01.06.2023 Aufrufe

Höxter-Kurier 565

Höxter Landesgartenschau Schützenfeste

Höxter
Landesgartenschau
Schützenfeste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Höxter</strong>-<strong>Kurier</strong> Nr. <strong>565</strong> 3. Juni 2023 Seite 10<br />

Verschiedenfarbige Blumen-Spuren sollen Gästen<br />

bei der Orientierung helfen<br />

Blüten weisen LGS-Besuchern<br />

den Weg ins Gelände<br />

Die Landesgartenschau <strong>Höxter</strong> will mit bunten Blüten-Spuren den Besuchern<br />

die Orientierung durch die Stadt und im Gelände noch mehr erleichtern.<br />

„Die Blüten sind ein zusätzliches Angebot ergänzend zur Beschilderung, den<br />

Druckmedien und zu unseren Online-Informationen“, erklärt Gartenschau-<br />

Geschäftsführerin Claudia Koch. Besonders die fußläufigen Wege von den<br />

Parkplätzen in den Gartenschaupark seien dadurch noch besser zu finden.<br />

Es heißt jetzt also in <strong>Höxter</strong>: Immer den Blüten nach.<br />

Die Route vom Parkplatz Campingplatz bis Haupteingang Weserpromenade<br />

ist pink markiert, ebenso der Fußweg vom Brückfeld (Floßplatz)<br />

bis Haupteingang Weserpromenade. Die Laufstrecke vom Berliner Platz<br />

(Haltestelle Busshuttle) bis Haupteingang Wall ist mit grünen Blüten<br />

kenntlich gemacht. Der Weg von den Nebeneingängen der Wallanlage<br />

durch die Innenstadt bis zur Brücke/Weserpromenade ist rot. Die Strecke<br />

Busshuttle-Haltestelle Bahnhof bis Weserbrücke wurde mit lila Blüten<br />

versehen. Die vom Parkplatz „Kleine Pause“ (Stadteingang B 64) bis<br />

Haupteingang Weserpromenade ist orange.<br />

„Auf dem neuen Natursteinpflaster in der Innenstadt und entlang der<br />

Weserpromenade wurde spezielle Kreidefarbe verwendet, die mit der Zeit<br />

wieder verschwindet“, betont Claudia Koch. Deswegen werde dort je nach<br />

Witterung regelmäßig nachgesprüht werden müssen – vermutlich einmal<br />

pro Monat müssen die Blüten auf dem Wesersandstein erneuert werden.<br />

Auf den Asphaltflächen wurde normales Markierungsspray benutzt, das<br />

für die Dauer der LGS hält.<br />

Blumen-Spuren sollen Gästen bei der Orientierung helfen.<br />

Die Werbegemeinschaft <strong>Höxter</strong><br />

e.V. veranstaltet am Sonntag, 11.<br />

Juni von 13:00 bis 18:00 Uhr einen<br />

Sommermarkt. Mit dabei ist<br />

alles rund um den Sommergarten,<br />

den sommerlichen Genuss und die<br />

Freizeitgestaltung im Sommer. Verschiedene<br />

Verkaufsstände mit einem<br />

tollen Angebot laden zum Bummeln<br />

und Verweilen ein. So können die<br />

Besucher besonders an den Blumen<br />

und Pflanzenständen noch das eine<br />

oder andere für den Sommergarten<br />

erwerben.<br />

Für alle Gartenliebhaber, die noch<br />

etwas unsicher sind: Die Studierender<br />

der Technischen Hochschule<br />

OWL- Standort <strong>Höxter</strong>, geben<br />

gerne Tipps zur Gartengestaltung.<br />

Hierfür können die Besucher und<br />

Besucherinnen auch gerne Fotos<br />

und ein wenig Boden von ihrem<br />

Garten mitbringen. Das vereinfacht<br />

die Beratung für die Studierenden.<br />

Um im Garten oder Balkon noch<br />

ein Highlight zu setzen, haben die<br />

Kinder des „PETRIganztags“ sowie<br />

die Kinder der Kita Rappelkiste in<br />

den letzten Wochen bereits kleine<br />

Vogelhäuschen gestaltet und bemalt.<br />

Diese können auf dem Sommermarkt<br />

gegen eine kleine Spende erworben<br />

werden. Der Erlös fließt natürlich<br />

zurück an den PETRIganztag und<br />

die Kita Rappelkiste.<br />

Liebevoll gestaltete Produkte für<br />

den Garten oder für Haus, Wohnung<br />

und Balkon sind ebenfalls auf dem<br />

Sommermarkt zu finden. Die Produkte<br />

sind alle selbst gemacht und<br />

in Handarbeit erstellt. So finden sich<br />

hier Dekorationsstücke aus Edelrost,<br />

Genähtes und Gehäkeltes, Blumenarrangements<br />

sowie weitere hübsche<br />

Dinge. Und wer es sportlich mag: Der<br />

Kreis <strong>Höxter</strong> informiert zur Aktion<br />

Stadtradeln, die vom 1. bis 21. Juni<br />

für das Radfahren begeistert.<br />

Sommer zieht ein in die <strong>Höxter</strong>aner Innenstadt<br />

Alles rund um den Sommer<br />

Verschiedene Verkaufsstände laden zum Bummeln und Verweilen ein.<br />

Inspiration und Unterhaltung auf dem Sommermarkt in <strong>Höxter</strong>.<br />

Für den sommerlichen Genuss<br />

sorgen Erdbeeren, Spargel und<br />

frisches Obst und Gemüse. Darüber<br />

hinaus kann natürlich an den<br />

Versorgungsständen Burger, Bratwurst<br />

oder Crepes und Mandeln<br />

verzehrt werden. Musikalisch wird<br />

es ab 14:00 Uhr auf der Marktplatzbühne.<br />

Der DSDS Finalist<br />

von 2020, Joshua Tappe sorgt mit<br />

seiner gefühlvollen, emotionalen<br />

Stimme und seiner Ehrlichkeit in<br />

seinen Texten ganz sicher für ein<br />

Highlight auf <strong>Höxter</strong>s Marktplatz.<br />

Die Geschäfte haben am Sonntag,<br />

den 11. Juni von 13:00 bis 18:00<br />

Uhr geöffnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!