28.08.2023 Aufrufe

Elbgeflüster September 2023

Das Lifestyle-Magazin für den Landkreis Meißen und Oschatz

Das Lifestyle-Magazin für den Landkreis Meißen und Oschatz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KARRIERE KOMPASS<br />

TEAMPLAYER GESUCHT!<br />

Wir suchen ab sofort in Voll- oder Teilzeit<br />

einen Physiotherapeut (m/w/d)<br />

Werde Teil unseres Teams.<br />

Unser Familienunternehmen besteht nun seit mehr als<br />

30 Jahren und wird in zweiter Generation geführt. Bei uns<br />

dreht sich seit 1991 alles um die Gesundheit des Patienten.<br />

Du hast:<br />

abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten<br />

gute Laune und Freude am Beruf<br />

Leistungsbereitschaft und Teamgeist<br />

Empathie und Zuverlässigkeit<br />

Wir bieten:<br />

ein nettes, kompetentes Team<br />

einen treuen Patientenstamm<br />

familiäre, freundliche Atmosphäre<br />

unbefristete, dauerhafte Festanstellung<br />

finanzielle Unterstützung bei Fortbildungen<br />

Rezeptions - & Servicekraft<br />

faires Gehalt<br />

Haben wir dein Interesse geweckt?<br />

Dann melde dich am besten gleich bei uns<br />

entweder per Mail oder postalisch.<br />

Wir freuen uns auf Dich!<br />

Praxis für Physiotherapie Trapp & Jasinski<br />

Markt 16 · 01616 Strehla · pt-strehla@t-online.de<br />

20 SEPTEMBER <strong>2023</strong> elbgeflüster ®<br />

Trapp & Jasinski<br />

WWW.PT-STREHLA.DE<br />

Kinder auf dem Weg<br />

IN DIE SELBSTSTÄNDIGKEIT<br />

FÖRDERN<br />

Sechs Eltern-Tipps für einen stressfreien<br />

Start in den Schulalltag.<br />

Die Veränderungen, die mit einem neuen Schuljahr<br />

einhergehen, können viele Emotionen hervorrufen:<br />

von Aufregung und Vorfreude bis zu Nervosität und<br />

Unsicherheit. Für einen reibungslosen Übergang haben<br />

wir Ihnen sechs Tipps zusammengestellt:<br />

1. Kleine Schritte<br />

Schaffen Sie eine positive Einstellung zur Schule,<br />

indem Sie mit Ihrem Kind über die Veränderungen<br />

sprechen. Gerade für Schulanfänger ist eine längere<br />

Eingewöhnungsphase wichtig. Besuchen Sie gemeinsam<br />

die Schule, nutzen Sie offene Tage, um den<br />

Klassenraum zu erkunden und die ersten Lehrer zu<br />

treffen. So wird Ihr Kind mit der Umgebung vertraut<br />

und fühlt sich sicherer.<br />

2. Verantwortung fördern<br />

Gehen Sie mit Ihrem Kind die anstehenden Aufgaben<br />

durch. Notieren Sie gemeinsam, was wichtig ist und<br />

welche Punkte das Kind selbst übernehmen kann.<br />

Eine farbige Checkliste hilft, Ordnung zu schaffen.<br />

Mit den radierbaren FriXion Stiften von Pilot zum<br />

Beispiel kann das Kind die Checkliste selbst gestalten.<br />

Kleine Fehler können direkt mit der integrierten<br />

Kunststoffkugel radiert werden - das sorgt für einen<br />

positiven Umgang mit Fehlern. Bei einer Auswahl von<br />

15 Farben bekommt jede Aufgabe eine Farbe und das<br />

Kind lernt spielerisch Verantwortung.<br />

3. Zeiten planen<br />

Ein fester Tagesablauf hilft Kindern, sich an den<br />

Schulalltag zu gewöhnen. Legen Sie feste Zeiten für<br />

das Zubettgehen und das Aufstehen fest. Planen Sie<br />

Zeit für Hausaufgaben, Spielen und Entspannung ein.<br />

Eine gute Mischung aus bewussten Lernzeiten und<br />

Fotos: DJD/Pilot Pen/Haselhoff

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!