12.05.2023 Aufrufe

Schützenpost 2023

Unsere Schützenpost 2023 ist da und wiedermal mit spannen Geschichten, tollen Berichten und vielen emotionalen Bildern. Mit vielen Gedanken zusammengestellt, mit viel Leidenschaft geschrieben, und mit viel Liebe designt. Dank eine tollen Teams im Vorstand und an allen die hierzu beigetragen haben. Ein Dank auch an dieser Stelle unserer Werbepartner die uns unterstützen und somit eine solche Schützenpost erst möglich machen. Wir wünschen viel Spaß beim lesen.

Unsere Schützenpost 2023 ist da und wiedermal mit spannen Geschichten, tollen Berichten und vielen
emotionalen Bildern. Mit vielen Gedanken zusammengestellt, mit viel Leidenschaft geschrieben, und mit viel Liebe designt. Dank eine tollen Teams im Vorstand und an allen die hierzu beigetragen haben.
Ein Dank auch an dieser Stelle unserer Werbepartner die uns unterstützen und somit eine solche Schützenpost erst möglich machen.

Wir wünschen viel Spaß beim lesen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schützenfest-Donnerstag – Neustart Schützenfest 2.0

Donnerstag, 02. Juni 2022 - Laubholen

SCHÜTZENPOST

31

Mit Spannung erwarteten die Verantwortlichen

des Schützenvereins 1839

Hamm-Nordenfeldmark den Beginn des

Schützenfestes 2022, denn nach zwei

Jahren Corona-Pause war nicht abzusehen,

wie die Beteiligung am Auftakttag des

Schützenfestes, dem Donnerstag mit dem

traditionellen Laubholen, ausfallen würde.

Viele Helfer waren aber am Vortag beim

Aufbau auf dem Schützenplatz dabei und

so hoffte man, dass sich die Schützen wie

in den Jahren vor der Pandemie beteiligen

würden.

Auch ein neuer Zug, der sich zum größten

Teil aus ehemaligen Avantgardisten

zusammensetzt, war vollzählig erschienen.

Der Zug hat sich den Namen „Vert

Blanc“ (grün-weiß) gegeben.

Angeführt vom Schützenkönig Ludwig

Homann marschierte der Verein über den

Bockumer Weg zur Insterburger Straße

zum Martin-Berthold-Haus, um die Avantgarde

vom Laubholen abzuholen.

Die Grünröcke des Hauptvereins und der

Spielmannszug Hamm-Nordenfeldmark

1975 e. V. trafen sich im Garten der Schützenbrüder

Günter und Ralf Menke.

Die Teilnehmerzahl übertraf alle Erwartungen.

Der 1. Vorsitzende Dietmar Voß

konnte über 80 Grünröcke und Musiker

begrüßen.

Dort erwartete die Avantgarde unter der

Führung des 1. Kommandeurs Philipp

Hegemann den Hauptverein. Gemeinsam

marschierten nun alle Schützen

und Musiker in den Garten des Martin-

Berthold-Hauses ein. Der 1. Vorsitzende

begrüßte das Königspaar Ludwig Homann

und Cindy Koch (2019-2022) sowie den

40-jährigen Jubelkönig Bernhard „Atze“

Herzebrock, den 25-jährigen Jubelkönig

Norbert Bußmann, den Vereinskaiser

Martin Pröpper und natürlich die Schüt-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!