30.05.2023 Aufrufe

Heimat & Genuss 01/23

Das Magazin für Gäste und Freunde der Ringhotels

Das Magazin für Gäste und Freunde der Ringhotels

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Inhaber<br />

des Ringhotels<br />

Sellhorn in<br />

Hanstedt gehören<br />

zur Gründerfamilie,<br />

die<br />

das Haus in<br />

6. Generation<br />

betreibt.<br />

150 Jahre Ringhotel Sellhorn<br />

Das Ringhotel Sellhorn in Hanstedt gehört zu den Gründungsmitgliedern der Kooperation –<br />

und feiert selbst 20<strong>23</strong> sein 150-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat es sich für die Gäste<br />

besondere Jubiläumsangebote einfallen lassen. Im Juni veranstaltet es einen Gala-Abend.<br />

Als Gasthaus „Zu den Linden“ öffnete die Familie<br />

Sellhorn 1873 zum ersten Mal ihre Türen<br />

für Gäste. Anfangs wurden in Hanstedt<br />

in der Lüneburger Heide nur Getränke und<br />

Speisen vom eigenen Hof gereicht – zumeist<br />

an Durchreisende, die damals noch mit der<br />

Postkutsche unterwegs waren. Das mag erklären, warum<br />

die Gastronomie mit regionalen Produkten und Gerichten<br />

bis heute eine wichtige Rolle spielt und ein Markenzeichen<br />

des Hauses ist. Allerdings wurde der Betrieb seit 1899 stetig<br />

ausgebaut.<br />

Die politischen Stürme der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts<br />

mit zwei Weltkriegen und vier verschiedenen politischen<br />

Systemen ließen sich in Hanstedt besser als anderswo<br />

überstehen. Dennoch gab es auch hier Rückschläge und<br />

entbehrungsreiche Zeiten. Die Familie Sellhorn – heute<br />

durch Heirat die Familien Dierksen und Landschof – hielt jedoch<br />

zusammen und eröffnete 1947 die ersten vier Fremdenzimmer<br />

mit fließendem warmem Wasser. Was heute<br />

selbstverständlich erscheint, war zwei Jahre nach dem Ende<br />

des Zweiten Weltkriegs ein Luxus, den viele Privathaushalte<br />

noch nicht wieder hatten.<br />

Vom Hotel zur Wellness-Oase<br />

Der Komfort des Hauses und die Herzlichkeit der Gastgeber<br />

sprachen sich schnell herum und so waren die Zimmer<br />

oft ausgebucht. Deshalb wurde das Haus Schritt für Schritt<br />

erweitert. Heute verfügt das Ringhotel Sellhorn über 50<br />

Zimmer und bietet in seinem Restaurant regionale und saisonale<br />

Gerichte in zeitgemäßer Interpretation.<br />

Axel Dierksen und seine Frau Ina Maria, die das Haus Anfang<br />

der 90er-Jahre übernahmen und fast 30 Jahre in fünfter<br />

Generation geführt haben, bauten 1997 ein neues<br />

Schwimmbad und einen Wellnessbereich mit drei Saunen<br />

und Ruheraum. Damit entsprachen sie dem Wunsch der<br />

Gäste nach Wellnessangeboten. Inzwischen haben Sie den<br />

Betrieb an ihre Kinder Nele Landschof und Sven Dierksen<br />

18 | <strong>Heimat</strong> & <strong>Genuss</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!