12.05.2023 Aufrufe

Schützenpost 2023

Unsere Schützenpost 2023 ist da und wiedermal mit spannen Geschichten, tollen Berichten und vielen emotionalen Bildern. Mit vielen Gedanken zusammengestellt, mit viel Leidenschaft geschrieben, und mit viel Liebe designt. Dank eine tollen Teams im Vorstand und an allen die hierzu beigetragen haben. Ein Dank auch an dieser Stelle unserer Werbepartner die uns unterstützen und somit eine solche Schützenpost erst möglich machen. Wir wünschen viel Spaß beim lesen.

Unsere Schützenpost 2023 ist da und wiedermal mit spannen Geschichten, tollen Berichten und vielen
emotionalen Bildern. Mit vielen Gedanken zusammengestellt, mit viel Leidenschaft geschrieben, und mit viel Liebe designt. Dank eine tollen Teams im Vorstand und an allen die hierzu beigetragen haben.
Ein Dank auch an dieser Stelle unserer Werbepartner die uns unterstützen und somit eine solche Schützenpost erst möglich machen.

Wir wünschen viel Spaß beim lesen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHÜTZENPOST

65

Der Mon-Tag danach!

Montag, 06. Juni 2022

Der Schützenfestmontag

stand für

die Avantgarde

wieder ganz

im Zeichen des

Rhabarbervogelschießens.

Zunächst trafen

sich die Gardisten

unweit des Schützenplatzes

im Garten der Familie

Teinert zu einem ausgiebigen Mittagessen,

bestehend aus Schnitzel mit

zweierlei Saucen und Gemüse. Während

des Essens wurden bereits die ersten

skurrilen Geschichten des Wochenendes

mit allen Anwesenden geteilt und die

besten Bilder des Wochenendes ausgewählt.

Gut gestärkt ging es dann zur Vogelversteigerung,

die wie jedes Jahr so

manchem die letzte Stimme raubte. Der

von Marco Behrens gebaute Vogel konnte

schließlich auf den Namen „Kommissarin

Tina“ getauft werden.

Während des Schießens erwies sich der

Vogel allerdings als recht zäh, obwohl

bereits nach den ersten Schüssen mit der

Armbrust die ersten Insignien fielen. So

dauerte es trotz der Unterstützung aller

Anwesenden ganze 127 Schüsse, bis

Simon Hegemann dem Vogel den Garaus

machte.

Der scheidende Rhabarberkönig Lucas Kluge blickt

bestens gelaunt in die Kamera, während der neue König

Simon Hegemann seinen Kameraden auf den Schultern

zweier Mitstreiter präsentiert wird.

Nachdem der erste Jubel verklungen war,

packten alle mit an, um in der Laube und

drumherum alles für den weiteren Abend

vorzubereiten. Als unser neuer Schützenkönig

Lukas Behrens mit Königin Marie

Haverkamp samt Hofstaat eingetroffen

war, fand die Proklamation des neuen

Rhabarberkönigs Simon Hegemann statt.

Der weitere Abend stand dann ganz unter

dem Motto „Der Zug hat keine Bremse“.

Aufgrund der Anstrengungen der letzten

Tage und der Dienstpläne diverser Avantgardisten

endete der Montag in diesem

Jahr trotz fehlender Bremse jedoch deutlich

früher als gewohnt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!