15.06.2023 Aufrufe

NBV-Berichtsheft 2023

Berichtsheft zum Verbandstag 2023

Berichtsheft zum Verbandstag 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dern. Dem Ziel, im Jahr <strong>2023</strong> eine erste Auslandsfahrt<br />

zu realisieren, kam man im vergangenen<br />

Jahr durch den Kontakt zu einer französischen<br />

Kommune näher. Einem ersten Online-<br />

Kennenlerntreffen im Oktober 2022 folgten<br />

konkrete Planungen für den ersten Austausch,<br />

der im August dieses Jahres stattfinden soll.<br />

Eine Woche lang werden sich deutsche und<br />

französische Jugendliche im Alter von 13-15<br />

Jahren in Hannover treffen, Umweltthemen erörtern<br />

und ihre Freizeit miteinander verbringen.<br />

Bestenfalls mit dem Effekt, neue Freunde zu<br />

finden und sich nicht nur sportlich, sondern<br />

auch politisch zu engagieren.<br />

In der Woche sind verschiedene<br />

Programmpunkte geplant,<br />

um den Gruppenzusammenhalt<br />

zu stärken.<br />

Aber auch inhaltlich wird<br />

sich mit der Klimakrise auseinandergesetzt.<br />

So steht<br />

beispielsweise eine Müllsammelaktion,<br />

ein<br />

Politiker:innen-Dialog oder<br />

auch ein Workshop zum<br />

Thema Energie-Mix in<br />

Frankreich und Deutschland<br />

auf dem Plan. Ein Rückaustausch<br />

für 2024 in Frankreich<br />

ist bereits angedacht.<br />

<strong>NBV</strong>-Jugend auf Borkum<br />

Eine Woche, die wie im Flug vergeht. Als Vertreter:innen<br />

der <strong>NBV</strong>-Jugend fahren jedes Jahr<br />

Jugendliche mit nach Borkum und unterstützen<br />

die Referent:innen bei der Durchführung der<br />

Jugendbildungsmaßnahme „Rookie-Trainer“.<br />

Im letzten Jahr, 2022, sind in der zweiten Woche<br />

Julie, Joni und Noah als Vertreter:innen<br />

mitgekommen. Unsere Aufgaben waren sehr<br />

übersichtlich, sodass wir die Woche sehr genießen<br />

konnten. Wir waren lediglich fest fürs<br />

Abendprogramm eingeplant, die restliche Zeit<br />

konnten wir entspannen und an den Lehreinheiten<br />

teilnehmen. Außerdem waren wir<br />

Unsere Termine <strong>2023</strong><br />

9.-22. Juli <strong>2023</strong><br />

Freizeitangebote „Rookie Trainer“<br />

auf Borkum<br />

26.-27. August <strong>2023</strong><br />

Youth Convention<br />

in Stade<br />

7.-14. August <strong>2023</strong><br />

Deutsch-Französischer <br />

Jugendaustausch<br />

in Hannover<br />

durchgehend Ansprechpartner:innen für Fragen,<br />

die mit der <strong>NBV</strong>-Jugend zu tun hatten. Die<br />

Stimmung war durchgehend sehr gut, alle<br />

konnten die Woche genießen und hatten viel<br />

Spaß. Wir haben häufig abends die Halle geöffnet<br />

und alle, die Lust hatten, konnten gemeinsam<br />

zocken. Alle waren dabei: sowohl die<br />

angehenden Trainer:innen als auch die angehenden<br />

Schiedsrichter:innen. Durch die lockere<br />

Atmosphäre haben sich alle gemeinsam vernetzt<br />

und neue Freund:innen gefunden, wodurch<br />

eine Basketball-Community entstand.<br />

Durch die Aktionen am Abend konnte die <strong>NBV</strong>-<br />

Jugend vom vermeintlichen Prüfungsstress ablenken.<br />

Jeden Abend haben wir ein Programm<br />

vorbereitet, wie Basketball<br />

spielen, Fußball gucken<br />

oder am letzten Abend einen<br />

bunten Abend, bei dem<br />

alle etwas für die anderen<br />

vorbereiten mussten: z.B.<br />

ein Sandburgen-bauen-<br />

Wettbewerb oder eine<br />

Schatzsuche auf der Insel.<br />

Durch die <strong>NBV</strong>-Jugend hatte<br />

das Referent:innen-Team<br />

abends Zeit für sich, sodass<br />

die <strong>NBV</strong>-Jugend ein Gewinn<br />

für alle war. Des Weiteren<br />

wurde am vorletzten Abend<br />

die <strong>NBV</strong>-Jugend vorgestellt:<br />

viele Fragen wurden geklärt<br />

und die einzelnen Projekte/Arbeitsgruppen<br />

wurden präsentiert. Die Woche war somit eine<br />

Art Basketball-Community-Fest. Die geknüpften<br />

Freundschaften halten bis in die nächste Saison,<br />

sodass man in der Halle häufig Leute von<br />

Borkum trifft, direkt ins Gespräch kommt und<br />

gerne zurückblickt und gemeinsam lacht. Auch<br />

durch die sozialen Medien bleibt man mit vielen<br />

im Kontakt, wodurch die <strong>NBV</strong>-Jugend auf<br />

Borkum etwas Nachhaltiges schafft, was lange<br />

hängen bleibt!<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!