16.06.2023 Aufrufe

Spökenkieker Nr. 466 - 06/2023

Schützenfest in Gröblingen-Velsen // Schützenfest in Neuwarendorf // Urlaub im eigenen Garten // Beruf & Ausbildung - Stellenmarkt // u.v.m.

Schützenfest in Gröblingen-Velsen // Schützenfest in Neuwarendorf // Urlaub im eigenen Garten // Beruf & Ausbildung - Stellenmarkt // u.v.m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Schützenfest<br />

vom 24. - 25. Juni in Neuwarendorf<br />

Mit zwei Königen ins Schützenfest<br />

Schützenverein Neuwarendorf feiert am letzten Wochenende im Juni<br />

Das gibt es auch nicht alle Tage.<br />

Nicht mit einem amtierenden König,<br />

sondern direkt mit zweien startet am<br />

Samstag, dem 24. Juni <strong>2023</strong>, das<br />

Schützenfest des Schützenverein<br />

Neuwarendorf. Das liegt ausnahmsweise<br />

mal nicht an Corona und der<br />

blöden Zeit seit Februar 2020. Sondern<br />

an einem befreundeten Schützenverein,<br />

der Eintracht Schützengesellschaft<br />

Warendorf. Die haben auf<br />

ihrem diesjährigen Jubiläum einen<br />

König der Könige ausgeschossen<br />

und Benno Ermeling, Neuwarendorfer<br />

Schützenkönig des Jahres 2011<br />

gelang es, den widerspenstigen Adler<br />

von der Stange zu holen und<br />

diese Würde auf unbestimmte Zeit –<br />

niemand weiß, wann ein weiteres<br />

ein König der Könige ausgeschossen<br />

wird – zu erringen.<br />

Bei Christian Schulze Zumloh und<br />

seiner Königin Silke liegen die Dinge<br />

etwas anders. Wenn nicht noch<br />

kurzfristig so etwas wie 2020 und<br />

2021 dazwischen kommt –wovon<br />

nicht auszugehen ist – ist die Zeit<br />

des Abschieds vom Amt gekommen.<br />

Am Sonntagmittag, dem 25. Juni<br />

<strong>2023</strong>, ab 14:00 Uhr wollen die potentiellen<br />

Nachfolger des amtierenden<br />

Königs auf den Vogel anlegen<br />

und als Träger der Königskette aus<br />

dem Tag hervorgehen.<br />

Drumherum wird ordentlich gefeiert.<br />

Beginn ist unverändert am Samstag<br />

um 13:30 Uhr. In Der Walgernheide<br />

heißt es Antreten, damit der Festumzug<br />

um 14:15 Uhr der Festumzug<br />

seinen Weg zum traditionellen Festplatz<br />

„Altefrohne“ nehmen kann.<br />

Dort beginnen um 15:00 Uhr mehrere<br />

Schießwettbewerbe sowie das<br />

Fotos: Rieder<br />

Kinderschützenfest mit Kinderbelustigung.<br />

Die Krönung des Kinderkönigspaars<br />

ist für 17:00 Uhr vorgesehen.<br />

Den Samstagabend beschließt<br />

ab 20:00 Uhr der Festball mit der<br />

Tanzband „Liveline“.<br />

Am Sonntag beginnen die Neuwarendorfer<br />

Schützen die Feierlichkeiten<br />

um 10:00 Uhr mit einem Katholischen<br />

Festgottesdienst an den sich<br />

um 11:00 Uhr der Frühschoppen mit<br />

Ehrungen anschließt. Dann geht es<br />

auch schon auf den Höhepunkt des<br />

Tages zu: „Piff, paff, d‘r Vujel muß<br />

eraf!“ singen die Bläck Fööss in ihrem<br />

Lied „Schötzefess“. Wem also<br />

ist es vergönnt, Christian Schulze<br />

Zumlohs Platz auf dem Thron einzunehmen?<br />

Um 19:30 Uhr muss es feststehen,<br />

denn dann wollen die Schützenschwestern<br />

und -brüder in Neuwarendorf<br />

ihre neuen Majestäten krönen.<br />

Gerne auch die weiteren erfolgreichen<br />

Wettbewerber, denn neben<br />

der Kinderbelustigung, die am<br />

Sonntagnachmittag den Festplatz<br />

mit fröhlichem Leben erfüllt, werden<br />

auch weitere Schießwettbewerbe<br />

durchgeführt.<br />

Den Abschluss bildet der wie immer<br />

rauschende Königsball ab 20.00<br />

Uhr, in diesem Jahr mit der musikalischen<br />

Untermalung von DJ Marcel<br />

Hülsmann.<br />

König der Könige:<br />

Benno Ermeling

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!