27.12.2012 Aufrufe

extra - maschine + werkzeug

extra - maschine + werkzeug

extra - maschine + werkzeug

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

frau Schnabel, die Vorbereitungen für<br />

die fünfte airtec laufen auf hochtouren.<br />

Wie wird sie sich 2010 präsentieren?<br />

Wir befinden uns auf starkem Wachstumskurs.<br />

Für die diesjährige Airtec erwarten wir Aussteller<br />

aus 25 Nationen. Die Verdopplung der Ausstellerzahl<br />

und Vervierfachung der Ausstellungsfläche<br />

im Vergleich zum Vorjahr zeigt eine<br />

sehr erfolgreiche Entwicklung. Auch der Bereich<br />

Aerospace Manufacturing and Tooling wird auf<br />

der Airtec so stark wie nie zuvor vertreten sein.<br />

Hier sind bereits namhafte Unternehmen wie<br />

DMG, Dörries Scharmann, Breton, Lerinc, Haas<br />

Schleif<strong>maschine</strong>n und Prima Industrie angemeldet.<br />

Das zeigt, dass im Bereich Produktion<br />

ein besonderer Bedarf für eine spezialisierte<br />

Kompetenz­ und Kontaktplattform, wie sie die<br />

Airtec 2010 bietet, besteht.<br />

Die airtec hat sich als Kombination aus<br />

fachausstellung, fachkonferenzen und<br />

b2b-Meetings etabliert. Wie ist die resonanz<br />

auf dieses fokussierte Konzept?<br />

Durch die Präsenz internationaler Top Supply<br />

Chain Manager von OEMs und Systemlieferanten<br />

aus den Bereichen Luftfahrt, Triebwerke<br />

und Raumfahrt ist die Airtec sehr stark in den<br />

B2B­Meetings. Außerdem: Nicht nur der optimale<br />

B2B­Service überzeugt Aussteller und Besucher.<br />

Die Airtec bietet auch ein vielfältiges<br />

internationales Konferenzprogramm mit den<br />

Konferenzen zu den Themen Heli, UAV, Space<br />

und ›Supply on the wings‹. Diese Konferenzen<br />

sind hochkarätig besetzt – so hat auch Boeing<br />

eine noch höhere Präsenz mit wichtigen Persönlichkeiten<br />

als Technologieträger in den Fachkonferenzen<br />

und an der Gesamtveranstaltung<br />

bestätigt. Besonders Experten aus dem Bereich<br />

Produktion sind Teilnehmer der Konferenz und<br />

damit auch Besucher der Airtec 2010.<br />

Wie entwickeln sich die b2b-Meetings?<br />

Mit der Teilnahme des Supply Chain Managements<br />

von OEMs wie Embraer und Bombardier<br />

an den B2B­Meetings als auch der Teilnahme<br />

dieser Unternehmen mit dem Procurement als<br />

Aussteller hat die Airtec einen weiteren Meilenstein<br />

für 2010 erreicht. Vom brasilianischen<br />

Flugzeugbauer Embraer werden beispielsweise<br />

der Vice President of Supply Chain Management<br />

und sein Team alle drei Tage für Aussteller zur<br />

Verfügung stehen. Weitere OEMs und Systemlieferanten<br />

haben ihre Präsenz auf der Airtec<br />

2010 bereits angekündigt.<br />

Davon können sicherlich auch die aussteller<br />

stark profitieren …<br />

Ja, gerade ihnen bieten die B2B­Meetings einen<br />

enormen Mehrwert. Hier haben Aussteller die<br />

einmalige Gelegenheit, mit Supply Chain Managern<br />

direkt B2B­Fachgespräche zu führen – beispielsweise<br />

mit dem Triebswerkshersteller<br />

<strong>extra</strong> Luft- und RaumfahRt<br />

»doppelte<br />

ausstellerzahl<br />

und vierfache<br />

fläche«<br />

interview – Messeleiterin Diana schnabel ist<br />

schon jetzt überzeugt, dass die airtec 2010 vom 2. bis<br />

4. november in frankfurt ein großer erfolg für<br />

aussteller und besucher wird.<br />

Snecma. Die OEMs nutzen diese fokussierte<br />

Plattform, um die Kontakte zu den Zulieferern<br />

der 3. und 4. Ebene aufzubauen und zu vertiefen.<br />

Die steigende Präsenz von Supply Chain<br />

Managern und Program Managern aus der gesamten<br />

Welt belegt die erfolgreiche Entwicklung<br />

der B2B­Meetings auf der Airtec eindrucksvoll.<br />

Welche weiteren neuigkeiten wird die<br />

airtec in diesem Jahr präsentieren?<br />

Erstmalig werden wir den zukunftsweisenden<br />

Themenpark ›Space World‹ präsentieren, der<br />

von namhaften Persönlichkeiten aus der Raumfahrt<br />

unterstützt wird.<br />

Mit der hohen Präsenz von OEMs und Systemlieferanten<br />

ist die Airtec eine Kommunikationsund<br />

Kompetenzplattform, auf der wichtige neue<br />

Projekte, unter anderem Fertigungsverfahren<br />

im Metall­ und Composite­Bereich, initiiert und<br />

bestehende vertieft werden.<br />

Darüber hinaus sind auf der Airtec Marktführer<br />

aus verschiedenen Bereichen der Zulieferkette<br />

als Aussteller vertreten – von Design und Engineering<br />

über Software, Simulation, Composites,<br />

Metallen (Aluminium, Stahl, Titan) bis hin zu<br />

Elektronik, Testing, Produktion, Komponenten<br />

und Systemen sowie Life­Cycle Support.<br />

Zum fünften Jubiläum der Airtec wird es wieder<br />

den ›Airtec Award‹ geben, der außergewöhnliche<br />

Leistungen der Aussteller prämiert.<br />

www.airtec.aero<br />

<strong>maschine</strong>+<strong>werkzeug</strong> Juni 2010<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!