15.06.2023 Aufrufe

NBV-Berichtsheft 2023

Berichtsheft zum Verbandstag 2023

Berichtsheft zum Verbandstag 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mit der Sportjugend Niedersachsen<br />

in ein Blockseminar umstrukturiert<br />

und auf die Nordseeinsel Borkum<br />

verlegt. Dort haben wir 2022<br />

die Jugendbildungsmaßnahme<br />

auf das Schiedsrichterwesen erweitert<br />

und den „<strong>NBV</strong>-Rookie-Referee“<br />

erfolgreich als Pilotprojekt<br />

umgesetzt. Die jungen Schiedsrichter:innen<br />

haben neben vielen<br />

anderen Inhalten ihre LSE-Lizenz<br />

(Einsteigerlizenz) erwerben können.<br />

Für die Zukunft muss nun geklärt<br />

werden, ob es für eine Fortsetzung<br />

des „Rookie-Referee“ einen<br />

Bedarf durch die Vereine gibt<br />

und ob es dafür dauerhaft die Kapazitäten<br />

beim TuS Borkum gibt.<br />

In beiden „Rookie-Lehrgängen“<br />

werden die jungen Engagierten<br />

auf Augenhöhe angesprochen. Sie<br />

können sich sechs Tage lang mit<br />

Gleichaltrigen sowie erfahrenen<br />

Schiedsrichter:innen und<br />

Trainer:innen intensiv austauschen<br />

und bekommen einen vielfältigen<br />

Einblick in die Vereins- und Verbandsarbeit.<br />

Junges Engagement<br />

zu fördern und zu entwickeln, steht<br />

neben der ganzheitlichen Ausbildung<br />

ganz klar im Fokus. Die vielen<br />

Lerneinheiten, die die beiden<br />

Gruppen zusammen verbracht haben,<br />

hat sie zusammengeschweißt<br />

und einen besseren Einblick in die<br />

Tätigkeit des jeweiligen Anderen<br />

gegeben. Im Vordergrund standen<br />

vor allem gemeinsame Erlebnisse<br />

von Schiedsrichter:innen und Trainer:innen,<br />

die dafür sorgen sollen,<br />

dass man sich später in der Halle<br />

in den unterschiedlichen Rollen<br />

anders begegnet und klassische<br />

Konfliktpotentiale vermeidet.<br />

Einen großen Beitrag leistet dabei<br />

die <strong>NBV</strong>-Jugend, die über den gesamten<br />

Zeitraum das Rahmenprogramm<br />

für die Teilnehmer:innen<br />

gestaltet, als Ansprechpartner da<br />

ist und sich als eigenständige Jugendorganisation<br />

im <strong>NBV</strong> vorstellen<br />

und mit ihrer Zielgruppe in<br />

Kontakt kommen kann. Hier wird<br />

das junge Engagement über das<br />

gesamte Verbandsgebiet nachhaltig<br />

vernetzt. Es entsteht dadurch<br />

Bindung und Identifikation für den<br />

Basketball in Bremen und Niedersachsen.<br />

Ein Nachhaltigkeitskonzept<br />

für das Ehrenamt!<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!