28.12.2012 Aufrufe

Komplettes Segellexikon - Elsinghorst

Komplettes Segellexikon - Elsinghorst

Komplettes Segellexikon - Elsinghorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dem Bundesamt für Schiffsvermessung, im Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie ( BSH)<br />

auf.<br />

Dhau = arabisches Segelfahrzeug mit anderthalb Masten ohne Bugspriet.<br />

Diamant(stag) = rhombusartige Verstagung des oberen Mastbereichs<br />

Diamantknoten = Zierknoten für einen Tampenabschluß<br />

Diamantrigg = Wanten im oberen Teil eines Mastes, die über einer Saling an den Mast zurückgeführt<br />

werden.<br />

Diaz, Bartolomeus = 1450-1500, Portugiese. Unternahm im Auftrage der spanischen Krone von 1486-<br />

1500 mehrere Reisen entlang der afrikanischen Westküste und erreichte das Südkap, das er wegen der<br />

anhaltenden stürmischen Winde zuerst " Cabo tormentos " benannte. Der Name wurde später von<br />

König Alfons II in " Cabo da boa esperanza ", Kap der guten Hoffnung, umbenannt.<br />

dichtholen = Eine Schot ( Leine) durchholen oder steif setzen.<br />

dick, dicke Luft = auf das Wetter bezogen: Es wird dick ( bedeutet, es wird diesig); auf eine Manöver<br />

bezogen: Es kommt dick ( Eintreten eines Gefahrenzustandes)<br />

dick werden = Nebel kommt auf<br />

Dickschiff = großes Seeschiff (Kriegsschiff)<br />

Dienstflagge = besondere Flagge, die in einigen Staaten von Wasserfahrzeugen des öffentlichen<br />

Dienstes ( Zoll-, Polizeikreuzer, Schiffe der Bundesregierung z.B.: Wasser u.- Schiffahrtamtes,<br />

Hilfsschiffe der Seestreitkräfte usw. ) geführt wird.<br />

Dieselmotoren = werden genutzt um Generatoren anzutreiben, die wiederum Elektromotoren<br />

(Fahrmotoren) antreiben<br />

Dinette = Sitzraum in der Kajüte mit 2 Bänken und einen querschiffs stehenden Tisch, kann in einer<br />

Doppelkoje verwandelt werden<br />

Dingi, Dinghi = kleines Beiboot auf Kriegsschiffen, kleines Sportsegelboot<br />

Diopter = Aufsatzgerät auf dem Kompass, das bei Peilungen etwa in der Art von Zielgeräten<br />

gebraucht wird<br />

dippen = die Flagge zum Gruß halb niederholen und wieder hochziehen; Flaggengruß<br />

Dirk = Stahlleine, die auf hochgetakelten Yachten von der Baumnock zum Masttop läuft; Taue, in<br />

denen der Baum hängt.<br />

Dirkwaage = Beschlag an der Nock des Segelbaums, drehbar mit einem Bolzen befestigt. Die<br />

Dirkwaage sitzt in der Mitte beweglich auf dem Bolzen und hat oben ein Auge zum Einschäkeln der<br />

www.elsinghorst.org<br />

- 48 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!