08.08.2023 Aufrufe

SCDHfK-Grün Weiss-Magazin-23-24_1

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FANFORUM<br />

Fanforum<br />

„AUS NEUGIERDE WURDE BEGEISTERUNG“<br />

Sie sind meist unsichtbar, aber unverzichtbar: die ehrenamtlichen Helfer, die hinter<br />

den Kulissen wesentlich zu einem reibungslosen Ablauf der Bundesligaspiele beitragen.<br />

gewechselt. Auch abseits der Platte<br />

treffen sich die Ehrenamtler, beispielsweise<br />

an Bowlingabenden, zu denen<br />

häufig einige Handballer dazustoßen.<br />

Weitere helfende Hände sind<br />

übrigens immer gefragt. Dabei ist<br />

es keinesfalls Voraussetzung, dass<br />

man bereits mit dem Handballsport<br />

verbunden ist oder alle Spielregeln<br />

kennt. „Wichtig ist nur, dass die Helfer<br />

zuverlässig und aufgeschlossen sind<br />

und Freude an Teamwork haben“, sagt<br />

Hannes Hildebrandt, Heimspieltagskoordinator<br />

und verantwortlich für die<br />

Ehrenamtler.<br />

Sonntag, 14:35 Uhr: Die Security-Mitarbeiter öffnen die<br />

Glastüren der QUARTERBACK Immobilien ARENA. Nur wenig<br />

später laufen die ersten Besucher durchs Foyer, erkunden<br />

den Fanartikelstand, drehen am Glücksrad oder probieren<br />

sich an der Torwand aus.<br />

Zu dem Zeitpunkt ist alles vorbereitet für ein neues Heimspielerlebnis.<br />

Wesentlichen Anteil daran haben die etwa 20<br />

freiwilligen Helfer, ein bunt gemischtes Team von der Schülerin<br />

bis zum Rentner. Einige von ihnen stehen bereits seit dem<br />

frühen Morgen in der Halle und unterstützen die Mitarbeiter<br />

der Geschäftsstelle bei den vielen großen und kleinen Aufgaben.<br />

Sie bereiten die Aktionen im Foyer vor, kleben die<br />

Bodenwerbung auf die Platte, bringen die zahlreichen Werbebanner<br />

in der gesamten Halle an und bereiten die Kabinen für<br />

Spieler, Schiedsrichter, BalLEo und Einlaufkinder vor. Wenn<br />

die Besucher in die Halle strömen, verbreiten die Ehrenamtler<br />

gute Laune: Sie erfreuen die Gewinner der Heimspieltickets<br />

mit einem Fanpaket der L-Gruppe, stimmen Jung und Alt beim<br />

Torwandwerfen auf das Spiel ein, verleihen Gehörschutz und<br />

informieren über Vereinsangebote. Beginnt schließlich die<br />

Einlaufshow, rollen die Helfer den Teppich für Spieler und<br />

Trainer aus.<br />

Geld erhalten die Ehrenamtler<br />

nicht. Dennoch helfen<br />

sie den hauptamt-<br />

lichen Mitarbeitern an so vielen Heimspieltagen wie möglich<br />

– ganz nach dem Motto „Gemeinsam mit Euch, gemeinsam<br />

für Euch“. Oft genannte <strong>Grün</strong>de: das Sportinteresse, die<br />

Begegnungen mit Spielern der eigenen und der Gästemannschaft<br />

sowie das gute Gefühl, im Team etwas zu bewegen.<br />

Für Sina fing beispielsweise alles mit dem Wunsch an, einfach<br />

mal hinter die Kulissen eines Bundesligaspiels zu schauen.<br />

„Daraus ist Begeisterung geworden. Am meisten Spaß macht<br />

mir, dass wir die Spiele gemeinsam schauen“, sagt sie. Bereits<br />

seit 2015 sind Marion und Michael dabei. „Bei meinem ersten<br />

Spiel war ich enorm aufgeregt, wurde aber sehr gut aufgenommen.<br />

Ich habe hier viele neue Freunde gefunden und<br />

bin sehr stolz darauf, ein Teil der Leipziger Handballfamilie zu<br />

sein“, erzählt Marion. Micha geht es ähnlich. „Wir erleben an<br />

vielen Spieltagen etwas Besonderes. Und das Zusammengehörigkeitsgefühl<br />

tut einfach gut“, ergänzt er. Lilian, eine der<br />

Jüngsten, will neben der Schule etwas Sinnvolles machen und<br />

Spaß daran haben. „Da ist der Helferjob genau das Richtige.<br />

Mittlerweile kann ich mir nichts Schöneres mehr vorstellen.“<br />

Ertönt der Schlusspfiff, wuseln die Ehrenamtler wieder<br />

los. Sie rollen unter anderem die Pressewände für die<br />

Interviews auf das Spielfeld, entfernen Bodenaufkleber und<br />

Werbung, räumen an Spielerbänken und Schiedsrichtertischen<br />

auf. Rund zwei Stunden später fachsimpeln sie beim<br />

gemeinsamen Abendessen im VIP-Bereich über den Spielverlauf.<br />

Dabei wird auch das eine oder andere private Wort<br />

Autoren: Katrin und Sarah im Namen des<br />

gesamten Helferteams<br />

HELD DES SPIELTAGS<br />

AUF UR-KROSTITZER.DE<br />

WÄHLEN & HEIMSPIEL-<br />

TICKETS GEWINNEN!<br />

WAHRE HELDEN<br />

STEHEN ZU IHRER<br />

MANNSCHAFT<br />

EHRENAMTLER GESUCHT: SEI DABEI!<br />

Du bist handballbegeistert, packst gern mit an, willst neue Menschen<br />

kennenlernen und zur besonderen Heimspielatmosphäre beitragen?<br />

Dann werde Teil unserer Helfer-Crew! Wir freuen uns auf Deine Verstärkung!<br />

Kontakt: Catharina Loch | c.loch@scdhfk-handball.de | (0341) 35 58 20 46<br />

UR-KROSTITZER.DE<br />

68<br />

69<br />

SAISON <strong>23</strong>/<strong>24</strong><br />

Fanforum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!