15.06.2023 Aufrufe

NBV-Berichtsheft 2023

Berichtsheft zum Verbandstag 2023

Berichtsheft zum Verbandstag 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am 17. Dezember 2022 hat das Präsidium die flächendeckende<br />

Einführung des digitalen Spielberichtsbogen<br />

für den Spielbetrieb im <strong>NBV</strong> beschlossen.<br />

Am 3. April <strong>2023</strong> hat dazu eine Arbeitsgruppe unter<br />

der Leitung von Erik Schliep ihre Arbeit aufgenommen.<br />

Weitere Mitglieder sind Birgit Arendt,<br />

Wolfgang Thom, Lennart Arendt und Danny Traupe-Busch.<br />

In einem weiteren Planungsmeeting am<br />

2. Mai <strong>2023</strong>, hat die Arbeitsgruppe die nächsten<br />

Schritte konkretisiert und sich dafür entschlossen,<br />

interessierte Vereine als Multiplikatoren in den Prozess<br />

einbinden zu wollen. Damit soll für die kommende<br />

Saison eine Testphase beginnen, in der<br />

erste Erfahrungen gesammelt werden sollen.<br />

Auf der Präsidiumssitzung am 14. Mai <strong>2023</strong> in Osnabrück,<br />

hat Jochen Böhmcker, Projektleiter des<br />

DBB für den digitalen Spielbericht, das Präsidium<br />

über den aktuellen Entwicklungsstand informiert<br />

und das Programm beispielhaft vorgeführt.<br />

Die nächsten Schritte werden durch die Arbeitsgruppe<br />

abgestimmt und über die Website des<br />

<strong>NBV</strong> sowie dem Newsletter und die sozialen Medien<br />

kommuniziert.<br />

Vereine die Interesse an der Erprobung des digitalen<br />

Spielberichtsbogen haben, melden sich bitte<br />

über die E-Mail digitalscore@nbv-basketball.de<br />

mit dem Betreff „Digital Scoresheet“ bei Erik<br />

Schliep, oder klicken auf diesen Button!<br />

ANMELDUNG dig. SPIELBERICHTSBOGEN<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!