12.05.2023 Aufrufe

Schützenpost 2023

Unsere Schützenpost 2023 ist da und wiedermal mit spannen Geschichten, tollen Berichten und vielen emotionalen Bildern. Mit vielen Gedanken zusammengestellt, mit viel Leidenschaft geschrieben, und mit viel Liebe designt. Dank eine tollen Teams im Vorstand und an allen die hierzu beigetragen haben. Ein Dank auch an dieser Stelle unserer Werbepartner die uns unterstützen und somit eine solche Schützenpost erst möglich machen. Wir wünschen viel Spaß beim lesen.

Unsere Schützenpost 2023 ist da und wiedermal mit spannen Geschichten, tollen Berichten und vielen
emotionalen Bildern. Mit vielen Gedanken zusammengestellt, mit viel Leidenschaft geschrieben, und mit viel Liebe designt. Dank eine tollen Teams im Vorstand und an allen die hierzu beigetragen haben.
Ein Dank auch an dieser Stelle unserer Werbepartner die uns unterstützen und somit eine solche Schützenpost erst möglich machen.

Wir wünschen viel Spaß beim lesen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHÜTZENPOST

57

Schützenfest-Sonntag – Kinderschützenfest

Sonntag, 05. Juni 2022

Von Zeit zu Zeit gibt es Ereignisse, die

uns veranlassen, neue Wege zu gehen.

Der Ausbruch der Corona-Pandemie war

sicherlich ein solches einschneidendes

Ereignis.

Bekanntlich braucht es Mut und Überzeugung,

um ausgetretene Pfade zu

verlassen. Und als 2021 der Schrecken der

Corona-Pandemie und die damit verbundenen

Einschnitte in unser Schützenleben

weitestgehend abgeklungen waren, wagte

der Verein einen Neuanfang und legte bei

der Jahresplanung auch ein besonderes

Augenmerk auf das Kinderschützenfest.

Doch neben dem Spielvergnügen galt es

auch den Vogel der Kleinen von der Stange

zu holen, denn ebenso wie das gerade

abgedankte Königspaar Ludwig Homann

und Cindy Koch regierte auch das Kinderkönigspaar

Gianluca und

Zoe Klaus mittlerweile

seit

2019.

Denn gerade der Schützennachwuchs litt

unter den Einschränkungen der Pandemie.

Gab es für die Erwachsenen noch

digitale Kommunikation und limitierte

Zuwendungen, so schaute der potenzielle

Schützennachwuchs weitestgehend in die

Röhre. Hier war der Vereinsführung schnell

klar, dass nun ein neuer Weg beschritten

werden musste, um Kinder und Jugendliche

wieder für das Schützenwesen zu

begeistern.

Doch

bevor es

so weit war, sollte

der Nachwuchs an diesem Schützenfest-

Aus diesem Grund wurde das

Kinderschützenfest in das große Schützenfestprogramm

des Schützenvereins

1839 Hamm-Nordenfeldmark aufgenommen,

um auch dem Kinderzug und seinen

amtierenden Regenten den notwendigen

und gebührenden Rahmen zu geben.

Waffel- und Popcornstand sowie Spielplatz

und Hüpfburg konnten so am Sonntag von

den „kleinen Schützen“ gestürmt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!