23.06.2023 Aufrufe

Unser Standort Rostock Warnemünde 2023

Standortbroschüre der OHG Rostock/Warnemünde

Standortbroschüre der OHG Rostock/Warnemünde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Standort</strong> <strong>Rostock</strong>_Warnemünde <strong>2023</strong> OHG.qxp_A 5 Fölbach 21.06.23 14:40 Seite 42<br />

Die Zukunft am <strong>Standort</strong> „Hohe Düne“<br />

Mit der Indienststellung und Namensgebung, unter<br />

Anwesenheit der damaligen Frau Ministerin für<br />

Familie und Kultur, Dr. Angela Merkel erhielt die<br />

Deutsche Marine 3. Oktober 1990 an der Warnow ein<br />

weiteres Zuhause. Wie das mit modernen und neuen<br />

Häusern manchmal so ist, kommen diese nach<br />

fast 30 Jahren Nutzung in ein Alter, wo weitreichende<br />

Baumaßnahmen zum Unterhalt und sicherheitspolitische<br />

Veränderungen ihren Tribut fordern.<br />

Garant für die Präsenz der Marine auf der „Hohen<br />

Düne“ war und ist die Tatsache, dass der Marinestützpunkt<br />

Warnemünde nach dem Abzug der<br />

Schnellboote im Rahmen der Außerdienststellung<br />

und Tender im Rahmen der Umsetzung des typbezogenen<br />

Stützpunktkonzeptes in mehreren Phasen<br />

zum Typstützpunkt für die Korvetten der Klasse 130<br />

sowie für Gastlieger umgebaut wurde. Durch inzwischen<br />

veränderte sicherheitspolitische Rahmenbedingungen<br />

bekommt die Deutsche Marine und<br />

somit auch der <strong>Standort</strong> „Hohe Düne“ ab <strong>2023</strong><br />

Zuwachs in Form von fünf weiteren - dringend benötigten<br />

- Korvetten. Dies hat zur Folge, dass sich der<br />

Hauptnutzer der Liegenschaft, das 1. Korvettengeschwader,<br />

bis 2025 nahezu verdoppelt. Dieser seit<br />

der Wiedervereinigung bislang einmalige Aufwuchs<br />

stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen.<br />

Damit einhergehend müssen umfangreiche infrastrukturelle<br />

Anpassungen der „Hohen Düne“ geplant<br />

und vorgenommen werden.<br />

Bereits abgeschlossen ist der Neubau der Stützpunktfeuerwehr.<br />

Dieses moderne und multifunktionale<br />

Gebäude konnte bereits übergeben und in Betriebgenommen<br />

werden. Zusätzlich wird inzwischen auch<br />

die Kaserne sowie der Hafen durch eine hochmoder-<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!