08.08.2023 Aufrufe

SCDHfK-Grün Weiss-Magazin-23-24_1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEUTSCHLAND SCHWÄRMT<br />

VON SEINEN TALENTEN<br />

Sigtryggsson, der mit ihnen zum<br />

DHfK-Nachwuchs gehörte, als sein<br />

Vater in Aue den Zweitligisten betreute<br />

und die Familie in Leipzig wohnte.<br />

Für Heitkamp ist der WM-Titel<br />

angesichts seiner Verletzungsgeschichte<br />

etwas ganz Besonderes. Am<br />

17. August 2021 hatte er sich bei der<br />

U19-EM in Kroatien im Hauptrunden-<br />

Spiel gegen Portugal einen Kreuzbandriss<br />

zugezogen und war danach 13<br />

Monate ausgefallen. „Da wusste ich<br />

nicht, ob und wie es weitergeht.“ Er<br />

Der Flacke-Enkel will nun beim SC<br />

als Gegner des SC DHfK antritt. „Das<br />

habe sogar darüber nachgedacht, das<br />

DHfK um mehr Einsatzzeiten kämpfen.<br />

wird sich zu Beginn bestimmt etwas<br />

Kapitel Handball zu beenden, das er<br />

„Dafür werde ich im Training alles<br />

komisch anfühlen.“<br />

einst als Sechsjähriger startete. Beim<br />

geben.“ In erster Linie werde es darum<br />

Nach dem WM-Titel wird auch<br />

SC DHfK hatte ihn seine Mutter, eine<br />

gehen, mit der kraftvolleren Gangart in<br />

intensiv diskutiert, wie schnell Heuber-<br />

ehemalige Wasserspringerin, angemel-<br />

der Bundesliga zurechtzukommen.<br />

gers Talente zur Nationalmannschaft<br />

det. Ihr Metier lag dem Sohn nicht.<br />

Zwar verfügt er selbst über gute<br />

stoßen können. „Einige hat der<br />

„Ich hatte lange Angst vor dem Wasser“,<br />

körperliche Voraussetzungen, aber<br />

Bundestrainer doch schon seit länge-<br />

gesteht er. Das hat sich natürlich<br />

auch da müsse dazugelernt werden.<br />

rem im Blick, so Torhüter David Späth“,<br />

geändert. Inzwischen stellt ihn selbst<br />

Heitkamp vollzieht mit dem Wechsel<br />

sagt Langhoff. Mit Mikael Appelgren<br />

ein Sprung vom Zehn-Meter-Turm vor<br />

nach Eisenach einen großen Schritt.<br />

(33) und dem Ex-Leipziger Joel Birlehm<br />

keinerlei Probleme.<br />

(26) hat der Weltmeister aber eigentlich<br />

Niclas Heitkamp und Mika Sajenev über den<br />

WM-Triumph mit der U21 und ihre neuen Ziele<br />

Halle eine prächtige Kulisse und bejubelten den 30:<strong>23</strong>-Triumph<br />

gegen Ungarn euphorisch. „Bei uns war es tatsächlich so,<br />

dass einer für den anderen spielte und dass es keinen Neid<br />

Sein Kollege Sajenev wurde<br />

dagegen mit jede Menge Handball-<br />

Genen geboren. Vater Vasile lief<br />

zwei Kollegen vor sich. Dass der junge<br />

Mann (21) nach seinen jüngsten<br />

Auftritten bei den Löwen keine<br />

oder schlechte Stimmung gab, wenn einer weniger Einsatz-<br />

einst mit Dessau und Delitzsch in<br />

Berücksichtigung findet, ist schwer<br />

Der deutsche Handball schwebte nahezu auf Wolke sieben.<br />

zeiten erhielt“, sagt Sajenev. Er war mit 19 Jahren der Zweit-<br />

der zweiten Bundesliga auf und<br />

vorstellbar. „Das wird spannend“, so<br />

Die U21-Nationalmannschaft wurde nach ihrem Triumph bei<br />

jüngste im Aufgebot und musste von Anfang an damit<br />

gehörte 2007 beim Neustart des<br />

Langhoff.<br />

der Weltmeisterschaft im eigenen Land mit Lob überschüt-<br />

rechnen, dass andere öfter den Vorzug erhalten würden.<br />

SC DHfK in der Oberliga Sachsen<br />

tet. „Zu Recht“, lautet das Urteil von Klaus Langhoff. Der<br />

Auf seiner Position am Kreis galt zum Beispiel Justus Fischer,<br />

zu den Akteuren der ersten<br />

83-Jährige kann es beurteilen. Schließlich war der ehemalige<br />

der bereits in Hannovers Bundesliga-Mannschaft eine<br />

Stunde. Mutter Michaela spielte<br />

Spieler des SC DHfK, mit dem er unter anderem 1966 den<br />

feste Größe ist, von vornherein als erste Wahl.<br />

für den HCL, mit dessen Vorgänger<br />

Europapokal gewann, beim DHB im Nachwuchs jahrelang für<br />

Niclas Heitkamp gehörte zu den Stammspielern und<br />

VfB holte sie unter anderem<br />

Auswahlteams zuständig und kennt Bundestrainer Martin<br />

setzte im linken Rückraum viele Akzente. Insbesondere im<br />

1997/98 die erste Deutsche<br />

Heuberger aus gemeinsamen Zeiten. Langhoff hält die Art<br />

Halbfinale gegen Serbien gelang ihm eine beachtliche<br />

Meisterschaft nach der Wiederver-<br />

und Weise, wie die Weltmeister Handball spielten, für<br />

Leistung, er trug vor allem nach der Halbzeit - Deutschland<br />

einigung nach Leipzig. Im Gegen-<br />

beispielhaft. „Und zwar in allen Bereichen, angefangen bei<br />

führte knapp 17:15 - mit seiner Übersicht und Torgefahr<br />

satz zu den Eltern agiert der über<br />

den Torhütern, der Abwehr, dem schnellen Spiel nach vorne<br />

maßgeblich zum letztlich ungefährdeten 40:30-Erfolg und<br />

zwei Meter große Filius nicht im<br />

und schließlich bis zum Angriff, in dem viele Lösungen<br />

dem Einzug ins Finale bei. Auch er hebt den Zusammenhalt<br />

Rückraum. Dort auf der rechten<br />

entwickelt wurden.“<br />

im Team hervor, in dem jeder mit jedem klargekommen sei.<br />

Seite war auch die Position seines<br />

Zur Mannschaft gehörten mit Niclas Heitkamp, der nun im<br />

Vor dem Finale gab es ein kurzes Zusammentreffen mit<br />

Opas, Michaelas Vater. Der heißt<br />

Aufgebot des ThSV Eisenach steht, und Mika Sajenev zwei<br />

der isländischen Mannschaft, die das Spiel um den dritten<br />

Heinz Flacke und ist beim SC<br />

DHfK-Spieler. Beide schwärmen von der Atmosphäre inner-<br />

Platz gegen Serbien gewonnen hatte. So kam es zum<br />

Magdeburg eine Legende. Viermal<br />

„Ich habe schließlich mein ganzes<br />

halb des Teams und der Stimmung in Hannover, Magdeburg<br />

Wiedersehen mit einem guten Bekannten. In den Reihen der<br />

in Folge, von 1971 bis 1974, war der<br />

Leben in Leipzig verbracht und werde<br />

und Berlin. 8.200 Zuschauer bildeten in der Max-Schmeling-<br />

Isländer stand Andri, Sohn von DHfK-Cheftrainer Rúnar<br />

Linkshänder Torschützenkönig der<br />

nun zum ersten Mal mein Umfeld und<br />

Unser Goldpartner für LED-Banden<br />

DDR-Oberliga.<br />

meine Familie verlassen und komplett<br />

auf mich allein gestellt sein.“ Doch er<br />

will beim Aufsteiger Spielpraxis<br />

sammeln und freut auf die Herausforderung.<br />

Er muss sich allerdings noch an<br />

den Umstand gewöhnen, dass er nun<br />

60<br />

60<br />

SAISON <strong>23</strong>/<strong>24</strong><br />

U21-WM SAISON <strong>23</strong>/<strong>24</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!