22.09.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2010 - Hospiz Österreich

JAHRESBERICHT 2010 - Hospiz Österreich

JAHRESBERICHT 2010 - Hospiz Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einführungstage und laufende Lehrgänge<br />

Im Jahr <strong>2010</strong> haben folgende fachspezifischen Vertiefungslehrgänge der Stufe II sowie der<br />

Akademische ExpertInnenlehrgang Palliative Care der Stufe III erfolgreich begonnen bzw.<br />

wurden weiter geführt.<br />

• Palliativmedizin:19 TeilnehmerInnen<br />

• Stufe 3/ Akademische Palliativexperte/in: 30 TeilnehmerInnen<br />

Anmeldungen<br />

Für die alle Fachspezifischen Vertiefungslehrgänge der Stufe II (außer Palliative Pädiatrie),<br />

die Akademischen PalliativexpertInnen und den Masterlehrgang werden im Dachverband<br />

<strong>Hospiz</strong> <strong>Österreich</strong> laufend Anmeldungen entgegen genommen.<br />

Treffen der Ausbildungsträger für akademische Fortbildungen im Palliativbereich<br />

im deutschsprachigen Raum in Berlin<br />

Auf Initiative von Mag. Peter Braun (Leitungsteam Universitätslehrgang Palliative Care) und<br />

Prof. Dr. H. Christof Müller-Busch (ehemaliger Präsident der Deutschen Gesellschaft für<br />

Palliativmedizin und Universitätslehrgang Palliative Care) fand am 4./5.11.<strong>2010</strong> ein Treffen<br />

der Ausbildungsträger für akademische Fortbildungen im Palliativbereich im deutsch-<br />

sprachigen Raum in Berlin statt. Alle Anbieter folgten dem Ruf und stellten ihre Lehrgänge<br />

auf diesem Treffen vor, das einem gegenseitigen Kennenlernen und der Vernetzung<br />

gewidmet war. Mag. a Leena Pelttari MSc, Dr. Michael Nake, Dr. Dietmar Weixler, MMag.<br />

Christof Eisl und Univ.Prof. Dr. Herbert Watzke präsentierten den Universitätslehrgang<br />

Palliative Care. Aus <strong>Österreich</strong> war auch die IFF – Institut für Interdisziplinäre Forschung und<br />

Fortbildung; Organisationsethik und Palliative Care durch Univ.Prof. Dr. Andreas Heller und<br />

Alexandra Trafoier DSA vertreten.<br />

Teilnahme an der AG Bildung mit OPG und IFF<br />

In der Arbeitsgruppe „Bildung“ der OPG, der auch die IFF und der DVHÖ angehören, war<br />

das Thema <strong>2010</strong> die Palliativausbildung von ÄrztInnen. Konkret ging es um die Frage, wie<br />

AbsolventInnen der Palliativlehrgänge der OPG in die beiden Universitätslehrgänge Palliative<br />

Care eingebunden werden können.<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!