15.06.2023 Aufrufe

NBV-Berichtsheft 2023

Berichtsheft zum Verbandstag 2023

Berichtsheft zum Verbandstag 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KOMMUNIKATION<br />

Text: Sylvia Uliczka<br />

Kommunika*on seitens des Verbands<br />

ist essenziell und von den Vereinen<br />

gefragt. Über die verschiedenen Kommunika*onswege<br />

erreichen wir unterschiedliche<br />

Zielgruppen. Die vernünAige<br />

AuCereitung der Themen nimmt<br />

Zeit in Anspruch. Die Grafiken müssen<br />

erstellt, die Beiträge vorbereitet und<br />

der Redak*onsplan gepflegt werden,<br />

damit eine gute Mischung an Informa-<br />

*onen verbreitet werden kann. In den<br />

letzten Monaten verfolgen wir eine<br />

Strategie, die uns Struktur geben soll.<br />

Doch wie sieht die Strategie aus?<br />

Über unser Hauptkommunika*onsmittel,<br />

die Website,<br />

veröffentlichen<br />

wir jede<br />

Ankündigung,<br />

jeden Nachbericht,<br />

externe<br />

Stellenausschreibungen,<br />

Verbandsangelegenheiten<br />

sowie Themen<br />

zum Vereinsservice.<br />

Hierüber<br />

können<br />

wir jede Person<br />

niederschwellig erreichen. Zusätzlich<br />

erhalten die Vereins- und Teamvertreter:innen<br />

über unser Mailing-Programm<br />

sowohl wich*ge PressemiYeilungen<br />

als auch den NewsleYer, der ca.<br />

einmal pro Monat verschickt und<br />

ebenfalls auf der Website veröffentlicht<br />

wird. Das Mailing-Programm ist<br />

mit TeamSL verknüpA – alle Personen,<br />

die dort hinterlegt sind, erhalten diese<br />

E-Mails, häufig mit der BiYe diese weiterzuleiten.<br />

„Schickt uns eure Nachberichte<br />

von Turnieren oder<br />

Vereinsprojekten und wir<br />

veröffentlichen diese in unseren<br />

sozialen Medien.“<br />

Um die jüngere Zielgruppe bzw. die<br />

breite Masse zu erreichen, nutzen wir<br />

Pla^ormen wie Instagram und Facebook.<br />

Hier versuchen wir mehr mit<br />

Bildern und Grafiken zu arbeiten sowie<br />

diese selbst für sich sprechen zu lassen.<br />

Ist der Bericht für diese Pla^orm<br />

zu lang, verweisen wir gerne auf den<br />

vollständigen Ar*kel auf unserer Website.<br />

Wir nehmen anhand der „Gefällt-mir“-<br />

Anzahlen wahr, welche Beiträge vor<br />

allem bei Instagram besser ankommen<br />

(Beiträge nur mit Fotos) und welche<br />

nicht so viel Beachtung erhalten (Ankündigungen<br />

für Veranstaltungen).<br />

Neben Ankündigungen, Beiträge aus<br />

dem Bereich Integra*on oder Nachberichten<br />

von Workshops sowie Lehrgängen,<br />

teilen wir ebenfalls Turnierausschreibungen<br />

derer Vereine, die sich<br />

an uns wenden<br />

oder vergangene<br />

Veranstaltungen<br />

der Vereine.<br />

Auch im Bereich<br />

Vereinsservice<br />

versuchen<br />

wir<br />

euch Input zu<br />

geben, den<br />

ihr weiterverwenden<br />

könnt: die<br />

Online-Platform<br />

Vereinshelden Ehrensache, Informa*onen<br />

zu Präven*on sexualisierter<br />

Gewalt, Sport-Podcast-Empfehlungen<br />

oder Fördermöglichkeiten der Lotto-Sport-S*Aung.<br />

Doch es bleibt weiterhin eine Herausforderung<br />

alle Vereine bzw. Interessierte<br />

mit unseren Medien zu erreichen.<br />

Wir versuchen uns ste*g zu verbessern<br />

und Lösungen zu finden, wie<br />

dies in ZukunA möglich ist. Wir möchten<br />

mehr erzählen, was wir in der GeschäAsstelle<br />

alles planen und schaffen.<br />

Wir möchten euch als Vereine mehr<br />

einbinden und euch die Möglichkeit<br />

geben eure Veranstaltungen mit den<br />

anderen Vereinen zu teilen.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!