23.06.2023 Aufrufe

Unser Standort Rostock Warnemünde 2023

Standortbroschüre der OHG Rostock/Warnemünde

Standortbroschüre der OHG Rostock/Warnemünde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Standort</strong> <strong>Rostock</strong>_Warnemünde <strong>2023</strong> OHG.qxp_A 5 Fölbach 21.06.23 14:39 Seite 12<br />

Marinefliegerkommando<br />

Alle fliegenden Waffensysteme der Deutschen<br />

Marine sind im Marinefliegerkommando zusammengefasst.<br />

Sie stellen im Gefüge des Zusammenwirkens<br />

der Marineeinheiten eine unverzichtbare Komponente<br />

dar. Die Bordhubschrauber können auf Fregatten<br />

und Einsatzgruppenversorgern eingeschifft<br />

werden und vergrößern damit deren Aktionsradius.<br />

Seefernaufklärer sind in der Lage, große Seegebiete<br />

zu überwachen. Auch die künftigen Drohnen der<br />

Korvetten werden ein solches Einsatzspektrum<br />

haben. Zu den Aufgaben der Marineflieger gehören<br />

unter anderem die Seeaufklärung, die Uboot-Jagd,<br />

der Transport von Personal und Material sowie der<br />

Such- und Rettungsdienst (SAR).<br />

Marineunterstützungskommando<br />

Das Kommando sichert die technische und logistische<br />

Unterstützung aller Waffensysteme, Kraftfahrzeuge,<br />

Landanlagen und sonstigen marinetechnischem<br />

Gerät. Hierzu gehören die Pflege und Wartung<br />

des Materials, um die Einsatzfähigkeit und<br />

Einsatzbereitschaft zu erhalten. Die Führungs-unterstützung<br />

bei allen Aktivitäten der Marine rund um den<br />

Globus ist eine weitere Aufgabe.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!