30.05.2023 Aufrufe

Heimat & Genuss 01/23

Das Magazin für Gäste und Freunde der Ringhotels

Das Magazin für Gäste und Freunde der Ringhotels

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In einigen Ringhotels können die Gäste Yoga-Übungen<br />

unter professioneller Anleitung kennenlernen.<br />

Entspannung für Körper und Geist<br />

Die fernöstliche Entspannungstechnik Yoga ist gut für das körperliche Wohlbefinden. Darüber<br />

hinaus stärken die Übungen auch die mentale Fitness. Wie gut, dass sie von jedem ganz leicht<br />

erlernt werden können – zum Beispiel in einigen Ringhotels.<br />

Für Menschen, die regelmäßig Yoga ausüben, ist es<br />

keine Überraschung, für Anfänger dagegen schon:<br />

Yoga ist nicht gleich Yoga, denn es gibt verschiedene<br />

Stile, die sich stark voneinander unterscheiden.<br />

Das Spektrum reicht von sanften und langsam<br />

ausgeführten Übungen wie im Yin-Yoga bis hin zu<br />

sehr dynamischen Bewegungsabläufen wie im Vinyasa-Yoga.<br />

Und so kommt es, dass man nach einer Yoga-Stunde sehr<br />

gelassen in den Tag starten kann, nach einer anderen dagegen<br />

wohlig erschöpft erst einmal eine kleine Pause benötigt.<br />

Yoga ist eine mehr als 2000 Jahre alte philosophische Lehre<br />

aus Indien, die eine harmonische Verbindung von Körper,<br />

Geist und Seele anstrebt. Der Weise Patanjali formulierte um<br />

die christliche Zeitenwende Leitsätze zum Wesen des Yoga.<br />

Für die Praxis beschrieb er Körperübungen (Asanas), Atemübungen<br />

(Pranayamas) und Meditation (Dyana). Regelmäßig<br />

ausgeübt, verbessern sie nicht nur die Koordination und<br />

Beweglichkeit, sondern auch die mentale Stärke. Yoga-Anfänger<br />

sollten mit langsam ausgeführten und einfachen<br />

Übungen beginnen. Das hilft dabei, die eigene Beweglichkeit<br />

zu testen und die Körperwahrnehmung zu schulen.<br />

Mehr Energie, um die Aufgaben des Alltags konzentriert anzugehen.<br />

Dazu mehr Gelassenheit im Leben – das sind zwei<br />

oft genannte Beweggründe dafür, warum Menschen mit<br />

Yoga beginnen. Beides ist in einer zunehmend hektischen<br />

und digitalisierten Welt dringend nötig. Welcher Yoga-Stil<br />

zu einem passt, ist nicht nur eine Frage des Alters und der<br />

persönlichen Konstitution, sondern kann schlicht von der<br />

Tagesform und Befindlichkeit abhängen. Es ist wie mit der<br />

Musik: An einem Tag lauscht man gern klassischer Musik,<br />

am nächsten Tag ist man eher in Hard-Rock-Stimmung.<br />

Sanftes Yin-Yoga<br />

Die dazu passenden Yoga-Stile sind das ruhigere Yin-Yoga<br />

und das dynamischere Vinyasa-Yoga. Im Ringhotel VITAL-<br />

HOTEL ambiente in Bad Wilsnack können die Gäste verschiedene<br />

Yoga-Stile bei Übungsstunden mit drei professionellen<br />

Yoga-Trainerinnen ausprobieren. Das Ringhotel<br />

Birke in Kiel wiederum bietet regelmäßig ein verlängertes<br />

Yoga-Wochenende mit einer zertifizierten Yoga-Lehrerin<br />

an, die eine sanfte Form des Vinyasa-Yoga praktiziert.<br />

Kuschel-Rock, sozusagen.<br />

Das chinesische Prinzip von Yin und Yang ist Namenspate<br />

für das Yin-Yoga. Yin symbolisiert das Weibliche, Weiche<br />

und Passive, während Yang für die männliche, dynamische<br />

und kraftvolle Energie steht. Auf den Körper übertragen ist<br />

Yin das Bindegewebe und Yang die Muskulatur. Deshalb<br />

42 | <strong>Heimat</strong> & <strong>Genuss</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!