12.05.2023 Aufrufe

Schützenpost 2023

Unsere Schützenpost 2023 ist da und wiedermal mit spannen Geschichten, tollen Berichten und vielen emotionalen Bildern. Mit vielen Gedanken zusammengestellt, mit viel Leidenschaft geschrieben, und mit viel Liebe designt. Dank eine tollen Teams im Vorstand und an allen die hierzu beigetragen haben. Ein Dank auch an dieser Stelle unserer Werbepartner die uns unterstützen und somit eine solche Schützenpost erst möglich machen. Wir wünschen viel Spaß beim lesen.

Unsere Schützenpost 2023 ist da und wiedermal mit spannen Geschichten, tollen Berichten und vielen
emotionalen Bildern. Mit vielen Gedanken zusammengestellt, mit viel Leidenschaft geschrieben, und mit viel Liebe designt. Dank eine tollen Teams im Vorstand und an allen die hierzu beigetragen haben.
Ein Dank auch an dieser Stelle unserer Werbepartner die uns unterstützen und somit eine solche Schützenpost erst möglich machen.

Wir wünschen viel Spaß beim lesen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHÜTZENPOST

43

Kranz niedergelegt, und Pastorin Christel

Schmidt richtete einige Worte an die

Schützengemeinde, in denen sie der Verstorbenen

gedachte und angesichts des

Krieges in der Ukraine zu Solidarität und

Frieden aufrief.

Der 1. Vorsitzende Dietmar Voss schloss

sich diesen Worten an und dankte dem

Königspaar für die fast dreijährige Regentschaft

und den Umtrunk im Pfarrgarten. Er

hob noch einmal das 25jährige und das

40jährige Jubelkönigspaar hervor und

bedankte sich auch bei den Musikern für

die musikalische Begleitung, die später im

„Großen Zapfenstreich“ gipfeln sollte.

Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr

Hamm-Norden stand bereit, als die

Blasmusik Hamm und der Spielmannszug

Nordenfeldmark 1975 den traditionellen

„Großen Zapfenstreich“ zelebrierten. Unter

der Leitung von Dirigent Markus Berning

und Stabführer Timo Konietzko gelang ein

musikalisches Zusammenspiel, das zu

Recht von allen Anwesenden mit großem

Applaus belohnt wurde.

Anschließend waren alle zu einem Besuch

im Festzelt eingeladen. Denn wen das

bisher Gesagte noch kalt ließ, dem heizte

hier DJ Benni ein. Und es dauerte nicht

allzu lange, bis sich die Tanzfläche füllte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!