28.12.2012 Aufrufe

Musik nach Eduard Mörike - Bergische Universität Wuppertal

Musik nach Eduard Mörike - Bergische Universität Wuppertal

Musik nach Eduard Mörike - Bergische Universität Wuppertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Musik</strong> <strong>nach</strong> <strong>Eduard</strong> <strong>Mörike</strong> | Ein bibliographisches Verzeichnis (Komponisten) | Addenda und Korrigenda (Stand: 02.11.2012)<br />

Nr. 6 Um Mitter<strong>nach</strong>t [Bearbeitung des 2002 im Strube-Verlag erschienenen Chores]<br />

Berlin: Berliner Chormusik-Verlag 2005<br />

� Zehn <strong>Mörike</strong>-Burlesken für fünf Stimmen<br />

Nr. 1 Lose Ware<br />

Nr. 2 Erstes Liebeslied eines Mädchens<br />

Nr. 3 Begegnung<br />

Nr. 4 Lied vom Winde<br />

Nr. 5 Die Schwestern<br />

Nr. 6 Das verlassene Mägdlein<br />

Nr. 7 Ritterliche Werbung<br />

Nr. 8 Am Walde<br />

Nr. 9 Abschied<br />

Nr. 10 Muse und Dichter<br />

Zugegeben: Mein Wappen ist nicht adelig (Kanon)<br />

Berlin: Berliner Chormusik-Verlag 2006<br />

Schlensog, Martin (1897-?)<br />

� Er ist’s. Frühlingslied von E. <strong>Mörike</strong> [für Sopran, Alt, Geige und Bratsche]<br />

in: Das deutsche Lied. Ein Jahreskreis, hrsg. von Fritz Jöde und Georg Kallmeyer<br />

Wolfenbüttel: Zwißler 1925<br />

Schmid, Erich (1907-2000)<br />

� Lichter. Zwei Lieder für eine hohe Singstimme mit Klavierbegleitung (1923)<br />

Nr. 2 In der Frühe<br />

Manuskript in der <strong>Musik</strong>abteilung der Zentralbibliothek Zürich<br />

Schmidt, Christfried (geb. 1932)<br />

� Ein Märchen – kein Märchen für 12 Vokalisten <strong>nach</strong> Texten von Harry Martinson, <strong>Eduard</strong><br />

Möricke [sic!], Hugo von Hofmannsthal, Sergej Jenessin, Paul Celan, Nikolaus Lenau und<br />

Johann Wolfgang von Goethe (1979)<br />

[darin: Peregrina I (Der Spiegel dieser treuen, braunen Augen), Zeilen 1-4 in den Takten 6-66<br />

und 368-371]<br />

Leipzig: Edition Peters 1983<br />

Schmidt, Hugo Wolfram (1903-?)<br />

� Herr, schicke, was du willt für drei gleiche Stimmen<br />

in: Die Garbe. Ein <strong>Musik</strong>werk für die Schule. Liederbuch für gleiche Stimmen. Hrsg. von Hugo<br />

Wolfram Schmidt und Aloys Weber, 5. Auflage, S. 228f.<br />

Köln: <strong>Musik</strong>verlag Hans Gerig 1956<br />

Schmidt, Martin<br />

41 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!