ist normal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!