12.05.2023 Aufrufe

Schützenpost 2023

Unsere Schützenpost 2023 ist da und wiedermal mit spannen Geschichten, tollen Berichten und vielen emotionalen Bildern. Mit vielen Gedanken zusammengestellt, mit viel Leidenschaft geschrieben, und mit viel Liebe designt. Dank eine tollen Teams im Vorstand und an allen die hierzu beigetragen haben. Ein Dank auch an dieser Stelle unserer Werbepartner die uns unterstützen und somit eine solche Schützenpost erst möglich machen. Wir wünschen viel Spaß beim lesen.

Unsere Schützenpost 2023 ist da und wiedermal mit spannen Geschichten, tollen Berichten und vielen
emotionalen Bildern. Mit vielen Gedanken zusammengestellt, mit viel Leidenschaft geschrieben, und mit viel Liebe designt. Dank eine tollen Teams im Vorstand und an allen die hierzu beigetragen haben.
Ein Dank auch an dieser Stelle unserer Werbepartner die uns unterstützen und somit eine solche Schützenpost erst möglich machen.

Wir wünschen viel Spaß beim lesen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schützenfest-Samstag – Vogelschießen

Samstag, 04. Juni 2022

SCHÜTZENPOST

45

Nach zwei entbehrungsreichen Jahren,

in denen das Schützenleben fast zum Erliegen

gekommen war, war die Vorfreude

kaum in Worte zu fassen: Sollte heute

wirklich geschossen werden? Wie viele

Besucher werden wohl kommen und wie

wird die Stimmung sein, mitten in dieser

doch eher kritischen Zeit? Die Frage, die

sich aber wohl fast jeder der Schützen und

interessierten Nordener Bürger stellte, war,

wer wohl der neue Schützenkönig in der

Nordenfeldmark werden würde.

Dort wurde der Schützenzug von den Beiden

im Pfarrgarten an der Herz-Jesu-Kirche

empfangen. Bei der Meldung an den

König konnte dieser seine Freude und Aufregung

kaum verbergen, denn nun stand

der Schlussakt seiner fast dreijährigen

Regentschaft bevor. Das Königspaar lud

Am Samstag traf sich der Schützenverein

im Kleingartenverein „Am Killwinkel“. Zuerst

trafen sich die Grünjacken, dann kamen

der Spielmannszug Hamm-Nordenfeldmark

1975, die Blasmusik Hamm und

die Avantgarde hinzu. Gemeinsam machte

man sich auf den Weg, um das Königspaar

Cindy Koch und Ludwig Homann am Pfarrheim

Herz-Jesu abzuholen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!