28.12.2012 Aufrufe

Musik nach Eduard Mörike - Bergische Universität Wuppertal

Musik nach Eduard Mörike - Bergische Universität Wuppertal

Musik nach Eduard Mörike - Bergische Universität Wuppertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Musik</strong> <strong>nach</strong> <strong>Eduard</strong> <strong>Mörike</strong> | Ein bibliographisches Verzeichnis (Komponisten) | Addenda und Korrigenda (Stand: 02.11.2012)<br />

� Ausgewählte Lieder für Gesang und Klavier<br />

Nr. 2 Der Knabe und das Immlein<br />

Darmstadt: Edition Tonos o. J.<br />

Stockmeier, Wolfgang (geb. 1931)<br />

� Drei Gebete für gemischten Chor (1961)<br />

Nr. 2 Herr! schicke, was du willt<br />

Manuskript beim Komponisten<br />

� Jahreszeiten. Drei Stücke für Kinderchor und Klarinette<br />

Nr. 1 Hoffnung [<strong>nach</strong> den Gedichten „Hoffnung“ von Emanuel Geibel und „Er ist’s“ von <strong>Eduard</strong><br />

<strong>Mörike</strong>]<br />

komponiert 1998/99, Uraufführung am 29. Mai 1999 in Weimar<br />

Manuskript beim Komponisten<br />

Süße, Ulrich (geb. 1944)<br />

� „Einst ließ ein Traum von wunderbarem Leben“ <strong>nach</strong> Texten von <strong>Eduard</strong> <strong>Mörike</strong> für<br />

Saxophone, Flöte, Klarinetten, Flügelhorn, Trompete, Alphorn, Klavier und Live-Elektronik<br />

[Gemeinschaftsarbeit mit Patrick Bebelaar]<br />

Nr. 1 Cantus Lusciniae<br />

Nr. 2 Laß es aber nun genug sein<br />

Nr. 3 Ländler<br />

Nr. 4 ZA-Ländler<br />

Nr. 5 <strong>Mörike</strong> plus one<br />

Nr. 6 Mich drangs hinab<br />

[Der Komposition liegen folgende Texte zugrunde:<br />

Cantus Lusciniae in Silvis CleverSulzbacchensibus observatus<br />

Agnes, die Nonne (Strophe 2)<br />

Vom Sieben-Nixen-Chor (Strophe 2)<br />

In der Frühe (Zeilen 2-5)<br />

Ein Stündlein wohl vor Tag (Strophe 3, Zeilen 1-2)]<br />

Uraufführung am 2. Juni 2004 in Marbach<br />

Aufnahme auf der CD „<strong>Eduard</strong> <strong>Mörike</strong> in Vertonungen unserer Zeit“ [Bayer-Records BR 140 06/7<br />

(LC 08498), Bietigheim 2005 (Hugo No. 6/7)]<br />

Suitner, Peter (geb. 1928)<br />

� op. 78a-h Acht Lieder für tiefe Stimme und Klavier (1947-1988)<br />

b) Um Mitter<strong>nach</strong>t<br />

Manuskript im Brenner-Archiv der <strong>Universität</strong> Innsbruck<br />

� op. 80a-h Acht Lieder für Bariton und Klavier<br />

g) Septembermorgen<br />

h) Verborgenheit<br />

Uraufführung am 14. November 1989 im Konservatorium Innsbruck<br />

Manuskript im Brenner-Archiv der <strong>Universität</strong> Innsbruck<br />

47 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!