27.12.2012 Aufrufe

extra - maschine + werkzeug

extra - maschine + werkzeug

extra - maschine + werkzeug

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schützt, schmiert und isoliert<br />

Risse und Beschädigungen bei Turbinenschaufeln sind der Albtraum<br />

jedes Herstellers, die Folgen können katastrophal sein. Um hohe Ausschüsse<br />

bei der Produktion zu vermeiden, kommen zunehmend innovative<br />

Schmierstoffe zum Einsatz, die für verlässliche und einwandfreie<br />

Ergebnisse sorgen. Eine der aktuellen Entwicklungen auf diesem Gebiet<br />

ist Air­Forge der Stuttgarter<br />

Oelheld GmbH. Ausgestattet<br />

mit modernster Labortechnik<br />

forscht das richtungweisende<br />

Unternehmen beständig an<br />

Schmierstofflösungen für noch<br />

bessere und wirtschaftlichere<br />

Ergebnisse in der industriellen<br />

Produktion. Um wirtschaftlich<br />

höchste Oberflächenqualitäten<br />

und geringste Fertigungstoleranzen<br />

zu erreichen, setzen<br />

nach Herstellerangaben namhafte<br />

Anwender bereits Air­<br />

Forge ein. Denn sein Schmierfilm hat Vorteile: Er erreicht nicht nur<br />

beste Gleiteigenschaften, sondern dient durch seine äußerst geringe<br />

Durchlässigkeit für Gase auch als Schutz der Metalloberflächen gegen<br />

Oxidation bei den hohen Umformtemperaturen. Die bisher notwendigen<br />

Schutzgase sind dank Air­Forge überflüssig.<br />

www.oelheld.de<br />

NEHMEN SIE AMTOP-EVENT FÜR DIE<br />

ZULIEFERKETTE ZULIEFERKETTE LUFT-RAUMFAHRT LUFT-RAUMFAHRT TEIL TEIL<br />

TREFFEN SIE HIER AUF SUPPLY CHAIN<br />

MANAGER WELTWEIT<br />

schwere stücke schleifen<br />

In einem Markt, der nach immer<br />

höherer Präzision und Vielseitigkeit<br />

verlangt, bietet der<br />

Werkzeug<strong>maschine</strong>nhersteller<br />

Danobat mit seiner Vertikalschleif<strong>maschine</strong><br />

VG eine geeignete<br />

Lösung zur Schleifbearbeitung<br />

von Innen­, Außen­ und<br />

Stirnflächen an großen und<br />

schweren Werkstücken wie Getriebe<br />

oder Statoren in Flugzeugtriebwerken.<br />

Die Maschine<br />

verfügt über zwei voneinander<br />

unabhängige Schlitten. Auf den<br />

Längsschlitten wurde der Rundschalttisch<br />

mit der C­Achse<br />

montiert, während die B­Achse<br />

mit der Schleifspindel auf dem<br />

vertikalen Schlitten sitzt. Neu<br />

an dieser Maschine ist unter anderem<br />

die Kraftübertragung am<br />

Rundschalttisch und am vertikalen<br />

Schlitten, die über eine<br />

doppelte Kugelrollspindel mit<br />

Portal­Gleichlauf erfolgt. Dies<br />

gewährleistet eine absolute<br />

Symmetrie und eine homogene<br />

Verfahrbewegung von Tisch und<br />

vertikaler Achse. Zusätzlich<br />

bietet das Antriebskonzept die<br />

Möglichkeit, den Rundschalttisch<br />

und den Revolverkopf in<br />

den optimalen Abmessungen zu<br />

fertigen und somit den Zugang<br />

zu den Kabeln und Schlauchleitungen<br />

durch das Zentrum des<br />

Rundschalttisches zu ermöglichen.<br />

www.danobat.com<br />

FACHAUSSTELLUNG |B2B-MEETINGS |KONFERENZEN<br />

2. –4.November – 4. November 2010<br />

Messegelände<br />

Frankfurt/Main, Germany<br />

www.airtec.aero

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!