08.08.2023 Aufrufe

SCDHfK-Grün Weiss-Magazin-23-24_1

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ALLE GEGNER<br />

Freude bereiten. Denn die Spieler um Arnesson, Babák, Fraatz,<br />

M’Bengue, Rudeck und Stutzke können sehr unbequem sein.<br />

HC ERLANGEN<br />

Die Handballer sind inzwischen zu einer festen sportlichen<br />

Größe in der Metropolregion um Bamberg, Bayreuth,<br />

Erlangen, Fürth und Nürnberg mit ihren insgesamt 3,6 Millionen<br />

Einwohnern geworden. Sie gehen inzwischen in die achte<br />

Bundesligasaison in Folge und haben eine sehr ambitionierte<br />

Mannschaft zusammengestellt. Simon Jeppsson und Christoph<br />

Steinert sollen für die erforderlichen Treffer aus dem Rückraum<br />

sorgen, Zugang Veit Mävers aus Hannover die beiden Schützen in<br />

Position bringen, Sebastian Firnhaber und Gedeón Guardiola die<br />

Abwehr zusammenhalten. Die Mannschaft des neuen Trainers<br />

Hartmut Mayerhoffer kann erneut einen einstelligen Tabellenplatz<br />

erreichen.<br />

FRISCH AUF! GÖPPINGEN<br />

Der neunfache Deutsche Meister aus Württemberg zählt<br />

zum Inventar der ersten Bundesliga, doch hatte in der vergangenen<br />

Saison sowohl mit einer mehrfachen Belastung durch die<br />

Europa League als auch enormen Verletzungssorgen zu kämpfen.<br />

Denn Spieler wie Heymann, Kneule, Kozina, Schiller oder<br />

Schmidt sowie Trainer Markus Baur versprechen einen einstelligen<br />

Tabellenplatz. Obendrein wurde die Mannschaft mit dem<br />

erfahrenen Torwart Bart Ravensbergen (92 Länderspiele für die<br />

Niederlande) sowie mit den Schweden Andreas Flodman und Erik<br />

Persson verstärkt. Es wird wieder aufwärts gehen.<br />

VFL GUMMERSBACH<br />

Der VfL Gummersbach zählt zu den bekanntesten Adressen<br />

im deutschen Handballsport. Das <strong>Grün</strong>dungsmitglied der<br />

Bundesliga hat insgesamt zwölf Deutsche Meisterschaften, elf<br />

europäische und fünf deutsche Pokalsiege errungen. Anschließend<br />

gerieten die Blau-Weißen in wirtschaftliche als auch sportliche<br />

Turbulenzen und mussten 2018/19 absteigen. Doch die<br />

Mannschaft von Guðjón Valur Sigurðsson nutzte die drei Spielzeiten<br />

in der zweiten Bundesliga zur Konsolidierung und kehrte in<br />

der vergangenen Saison mit Paukenschlägen in die stärkste Liga<br />

der Welt zurück. Die Spieler um Lukas Blohme, Julian Köster und<br />

Dominik Mappes konnten insbesondere in der eigenen Schwalbe<br />

Arena ihre Fans begeistern. So soll’s sein.<br />

TBV LEMGO LIPPE<br />

Die Handballer aus dem westfälischen Landesteil „Lippe“<br />

haben als dreifacher Europapokalsieger und zweifacher Deutscher<br />

Meister sportliche Geschichte geschrieben. Sie setzen ihr<br />

wirtschaftliches Potenzial stets effektiv um. Bekannte Spieler<br />

sind Bobby Schagen, Tim Suton oder Samuel Zehnder. Auf<br />

der Trainerbank sitzt Florian Kehrmann, der inzwischen zu den<br />

besten seines Faches zählt, und eine neue Mannschaft formen<br />

muss. „Wir werden intensiv arbeiten, um unsere Ziele zu erreichen“,<br />

blickte der Weltmeister von 2007 voraus. Im Frühjahr 2020<br />

hatte der TBV Lemgo sowohl die Experten als auch Handballfans<br />

mit seinem vierten Pokalsieg überrascht.<br />

TVB STUTTGART<br />

Die wilden Boys vom Stuttgarter Stadtrand haben’s<br />

wirklich nicht einfach. Sie bestreiten nunmehr ihre neunte Bundesligasaison<br />

und müssen sich abermals in der schwäbischen<br />

Landeshauptstadt gegenüber „König Fußball“ und anderen traditionsreichen<br />

Sportarten behaupten. Andererseits konnten die<br />

Handballer um Max Häfner, Egon Hanusz, Silvio Heinevetter oder<br />

Patrick Zieker die Zuschauer in der riesigen Porsche Arena schon<br />

öfters begeistern und schließlich die Klasse sichern. „Wir haben<br />

dieses Mal keinen großen Umbruch, haben keine neuen Spieler zu<br />

integrieren und denselben Trainer. Wir würden mit einem ordentlichen<br />

Saisonstart viel Sicherheit für die weitere Saison gewinnen“,<br />

hofft Geschäftsführer Jürgen Schweikardt.<br />

HSG WETZLAR<br />

Die Mittelhessen wollen mit einem neuen Cheftrainer<br />

und einer neu formierten Mannschaft in ihre 26. Bundesligasaison<br />

in Folge gehen. Sowohl Frank Carstens auf der Trainerbank<br />

als auch Rasmus Meyer Ejlersen, Julian Fuchs, Vladimir Vranjes<br />

und Nemanja Zelenovic sollen der Mannschaft ihre alte Stärke<br />

und Unberechenbarkeit zurückgeben. Die HSG Wetzlar stand<br />

in der Vergangenheit dafür, Spieler kontinuierlich zu verbessern<br />

und danach auf das nächste Level zu heben. „Eine spannende<br />

Aufgabe und enorme Verantwortung“, sagte Frank Carstens bei<br />

seiner Vorstellung vor wenigen Wochen. Doch seine wichtigste<br />

Aufgabe bleibt, die Leistung der Mannschaft durch eine klare<br />

Führung, ein klares Spielkonzept sowie die Entwicklung des Tempospiels<br />

zu stabilisieren, sodass schließlich keine Fragen hinsichtlich<br />

des Klassenerhalts aufkommen.<br />

HBW BALINGEN-WEILSTETTEN<br />

Die Aufsteiger von der zweiten in die erste Bundesliga<br />

haben es gewöhnlicher Weise schwer, die höhere Spielklasse<br />

zu halten. Das wissen die „Alemannen von der Alb“ aus eigener<br />

Erfahrung ganz gut. Nach erstmaligem Aufstieg 2006 verweilten<br />

sie elf Spielzeiten in der Bundesliga, nach dem zweiten Aufstieg im<br />

Jahr 2019 waren es nur drei Jahre. Vor Kurzem erfolgte der dritte<br />

Aufstieg der Vereinsgeschichte dank der zahllosen Treffer von<br />

Gretarsson, Heinzelmann, Ingason, Schoch, Vistorop oder Volz, die<br />

wieder zu den Leistungsträgern zu zählen sind. Außerdem wurde<br />

der ägyptische Torhüter Mohamed El-Tayar verpflichtet. Dann<br />

dürfen die robusten Anhänger der Einheimischen nicht vergessen<br />

werden. Sie werden aus der Arena im Schatten des römischen<br />

Alblimes wieder eine schwer einnehmbare Festung machen.<br />

THSV EISENACH<br />

Die Thüringer haben eine regelrechte Achterbahnfahrt<br />

hinter sich, hatten bisher zehn Spielzeiten in der ersten Bundesliga<br />

absolviert und waren schließlich 2018/2019 in die dritte Liga<br />

abgestürzt. Jetzt schafften die Blau-Weißen den abermaligen<br />

Aufstieg in die stärkste Spielklasse der Welt. Die besten Torschützen<br />

der letzten Saison hießen Fynn Hangstein, der allerdings nach<br />

Nettelstedt gewechselt ist, Alexander Saul, Ivan Schnajder und<br />

Jannis Schneibel. Etliche Akteure stammen aus den Nachwuchsabteilungen<br />

anderer Bundesligaclubs. So wechselte auch Juniorenweltmeister<br />

Niclas Heitkamp von der Pleiße an die Wartburg.<br />

Er wird sicherlich von den enthusiastischen Zuschauern in der<br />

ehrwürdigen Werner-Aßmann-Halle angetrieben, um schließlich<br />

die Sensation – den Klassenerhalt – zu schaffen.<br />

DU SUCHST EIN<br />

KOSTENLOSES<br />

GEHALTSKONTO?<br />

Komm zum<br />

Kostenlose Visa Debitkarte<br />

In nur 5 Minuten eröffnen<br />

Automatischen Kontowechsel nutzen<br />

Nachhaltiges Banking<br />

Jetzt Konto eröffnen auf: dkb.de/nachhaltiges-konto<br />

110<br />

111<br />

SAISON <strong>23</strong>/<strong>24</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!