28.12.2012 Aufrufe

Komplettes Segellexikon - Elsinghorst

Komplettes Segellexikon - Elsinghorst

Komplettes Segellexikon - Elsinghorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

anluven = Winkel zwischen Kurs und Windrichtung verkleinern; das Schiff näher an den Wind<br />

bringen; Gegenteil von abfallen<br />

anmustern = auf einem Schiff in Dienst treten, anheuern<br />

anpeilen = durch peilen feststellen und ansteuern, einen Punkt an der Küste anpeilen<br />

anpicken = eine Ladung einhängen, anschlagen - um sie z.B., mit einem Kran anzuheben<br />

anpieken = das Steilertrimmen der Gaffel durch Anholen des Piekfalles.<br />

anpreien = ein anderes Schiff anrufen<br />

anreihen = das Segel an Baum oder Gaffel festmachen oder anschlagen.<br />

Anrichte = oder die Pantry ist der Raum oder der dazugehörige Tisch an Bord, wo die Speisen für den<br />

Tisch zubereitet werden.<br />

anschlagen = eine Schiffsladung anschlagen, anpicken um sie mit einem Kran anzuheben; ein<br />

Rahsegel an der Rah; ein Segel am Baum oder Stag befestigen; Gegenteil von abschlagen<br />

Ansegeln = Eröffnung der Segelsaison durch eine erste gemeinsame Veranstaltung der Sportsegler<br />

anspülen = ans Ufer spülen, das Meer spült Tang und Holzstücke an<br />

anstecken = Verbinden zweier Leinen mit einem entsprechenden Knoten; Befestigen einer Flagge an<br />

einer Flaggleine<br />

Ansteuern = in Richtung auf ein bestimmtes Ziel fahren.<br />

Ansteuerung = mit Seezeichen wie Tonnen oder Leuchttürme wird ein Schiff die Fahrrichtung<br />

angezeigt<br />

Antenne = 1. Sende- und Empfangsantenne für die Funkstation, 2. auch Segelstange, Rahe<br />

Antifouling = schützt den Schiffsrumpf vor Bewuchs von Algen und Muscheln;<br />

Unterwasserschutzanstrich<br />

antuchen = ein Segel durch Anknebeln (verbinden mit Tauschlaufen) eines Streifens Segeltuch nach<br />

unten hin vergrößern<br />

Anwuchs = bildet sich am Unterwasserschiff durch Pflanzen und Tiere. Er wird unter gewissen<br />

Bedingungen so stark, daß er die Fahrt des Schiffes stark hemmt.<br />

Appell = Versammeln der Schiffsbesatzung zur Befehlsausgabe<br />

Äquator = teilt die Erde als geographische Bezugsgröße in zwei Hälften. Länge: 40076,6 Kilometer<br />

www.elsinghorst.org<br />

- 10 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!