12.05.2023 Aufrufe

Schützenpost 2023

Unsere Schützenpost 2023 ist da und wiedermal mit spannen Geschichten, tollen Berichten und vielen emotionalen Bildern. Mit vielen Gedanken zusammengestellt, mit viel Leidenschaft geschrieben, und mit viel Liebe designt. Dank eine tollen Teams im Vorstand und an allen die hierzu beigetragen haben. Ein Dank auch an dieser Stelle unserer Werbepartner die uns unterstützen und somit eine solche Schützenpost erst möglich machen. Wir wünschen viel Spaß beim lesen.

Unsere Schützenpost 2023 ist da und wiedermal mit spannen Geschichten, tollen Berichten und vielen
emotionalen Bildern. Mit vielen Gedanken zusammengestellt, mit viel Leidenschaft geschrieben, und mit viel Liebe designt. Dank eine tollen Teams im Vorstand und an allen die hierzu beigetragen haben.
Ein Dank auch an dieser Stelle unserer Werbepartner die uns unterstützen und somit eine solche Schützenpost erst möglich machen.

Wir wünschen viel Spaß beim lesen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bierkönigschießen 2022

SCHÜTZENPOST

73

Am ersten Septemberwochenende fand

traditionell das Bierkönigsschießen der

Avantgarde des Schützenvereins 1839

Hamm-Nordenfeldmark e. V. statt. Es galt,

würdige Nachfolger für das amtierende

Bierkönigspaar Marcel Teinert und Antonia

Sausner zu finden.

Nach dem Antreten machte sich die Avantgarde

auf den Weg, um den amtierenden

Bierkönig zu Hause abzuholen. Nach

einem kurzen Zwischenstopp ging es mit

dem Bus weiter in den Hammer Süden,

um dort den 40-jährigen Jubelbierkönig

Markus Dünnebacke und den 25-jährigen

Jubelbierkönig Andreas Neumann abzuholen.

Nach einer hervorragenden Bewirtung

durch die Jubelbierkönige und einer sehr

lebhaften Vogelversteigerung machte sich

der Festumzug wieder auf den Weg in die

Nordenfeldmark. Hier galt es, den 10-jährigen

Jubelbierkönig Gunnar Meyer mit

dem Hauptverein bei Franks Reifenhandel

abzuholen, um anschließend mit dem

gesamten Verein in Richtung Schützenplatz

zu marschieren.

Auf dem Schützenplatz angekommen,

folgten Grußworte der politischen Vertreter

sowie des Vorsitzenden des Schützenvereins

Dietmar Voß. Dieser ging vor allem

auf das Schützenfest und die Spenden-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!