28.12.2012 Aufrufe

Musik nach Eduard Mörike - Bergische Universität Wuppertal

Musik nach Eduard Mörike - Bergische Universität Wuppertal

Musik nach Eduard Mörike - Bergische Universität Wuppertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Musik</strong> <strong>nach</strong> <strong>Eduard</strong> <strong>Mörike</strong> | Ein bibliographisches Verzeichnis (Komponisten) | Addenda und Korrigenda (Stand: 02.11.2012)<br />

� So ist die Lieb' (<strong>Mörike</strong>) [für Gesang und Klavier]<br />

[Eine genaue Datierung der Lieder ist nicht möglich (vgl. Klemperer on Music. Shavings from a a<br />

Musician's Workbench. Edited by Martin J. Anderson, London 1986, S. 229)]<br />

Manuskripte (Manuskriptabschriften) in der Music Division der Library of Congress, Washington<br />

D.C.<br />

Klinzing, Günter (geb. 1930)<br />

Drei Kantaten <strong>nach</strong> Gedichten von <strong>Eduard</strong> <strong>Mörike</strong><br />

für vierstimmigen gemischten Chor, Sprecherin,<br />

Streichorchester (Violine III oder/und Viole),<br />

Blockflötenquartett für das Gedenkjahr 1975 komponiert<br />

Nr. 1 Lied vom Winde<br />

Nr. 2 Rätsel<br />

Nr. 3 Sausewind, Brausewind<br />

Neuenstadt: Neuenstadter <strong>Musik</strong>verlag 1995<br />

� Vier Gedichte zu den Jahreszeiten von <strong>Eduard</strong> <strong>Mörike</strong><br />

für hohe Singstimme und Klavier<br />

[auch in einer Ausgabe für tiefere Stimme]<br />

Nr. 1 Er ist’s!<br />

Nr. 2 Auf ein altes Bild<br />

Nr. 3 Septembermorgen<br />

Nr. 4 Auf eine Christblume (II)<br />

Neuenstadt: Neuenstadter <strong>Musik</strong>verlag 1995<br />

Knorr, Ernst-Lothar von (1896-1975)<br />

� Er ist’s<br />

Erstveröffentlichung als Originalbeitrag 1952 in: Unser Liederbuch Bd. 3 Chorbuch für gleiche<br />

Stimmen. Hrsg. v. Karl und Hellmut Aichele, S. 36<br />

Stuttgart: J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung 1953<br />

Koch, Johannes H. E. (geb. 1918)<br />

� Frühling [= Er ist's], vierstimmiger Kanon<br />

Hamburg: Carmina-<strong>Musik</strong>verlag o. J.<br />

Komma, Karl Michael (geb. 1913)<br />

� Fünf Gesänge für Sopran und Klavier <strong>nach</strong> Worten von <strong>Eduard</strong> <strong>Mörike</strong> (2003)<br />

Nr. 1 Joseph Haydn<br />

Nr. 2 Auf einem Kirchturm<br />

Nr. 3 Auf einen Klavierspieler<br />

Nr. 4 Ärztlicher Rat<br />

Nr. 5 Gesang zu zweien in der Nacht<br />

Uraufführung am 9. Oktober 2004 im Dominohaus Reutlingen<br />

23 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!