23.06.2023 Aufrufe

Unser Standort Rostock Warnemünde 2023

Standortbroschüre der OHG Rostock/Warnemünde

Standortbroschüre der OHG Rostock/Warnemünde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Standort</strong> <strong>Rostock</strong>_Warnemünde <strong>2023</strong> OHG.qxp_A 5 Fölbach 21.06.23 14:39 Seite 20<br />

Aus dem Stab und den Einheiten der Flottenbasis<br />

West wurde am 04.12.1956 die 4. Flottille gebildet.<br />

Am 03. November 1960 wurden die Seestreitkräfte<br />

der DDR in die „Volksmarine“ umbenannt, auf den<br />

Booten und Schiffen dieser Seestreitkräfte wehte ab<br />

diesem Zeitpunkt die neu eingeführte Dienstflagge<br />

der Volksmarine. Bis zum Oktober 1990 hatte die 4.<br />

Flottille der Volksmarine in <strong>Rostock</strong>-Warnemünde<br />

ihren Heimathafen.<br />

Nach der Wiedervereinigung traten in der Kasernenanlage<br />

„Hohe Düne“ am 02.10.1990 die Soldaten<br />

und Zivilbeschäftigten der ehemaligen NVA/VM zu<br />

einer feierlichen Musterung an. Der Chef der 4.<br />

Flottille erinnert an die Geschichte der 4. Flottille,<br />

abschließend wurden auf Kommando des Chefs der<br />

4. Flottille die Dienstflaggen der NVA und der Volksmarine<br />

eingeholt.<br />

Seit der Indienststellung und Namensgebung unter<br />

Anwesenheit von Frau Ministerin für Familie und Kultur,<br />

Dr. Angela Merkel, hat die „Bundesmarine“, oder<br />

wie sie heute heißt die „Deutsche Marine“, seit dem<br />

03.10.1990, hier ein weiteres Zuhause. Es sind im<br />

Marinestützpunkt Warnemünde das Marinestützpunktkommando<br />

Warnemünde, das 1. Korvettengeschwader<br />

mit 5 Korvetten der Klasse 130, das<br />

Facharztzentrum und Sanitätsversorgungszentrum<br />

<strong>Rostock</strong> mit ihren modernen medizinischen Einrichtungen<br />

als Einliegerdienststellen stationiert. Als<br />

Besonderheit beheimatet unser Stützpunkt, als einzige<br />

Basis der Deutschen Marine im Ostseeraum, ein<br />

SAR-Detachement des MFG 5 mit einem eigenen<br />

Hubschrauberhangar sowie einem Helikopterstartplatz.<br />

Die Präsenz der Deutschen Marine wird auch zukünftig<br />

an der Küste von Mecklenburg-Vorpommern<br />

gesichert sein, allein aufgrund der Tatsache, dass<br />

zum 01.10.2012 das Marinekommando in <strong>Rostock</strong> in<br />

Dienst gestellt wurde. Das Marinekommando setzt<br />

sich aus Teilen des Führungsstabs der Marine, dem<br />

Flottenkommando und dem Marineamt zusammen.<br />

Ein weiterer Garant ist die Tatsache, dass der<br />

Marinestützpunkt im Rahmen der Umsetzung des<br />

typbezogenen Stützpunktkonzeptes der Deutschen<br />

Marine in mehreren Phasen zum Typstützpunkt für<br />

die neuen Korvetten der Klasse 130 sowie für Gastlieger<br />

umgebaut wurde. Die Kasernenanlage „Hohe<br />

Düne“ entwickelte sich somit zum derzeit modernsten<br />

Stützpunkt der Deutschen Marine.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!