28.12.2012 Aufrufe

Musik nach Eduard Mörike - Bergische Universität Wuppertal

Musik nach Eduard Mörike - Bergische Universität Wuppertal

Musik nach Eduard Mörike - Bergische Universität Wuppertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Musik</strong> <strong>nach</strong> <strong>Eduard</strong> <strong>Mörike</strong> | Ein bibliographisches Verzeichnis (Komponisten) | Addenda und Korrigenda (Stand: 02.11.2012)<br />

Uraufführung München 1994<br />

Wien/München: Ludwig Doblinger (Bernhard Herzmansky) 1994<br />

Huber, Rupert (geb. 1953)<br />

� Trinklied [= Anakreontische Lieder, Nr. 16 Wechsellied beim Weine] <strong>nach</strong> einem Gedicht von<br />

Anakreon / Ed. <strong>Mörike</strong> für gemischten Chor a cappella (1993) [Gemeinschaftsarbeit mit Josef<br />

Maria Horvath. Huber vertonte die Strophen 2, 4 und 6]<br />

Uraufführung München 1994<br />

Wien/München: Ludwig Doblinger (Bernhard Herzmansky) 1994<br />

Hueber, Kurt Anton (1928-2008)<br />

� Tierlieder. Für gemischten Chor<br />

Nr. 3 Die Unke und die Nachtigall [= Auf einem Familienspaziergang]<br />

Uraufführung am 5. Juni 1957 im Österreichischen Rundfunk<br />

Wiesbaden: Breitkopf & Härtel 1959<br />

JDD (Junge Dichter und Denker)<br />

� Er ist’s<br />

<strong>Musik</strong>: Max Oppermann, Achim Oppermann, Gaby Casper<br />

auf der CD „JDD. Junge Dichter und Denker“. Edelkids GmbH 2007 (LC 10099);<br />

mit einem zusätzlichen Playback auf der Doppel-CD „<strong>Musik</strong>, die schlau macht. Klassische<br />

Gedichte als Rap“. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage (Westermann, Schroedel,<br />

Diesterweg, Schöningh, Winklers GmbH) 2007<br />

[JDD ist eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Buchholz/Nordheide im Alter von 11-15<br />

Jahren, die Rap-Versionen „klassischer“ Gedichte und Balladen unter dem Motto „Rap trifft<br />

Goethe & Co.“ produziert.]<br />

Jenner, Gustav (1865-1920)<br />

� Gebet [für dreistimmigen Frauenchor]<br />

Mainz: B Schott's Söhne 1990<br />

Kahn, Robert (1865-1951)<br />

� op. 75 Lieder für dreistimmigen Chor<br />

Nr. 37 An den Mai [= Das Mädchen an den Mai]<br />

Berlin: Simrock 1924<br />

� Im Frühling für Singstimme und Orchester<br />

datiert November/Dezember 1901<br />

Manuskript im privaten Nachlass<br />

� Jung Volker für Männerchor<br />

Manuskript o. J.<br />

Kan-No, Shigeru (geb. 1959)<br />

19 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!