28.12.2012 Aufrufe

eine/n Verbandskauffrau/mann - Landkreis Ludwigslust-Parchim

eine/n Verbandskauffrau/mann - Landkreis Ludwigslust-Parchim

eine/n Verbandskauffrau/mann - Landkreis Ludwigslust-Parchim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unser <strong>Landkreis</strong>bote<br />

Kurznachrichten<br />

Sprechstunden für<br />

Menschen mit Hör- und<br />

Sehbehinderungen<br />

Das Kompetenzzentrum für Menschen mit<br />

Hör- und Sehbehinderungen bietet auch<br />

im Jahr 2012 für die Zielgruppe der Menschen<br />

mit Hör- und Sehbehinderungen<br />

Sprechstunden im <strong>Landkreis</strong> an. Die<br />

Termine finden am 17.04., 03.07. und<br />

23.10. in der Kreisverwaltung <strong>Parchim</strong>,<br />

Putlitzer Straße 25, 19370 <strong>Parchim</strong> von<br />

10 bis 12 Uhr statt.<br />

Kontakt:<br />

Kompetenzzentrum für Menschen<br />

mit Hör- und Sehbehinderungen<br />

Haus der Begegnung<br />

Perleberger Straße 22, 19063 Schwerin<br />

Tel.: 0385 3000815<br />

E-Mail: kompetenzzentrum@hdb-sn.de<br />

Väter-Kind-Wochenende im<br />

Schloss Dreilützow<br />

Papa, wann hast du mal Zeit? Diese Frage<br />

wird sicherlich am Wochenende vom<br />

27. – 29. April k<strong>eine</strong>m Kind im Schloss<br />

Dreilützow über die Lippen kommen.<br />

Der Grund dafür ist ein Väter-Kind-<br />

Wochenende, welches das Schullandheim<br />

in Kooperation mit dem Erzbistum<br />

Hamburg im Schloss Dreilützow anbietet.<br />

Von Freitag bis Sonntag können Väter mit<br />

ihren Kindern im Schlosspark hoch in die<br />

Luft gehen. In den Bäumen, im Hochseilgarten<br />

und bei anderen Aktivitäten wird<br />

die Gruppe vom Seiltrainer Harald Jäger<br />

aus Schwerin begleitet. Natürlich bleibt<br />

auch Zeit zum Reden, für gemeinsames<br />

Spiel, <strong>eine</strong> Nachtwanderung und um sich<br />

am Lagerfeuer Geschichten zu erzählen.<br />

Informationen gibt es auf der Internetseite<br />

www.schloss-dreilützow.de. Direkte<br />

Anmeldungen können auch unter 040<br />

24877270 erfolgen.<br />

Ehrung für drei<br />

Demokratie-Projekte<br />

Ein Preisträger im bundesweiten<br />

Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und<br />

Toleranz 2011“ ist das Kulturforum<br />

Pampiner Hof in Pampin in den Ruhner<br />

Bergen. Das Kulturforum erhält für sein<br />

Projekt „gewaltfrei on tour - Konflikte im<br />

Alltag ohne Gewalt lösen“ 5 000 Euro.<br />

Die laufend aktualisierte Ausstellung in<br />

zwei mobilen Containern sensibilisiert Jugendliche<br />

zwischen 12 bis 18 Jahren für<br />

Erscheinungsformen und Auswirkungen<br />

von Gewalt.<br />

…mehr unter www.kreis-swm.eu<br />

4 | Ausgabe 03/2012<br />

11. Pflügerwettbewerb<br />

Westmecklenburg in Sülte<br />

Ein vorgegebenes Stück Acker muss möglichst genau und praxisgerecht bearbeitet werden<br />

Am 14. April findet unter Schirmherrschaft<br />

des Landrates Rolf Christiansen<br />

der traditionelle Pflügerwettbewerb<br />

Westmecklenburg in Sülte<br />

statt.<br />

Die Pflügerwettbewerbe finden<br />

durch ihre Vielfalt der Angebote<br />

stets ein großes Interesse bei allen<br />

Besuchern. Wir wollen mit dieser<br />

Veranstaltung <strong>eine</strong> bäuerliche Tradition<br />

pflegen und zugleich auch<br />

die notwendige Wertschätzung der<br />

Bodenbearbeitung als wichtige Voraussetzung<br />

zur Erzeugung von<br />

gesunden Nahrungsmitteln und<br />

Rohstoffen zum Ausdruck bringen.<br />

Unter den strengen Augen der<br />

Schiedsrichter besteht die Aufgabe<br />

des Pflügens im Wettbewerb darin,<br />

ein vorgegebenes Stück Acker möglichst<br />

praxisgerecht zu bearbeiten.<br />

Genauigkeit ist gefragt. Ungepflügte<br />

Reste dürfen nicht zurückbleiben,<br />

die vorgegebene Tiefe muss eingehalten<br />

werden, gerade und gleichmäßige,<br />

dicht aneinander liegende<br />

Furchendämme sind gefordert. Am<br />

Ende muss alles auch noch ackerbaulich<br />

richtig sein, ein r<strong>eine</strong>s Bett<br />

für die neue Saat.<br />

Die Agrarproduktion Lübesse mbH,<br />

die Bauernverbände <strong>Parchim</strong>, Nordwestmecklenburg<br />

und <strong>Ludwigslust</strong>,<br />

sowie das Staatliche Amt für Landwirtschaft<br />

und Umwelt Westmecklenburg<br />

laden zum<br />

11. Pflügerwettbewerb<br />

Westmecklenburg<br />

am Samstag, 14. April<br />

um 9.15 Uhr in 19077 Sülte,<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Ludwigslust</strong>-<strong>Parchim</strong>,<br />

An der Kartoffelhalle<br />

ein.<br />

Um 9.00 Uhr wird die Veranstaltung<br />

eröffnet und der Schiedsrichter gibt<br />

die Regeln bekannt.<br />

Von 10.00 bis 12.00 Uhr werden die<br />

Wettbewerbsteilnehmer ihr Können<br />

mit Traktor und Pflug unter Beweis<br />

stellen und ihre Meister ermitteln.<br />

Traditionell ist das Oldtimer- und<br />

Pferdepflügen, das gegen 12.30 Uhr<br />

beginnt ein weiterer Besuchermagnet.<br />

Durch ein umfangreiches Rahmenprogramm<br />

wie z.B. Handwerker-,<br />

Bauern- und Pflanzenmarkt,<br />

Bauernhofeis, Landmaschinenausstellung,<br />

Blasmusik im Festzelt und<br />

vieles mehr wollen wir unserer Bevölkerung<br />

auf dem Lande und vielen<br />

Gästen aus nah und fern <strong>eine</strong>n<br />

erlebnisreichen Tag gestalten. Für<br />

die Kinder gibt es <strong>eine</strong> Hüpfburg.<br />

Außerdem können sie sich im Traktorfahren<br />

ausprobieren.<br />

Mit den Worten von Dr. Willi Ring<br />

(langjähriger Schiedsrichter bei den<br />

Wettkämpfen), „Erleben Sie mit<br />

uns, wie gut ein frisch gepflügter<br />

Boden aussieht und duftet! Haben<br />

Sie teil an dem wunderbaren Gefühl<br />

des Landwirts, Gutes für die Natur<br />

zu tun und allen Menschen die<br />

Grundlage des Lebens zu geben“,<br />

laden wir Sie ein. Seien Sie dabei,<br />

wenn die Pflüger in den Disziplinen<br />

„Beetpflügen“ und „Drehpflügen“<br />

an den Start gehen und um die begehrten<br />

Pokale pflügen.<br />

Pflügerwettbewerb 2005 in Wöbbelin Foto: Kreisbauernverband <strong>Ludwigslust</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!