14.06.2023 Aufrufe

Wir Steirer - Breitenau

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPFENBERG<br />

WIR<br />

STEIRER<br />

Geschätzte <strong>Breitenau</strong>er!<br />

Die Politik auf übergeordneter Ebene in Wien und in<br />

Graz ist vielfach von krisenhaften Situationen geprägt,<br />

denen die jeweiligen Regierungsfraktionen in keiner<br />

Weise gewachsen sind. So besteht in der Steiermark<br />

eine massive Gesundheitskrise und trotzdem weigern<br />

sich ÖVP-Landeshauptmann Drexler und seine Gefolgschaft<br />

die Gehälter der Krankenhausbediensteten<br />

und Pflegekräfte zumindest an die umliegenden<br />

Bundesländer anzupassen. Stattdessen soll ein Spitalsstandort<br />

nach dem anderen im ländlichen Raum<br />

geschlossen werden.<br />

Um keinen Deut besser wird mit der Asylsituation<br />

umgegangen: In der Steiermark gibt es aktuell 500 (!)<br />

Asylquartiere. Die Kriminalität in diesen Unterkünften<br />

ist im vergangenen Jahr um 220 Prozent gestiegen.<br />

ÖVP, SPÖ und Grüne sehen diesen Entwicklungen tatenlos<br />

zu und befeuern sie teils noch mit ihrer sozialromantischen<br />

Verteilungspolitik. Während die eigene<br />

Bevölkerung der Teuerungswelle teils schutzlos ausgeliefert<br />

ist, basteln die Grünen in der Bundesregierung<br />

an der Erhöhung der CO 2<br />

-Steuer, die vor allem<br />

die steirischen Regionen trifft, wo viele Menschen auf<br />

das Auto angewiesen sind, um zu ihren Arbeitsstätten<br />

zu kommen. Zudem würden diese neuerlichen<br />

Belastungspläne unsere Industrie und die Klein- und<br />

Mittelunternehmen massiv schwächen. Die FPÖ hält<br />

sowohl im Landtag als auch im Parlament als heimatverbundene<br />

und soziale Kraft dagegen und stemmt<br />

sich vehement gegen diese fehlgeleitete Regierungspolitik.<br />

Auf Bezirksebene vernimmt man weder von der<br />

SPÖ noch von der ÖVP ernstzunehmende Ambitionen,<br />

sich für die Weiterentwicklung des unmittelbarsten<br />

Lebensumfelds proaktiv zu engagieren. <strong>Wir</strong> Freiheitliche<br />

treten hingegen entschlossen auf, wenn es darum<br />

geht, der Ausdünnung unserer Region entgegenzuwirken.<br />

Hierzu wird die Landes-FPÖ in den kommenden<br />

Wochen auch eine eigene Kampagne zur Stärkung der<br />

Bezirke außerhalb von Graz vorlegen. <strong>Wir</strong> predigen<br />

nicht nur in Sonntagsreden die Wichtigkeit des ländlichen<br />

Raums, sondern verinnerlichen diese inhaltliche<br />

Zielsetzung auch in unserer täglichen Arbeit.<br />

Auf Gemeindeebene sind wir in dieser Funktionsperiode<br />

in <strong>Breitenau</strong> am Hochlantsch leider nicht vertreten.<br />

Klare Zielsetzung ist jedoch, dass wir auch in dieser<br />

wunderschönen Marktgemeinde in Zukunft wieder<br />

einen FPÖ-Ansprechpartner vor Ort haben. Deshalb<br />

würde ich mich sehr freuen, wenn sich interessierte<br />

Gemeindebürger unter den unten angegebenen Kontaktdaten<br />

melden. Unser Anspruch ist es, gerade auch<br />

in den Kommunen des Bezirks Bruck-Mürzzuschlag<br />

heimatverbundene, freiheitliche Politik sicherzustellen.<br />

NAbg. Mag. Hannes Amesbauer<br />

Bezirksparteiobmann der FPÖ Bruck-Mürzzuschlag<br />

hannes.amesbauer@fpoe.at<br />

03852/55000<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!