28.12.2012 Aufrufe

Komplettes Segellexikon - Elsinghorst

Komplettes Segellexikon - Elsinghorst

Komplettes Segellexikon - Elsinghorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Artilleriekutter = Hilfskriegsschiff im Zweiten Weltkrieg, ein umgerüstetes und mit Geschützen<br />

bestücktes Fischereifahrzeug; auch Kriegsfischkutter (KFK)<br />

A-Schein = Führerschein des deutschen Segler-Verbandes, gültig für Binnengewässer<br />

Ascheimer = alter Spottname für Dampfer<br />

Assi = Maschinenassistent<br />

Asto = Admiralstabsoffizier<br />

Ästuar = Bezeichnung für eine trichterförmig erweiterte Flußmündung in einem Gebiet starker<br />

Gezeitenströme. Um solle Ästuar handelt es sich bei den Bodden und Haffen der Ostseeküste.<br />

Atlantis = sagenhaftes, im Meer versunkenes Inselreich. Soll nach einer Überlieferung ägyptischer<br />

Priester durch eine Naturkatastrophe versunken sein.<br />

Atlantischer Ozean = das zweitgrößte Weltmeer zw. Europa, Afrika u. Amerika, sowie zw. den beiden<br />

Polarmeeren<br />

Atoll = ringförmiger Korallenriff, -insel<br />

Atomschiff = ein mit einem Atomreaktor ausgestattetes Schiff. Die dabei entstehende Wärme wird<br />

einem Wasserkessel zugeführt, dessen Dampf eine Turbine antreibt. Das erste Atomschiff ist die<br />

Savannah (USA). Deutschland baute das Atomschiff Otto Hahn mit 10000 PS.<br />

ATRS = ( american terms revised satut ) Handesbedingungen der USA, besonders Festsetzung der<br />

Transportkosten.<br />

aufbacken = das Essen, Geschirr und Besteck auf den Tisch ( die Back ) bringen.<br />

Aufbauten = Bauteile über dem Hauptdeck des Schiffes, die von Bord zu Bord reichen, die nicht von<br />

Bord zu Bord reichen werden als Deckshaus ( Roof) bezeichnet<br />

aufbrassen = mit Hilfe der Brassen die Rahen so drehen, daß sie mehr in die Querschiffsrichtung<br />

kommen ( Gegensatz: anbrassen und abbrassen)<br />

Aufbringen = zwangsweises Anhalten eines Schiffes durch staatl. Organe (z.B. Wasserschutzpolizei)<br />

zum Zweck der Kontrolle<br />

aufbrisen = Wind in Stärke zunehmend<br />

aufbrodeln = Nebel brodelt auf<br />

aufdampfen = Annäherung eines Schiffes aus achterlicher Richtung<br />

aufentern = über die Wanten in die Takelage klettern<br />

www.elsinghorst.org<br />

- 12 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!