10.05.2023 Aufrufe

Alster 05/2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGEN-SPEZIAL<br />

HAUS & GARTEN<br />

Fließender Übergang: Holz kann eine schöne Brücke zwischen künstlichen<br />

Böden und Natur vor dem Fenster bilden.<br />

Holz ist Kindheit, steht für Abenteuer im Wald, schnitzen und<br />

wohlfühlen. Auch die Farbe braun in all seinen Schattierungen<br />

hat eine positive Wirkung: denn Braun ist - wen wundert es -<br />

die Farbe der Natur und steht somit für den Erdboden und darum für<br />

Standfestigkeit. Entsprechend wird Braun mit Geborgenheit, Sicherheit,<br />

Stabilität, Behaglichkeit und Verlässlichkeit assoziiert, aber natürlich<br />

auch mit Gemütlichkeit.<br />

Diese Eigenschaft passt auch gut in die modernen und stylischen Bäder<br />

von heute, die meist mit eher kühlen Materialien ausgestattet sind. Da<br />

bildet Holz einen schönen Kontrast zu Marmor, Keramik oder Chrom bei<br />

den Armaturen.<br />

Wer jetzt bei dem weichen Material Angst vor Schimmel oder weiteren<br />

Schäden hat, dem sei gesagt: Man kann Holz mit seinem Badezimmer<br />

zusammenbringen.<br />

Mit ein paar Tipps an der Hand steht dem Wunsch nichts im Weg. Im<br />

Gegenteil, Holz hat die Fähigkeit Feuchtigkeit aufzunehmen und abzugeben,<br />

was einen positiven und gesunden Effekt auf das Raumklima<br />

haben kann. Einige Holzarten haben sogar eine antibakterielle Wirkung.<br />

Wenn man sich Holz im Badezimmer vorstellen kann, sollte man sich<br />

jedoch zuerst über die verschiedenen Holz-Arten und die dazugehörende<br />

Pflege und Oberflächenbehandlung informieren und von Fachkräften<br />

beraten lassen.<br />

MEHR NACHHALTIGKEIT,<br />

WENIGER EMISSIONEN<br />

Rund 40% aller CO2-Emissionen in Deutschland entfallen auf das Heizen<br />

und die Warmwasserbereitung. Mit einer modernen Wärmepumpe<br />

können Sie im Vergleich zu Ihrem alten Heizgerät rund die Hälfte der<br />

CO2-Belastungen direkt reduzieren. Und wenn in Zukunft mehr und mehr<br />

Strom aus erneuerbaren Quellen kommt, wird Ihre Wärmepumpe immer<br />

umweltfreundlicher – bis zu 100% CO2-frei.<br />

Attraktive Förderung: Moderne Wärmepumpen spielen für die Energiewende<br />

in Deutschland eine große Rolle und werden deshalb im Zuge der Bundesförderung<br />

für effiziente Gebäude (BEG) besonders berücksichtigt. Als<br />

Einzelmaßnahme in der Modernisierung sind bis zu 50% Förderung möglich,<br />

im Neubau werden die Anforderungen für höhere Tilgungsnachlässe im<br />

Rahmen der Effizienzhaus-Förderung der KfW problemlos erfüllt.<br />

Infos zu Möglichkeiten mit modernen Wärmepumpen, beispielsweise von<br />

Vaillant, gibt es bei Sanitärtechnik Lind, Alter Teichweg 63, unter Tel.<br />

040 61182078 und auf www.sanitaertechnik-lind.de<br />

Moderne Wärmepumpen sorgen für ein molliges Zuhause und können die CO2<br />

Emission im Vergleich zu alten Heizgeräten deutlich verbessern.<br />

Alter Teichweg 63 • 22049 Hamburg<br />

Tel.: 040 - 611 820 78 • Mobil: 0171 / 20 24 670<br />

www.sanitaertechnik-lind.de • info@sanitaertechnik-lind.de<br />

Wer Paneele möchte, aber diese einem „zu schwer“ sind, kann sich mit<br />

einem feinen Trick helfen - Leisten an der Wand wirken auch und sie<br />

lassen alles „ganz leicht“ erscheinen.<br />

Das ALSTER MAGAZIN kostenlos<br />

online lesen! Jetzt abonnieren:<br />

www.magazine.hamburg/e-paper/<br />

ALSTER | 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!