08.08.2023 Aufrufe

SCDHfK-Grün Weiss-Magazin-23-24_1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEUE ZIELE, NEUE HERAUSFORDERUNGEN<br />

Nachwuchskoordinator Matthias Albrecht resümiert das zurückliegende<br />

Jahr unserer Handball Akademie, blickt voraus auf die<br />

bevorstehende Spielzeit und ordnet die Saisonziele ein<br />

Handball Akademie<br />

SAISONRÜCKBLICK 2022/<strong>23</strong><br />

„Erneute haben es sowohl die A- als auch B-Jugend unter<br />

die Top Acht in Deutschland geschafft. Mit diesem Resultat<br />

können wir sehr zufrieden sein. Speziell die B-Jugend hat in<br />

der vergangenen Saison für viel Begeisterung gesorgt. Im<br />

Viertelfinale gegen den späteren deutschen Meister Füchse<br />

Berlin ist es den Jungs beinahe geglückt, das Unmögliche<br />

möglich zu machen und eine 5-Tore-Niederlage aus dem Hinspiel<br />

in Berlin noch umzubiegen. Vor mehr als 1.000 Fans in<br />

der großen ARENA lagen wir kurz vor Schluss tatsächlich mit<br />

25:19 in Führung und standen mit einem Bein im Halbfinale.<br />

Leider fehlten am Ende 120 Sekunden zum ganz großen Wurf.<br />

Aber ich bin mir sicher, dass dieses Viertelfinale den Jungs<br />

noch lange in Erinnerung bleiben wird und sie daraus ganz<br />

viel mitnehmen für ihren weiteren sportlichen Weg.<br />

Erfolgreich verlief die Saison auch für die C-Jugend, die sich<br />

wieder einmal die Sachenmeisterschaft sichern konnte.<br />

Und ganz besonders möchte ich die Leistung der U<strong>23</strong> loben.<br />

Obwohl viele Jungs bei den Profis aushelfen durften oder<br />

mittels Zweitspielrechten bei anderen Vereinen unter Doppelbelastung<br />

unterwegs waren, haben wir mit dem 4. Platz<br />

die beste Endplatzierung in der 3. Liga geschafft. Das war<br />

wirklich ein außergewöhnlich tolles Ergebnis.“<br />

IMMER MEHR DHFK-SPIELER IN DEN<br />

DHB-AUSWAHLTEAMS VERTRETEN<br />

„Das Sahnehäubchen der letzten Saison war zweifelsohne die<br />

Goldmedaille von Niclas und Mika mit der Juniorennationalmannschaft<br />

bei der U21-WM. Für Niclas freut es mich sehr,<br />

dass er nun in Eisenach ganz viele Spielanteile in der ersten<br />

Bundesliga bekommt. Und auch Mika traue ich in seinem<br />

zweiten Jahr in unserer Bundesligamannschaft einiges zu.<br />

Mit Vincent Bertl haben wir außerdem einen Spieler bei der<br />

U19-Weltmeisterschaft in Kroatien dabei. Leider konnte<br />

Nils Greilich aufgrund einer Verletzung nicht mit zum Turnier<br />

fahren, aber er gehört genauso zur Jugendnationalmannschaft<br />

wie Friedrich Schmitt, der im Reservekader steht und<br />

jederzeit nachnominiert werden kann.<br />

Zudem konnten im letzten Jahr viele weitere Leipziger Talente<br />

DHB-Luft schnuppern. Für die U17-Nationalmannschaft<br />

waren bereits Daniel Guretzky, Leopold Huber, Caspar Gauer,<br />

Nick Volmert, Rune Klecar, Anton Voß und Johannes Hollenberg<br />

nominiert.<br />

Unser Bundesliga-Perspektivkader besteht inzwischen aus<br />

zehn Spielern und ich bin sehr froh, dass es uns durch die<br />

Kooperation mit Aue, aber auch durch enge Abstimmung<br />

mit Dessau, Dresden, Eisenach und den Eulen Ludwigshafen<br />

gelungen ist, unseren Toptalenten viele Spielzeiten in<br />

der ersten oder zweiten Bundesliga zu ermöglichen. Das ist<br />

schließlich für die Jungs das Allerwichtigste, um sich weiterzuentwickeln<br />

und zu entfalten.<br />

Die Arbeit in unserem Nachwuchsleistungszentrum trägt<br />

aber nicht immer nur unmittelbar auf dem Spielfeld, sondern<br />

auch neben der Seitenlinie Früchte. Mit unserem bisherigen<br />

Trainer der B-Jugend Lennart Lingener konnten wir einem<br />

aufstrebenden Trainertalent die Möglichkeit geben, ab sofort<br />

im Profibereich Fuß zu fassen. Das ist ein schöner Lohn für die<br />

tägliche Arbeit hier in unserer Handball Akademie. Ich wünsche<br />

Lennart viel Erfolg als Cheftrainer des TV Emsdetten.<br />

VORSCHAU AUF DIE NEUE SPIELZEIT<br />

„Wir sind definitiv gut aufgestellt für die bevorstehende Spielzeit.<br />

Allerdings wird die neue Saison 20<strong>23</strong>/<strong>24</strong> auch einige neue<br />

Herausforderungen mit sich bringen. Das Teilnehmerfeld der<br />

A-Jugend Bundesliga wird sich ab der übernächsten Saison<br />

von 48 Mannschaften auf 20 reduzieren. Außerdem wird ab<br />

der Saison 20<strong>24</strong>/25 auch eine neue B-Jugend Bundesliga eingeführt.<br />

Deshalb hat die Qualifikation für die Bundesliga für<br />

uns in der neuen Saison die oberste Priorität.<br />

Bei der A-Jugend hatten wir im letzten Jahr ein paar Probleme<br />

mit der Konstanz, das wollen wir in der neuen Saison definitiv<br />

besser machen. Und natürlich wäre es großartig, wenn es uns<br />

mit beiden Teams wieder gelingen würde, uns für die Endrunde<br />

der Deutschen Meisterschaft zu qualifizieren.<br />

DER JOB, BEI DEM DU<br />

DIE HAUPTROLLE SPIELST.<br />

AM DHL DREHKREUZ LEIPZIG<br />

BEWEGST DU DIE WELT.<br />

Jetzt<br />

bewerben auf<br />

anpackendhl.de!<br />

In der U<strong>23</strong> hingegen lautet das ganz klare Saisonziel Klassenerhalt.<br />

In der 3. Liga erwarte ich ohnehin ein sehr spannendes<br />

Jahr, da wir nun in der Nordost-Staffel antreten und nicht<br />

nur neue Gegner auf uns warten, sondern auch zusätzliche<br />

Herausforderungen wie Reisestrapazen auf uns zukommen.<br />

Da viele Talente mit Zweitspielrechten bei anderen Vereinen<br />

unterwegs sind, sind wir in unserer zweiten Mannschaft allgemein<br />

etwas dünner besetzt, doch wir werden auch dieses Jahr<br />

wieder eine hungrige Mannschaft ins Rennen schicken und die<br />

Sportler auf ihren nächsten Entwicklungsschritt vorbereiten.“<br />

62<br />

63<br />

SAISON <strong>23</strong>/<strong>24</strong><br />

Handball Akademie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!