22.09.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2010 - Hospiz Österreich

JAHRESBERICHT 2010 - Hospiz Österreich

JAHRESBERICHT 2010 - Hospiz Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zentrale Themen waren:<br />

FGÖ Projekt, Schulung Palliative Geriatrie – MultiplikatorInnen, Umsetzung in NÖ,<br />

Evaluierung NPO, Umsetzung in der Stmk, Stand von HPCPH in <strong>Österreich</strong>,<br />

Vernetzungstreffen HPCPH, Infoletter HPCPH, Beirat HPCPH, Kosten für den OE-Prozess,<br />

Kosten für die Schulungen, Teilnahmebestätigung für die Heime<br />

Infoletter<br />

<strong>2010</strong> wurde der erste Infoletter HPCPH herausgegeben. Er soll die Vernetzung lebendig<br />

halten, den Informationsfluss gewährleisten und den Austausch fördern.<br />

Inhaltsverzeichnis des ersten Infoletters<br />

1) Vernetzungstreffen <strong>2010</strong><br />

2) Nationales Qualitätszertifikat mit vertiefter Prüfung in Palliative Care<br />

3) Entwicklung eines österreichweiten Curriculums in Palliativer Geriatrie<br />

4) Kooperationsprojekt <strong>Hospiz</strong> <strong>Österreich</strong> und Landesverband <strong>Hospiz</strong> NÖ<br />

5) Palliative Care in den CS Pflege- und Sozialzentren<br />

6) Palliative Care in der Teilunternehmung Pflegewohnhäuser und Geriatriezentren des<br />

Wiener Krankenanstaltenverbundes<br />

7) Palliative Care in der Caritas<br />

Die Rückmeldungen zum Infoletter waren sehr positiv. Er wird als österreichweites Forum der<br />

Vernetzung begrüßt.<br />

Zeitungsartikel<br />

Beyer, Sigrid: <strong>Hospiz</strong>kultur Palliative Care. <strong>Hospiz</strong>kultur und Palliative Care in österreich-<br />

ischen Alten- und Pflegeheimen, in: Lebenswelt Heim 13. Jg, Heft 46 Juni <strong>2010</strong>, S. 38<br />

Vorträge<br />

Referat beim 6. Internationalen IFF-ÖRK-Symposium „Wir sind Gäste des Lebens -<br />

Spiritualität am Lebensende“, April <strong>2010</strong>, Wien zum Thema: „Warum Gender beim<br />

Sterben eine Rolle spielt“, Sigrid Beyer<br />

Referat beim 8. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin „Grenzen über-<br />

winden“, September <strong>2010</strong>, Dresden zum Thema: „Geschlechtersensible <strong>Hospiz</strong>- und Pal-<br />

liativversorgung“, Sigrid Beyer<br />

Referat beim 5. Fachtag Demenz und Sterben, November <strong>2010</strong>, Nürnberg zum Thema<br />

„Gendersensible <strong>Hospiz</strong>- und Palliativkultur in den Alten- und Pflegeheimen“, Elisabeth<br />

Reitinger, Sigrid Beyer<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!