23.06.2023 Aufrufe

Unser Standort Rostock Warnemünde 2023

Standortbroschüre der OHG Rostock/Warnemünde

Standortbroschüre der OHG Rostock/Warnemünde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Standort</strong> <strong>Rostock</strong>_Warnemünde <strong>2023</strong> OHG.qxp_A 5 Fölbach 21.06.23 14:40 Seite 48<br />

Wir setzen auch die sehr erfolgreiche gewerbliche<br />

Ausbildung im Marinearsenal Warnowwerft fort. Am<br />

01. September <strong>2023</strong> starten wir zunächst mit zwei<br />

Berufen (Industriemechaniker/-in und Anlagenmechaniker/-in).<br />

Das Marinearsenal ist mit seinen<br />

drei Ausbildungswerkstätten in Wilhelmshaven, <strong>Rostock</strong><br />

und Kiel mit jährlich insgesamt 108 Ausbildungsplätzen<br />

in 6 gewerblichen Berufsbildern einer<br />

der größten und erfolgreichsten Ausbildungsbetriebe<br />

innerhalb der Bundeswehr.<br />

Die Fähigkeiten des Marinearsenals Warnowwerft<br />

ergänzen das Leistungsportfolio des Marinearsenals<br />

an den <strong>Standort</strong>en Wilhelmshaven und Kiel, das traditionell<br />

Instandhaltungsleistungen in den Bereichen<br />

der Fernmelde-, Navigations-, Ortungs- und -Anlagen<br />

für elektronische Kampfführung, Waffenleitund<br />

Lenkanlagen sowie Waffen- und Sperrwaffen-<br />

Anlagen abdeckt.<br />

Im Marinearsenal Warnowwerft werden darüber hinaus<br />

die Fähigkeiten im Bereich der Sofortinstandsetzung<br />

in den sogenannten Hauptbauabschnitten 1<br />

bis 4 aufgebaut. Diese umfassen den Schiffsrumpf,<br />

die Ausrüstung und Einrichtung des Schiffes, seine<br />

Antriebsanlagen, elektrische Anlagen und Schiffsbetriebsanlagen.<br />

Der neue <strong>Standort</strong> des Marinearsenals mit seinen<br />

besonderen Fähigkeiten schließt damit die Lücke bei<br />

der Reparatur von Schäden im Bereich der Schiffstechnik.<br />

Das macht diesen <strong>Standort</strong> für das Marinearsenal<br />

insgesamt so wertvoll und so wichtig. Der<br />

Erwerb der Warnowwerft bedeutet eine substanzielle<br />

Stärkung des Marinearsenals und damit auch die<br />

Wende in der Planbarkeit der Instandsetzung und<br />

damit dem Erhalt der Einsatzfähigkeit der Schiffe<br />

und Boote der Deutschen Marine.<br />

Die feierliche Einweihung des neuen <strong>Standort</strong>es am<br />

11. Januar <strong>2023</strong> mit der Enthüllung des Namenschildes<br />

„Marinearsenal Warnowwerft – Herzlich<br />

Willkommen“ setzte den offiziellen Startschuss für<br />

eine dauerhafte Präsenz des Marinearsenals an der<br />

Warnow.<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!