28.08.2023 Aufrufe

Elbgeflüster September 2023

Das Lifestyle-Magazin für den Landkreis Meißen und Oschatz

Das Lifestyle-Magazin für den Landkreis Meißen und Oschatz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KALENDER<br />

19 Uhr | Lydia Benecke Lesung „Sadisten: Tödliche<br />

Liebe“, www.kulturhaus-torgau.de Wo?<br />

Kulturhaus Torgau, Rosa-Luxemburg-Platz 16<br />

19.30 Uhr | Die Zirkusprinzessin Operette<br />

von Emmerich Kálmán, Tel. 0351/89540, www.<br />

dresden-theater.de Wo? Landesbühnen<br />

Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul<br />

20 Uhr | Queen · Heaven Planetariumsprogramm,<br />

Tel. 0351/8305905, www.sternwarteradebeul.de<br />

Wo? Volkssternwarte „Adolph<br />

Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a,<br />

Radebeul<br />

Sonntag, 24. <strong>September</strong> <strong>2023</strong><br />

9 Uhr | Malen für Minis Farbenspaß für<br />

2–5jährige Künstler mit Petra Rothe, Anmeldung:<br />

Tel. 03522/502569, www.skz-alberttreff.<br />

de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1,<br />

Großenhain<br />

11 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand<br />

war“ Erlebnisrundgang mit Karl May, Tel.<br />

0351/8373010, www.karl-may-museum.de Wo?<br />

Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul<br />

11 Uhr | Tag der Sauna mit verschiedenen<br />

Aufgüssen, Tel. 03435 / 976240, www.oschatzerleben.com<br />

Wo? Platsch · Saunadorf,<br />

Berufsschulstr. 20, Oschatz<br />

11 Uhr | Barockschloss exklusiv Führung<br />

durch die prunkvolle Barocketage, das<br />

Porzellanquartier und das einzigartige<br />

Federzimmer, www.schloss-moritzburg.de<br />

Wo? Schloss Moritzburg<br />

13 Uhr | Vom Keller bis zum Dach Sonderführung<br />

in verborgene Winkel des einstigen<br />

Jagd- und Lustschlosses Augusts des Starken,<br />

www.schloss-moritzburg.de Wo? Schloss<br />

Moritzburg<br />

14 Uhr | Offenes Töpferwochenende im<br />

Töpferstübchen, Anmeldung erbeten: Tel.<br />

0177/2902466 oder karenreichert@gmx.de,<br />

www.k-reichert.com Wo? Töpferstübchen,<br />

Altoppitzscher Str. 14a, Strehla OT Oppitzsch<br />

15 Uhr | „Auf den Spuren der Indianer“<br />

Familienführung, Tel. 0351/8373010, www.<br />

karl-may-museum.de Wo? Karl-May-Museum,<br />

Karl-May-Str. 5, Radebeul<br />

15 Uhr | Kräuterspaziergang mit Kräuterfachfrau<br />

Koreen Vetter, Anmeldung: Tel.<br />

035242/50435, www.kloster-altzella.de Wo?<br />

Klosterpark Altzella, Zellaer Str. 10, Nossen<br />

15 Uhr | Zeitzeugencafé: „Als die Cosel in<br />

Nossen weilte“ Kaffeekränzchen mit Jens<br />

Gaitzsch (Dipl. Museologe der Burg Stolpen<br />

und Cosel-Experte), Tel. 035242/50430, www.<br />

schloss-nossen.de Wo? Schloss Nossen<br />

16 Uhr | Alle Welt zu Tisch Besondere Lesung<br />

zur Interkulturellen Woche <strong>2023</strong>, www.<br />

dreiseithof-groeditz.de Wo? Dreiseithof,<br />

Hauptstr. 17, Gröditz<br />

16 Uhr | Herkuleskeule „Eh ichs vergesse“<br />

Gefeierte Kulttexte und -lieder von und mit<br />

Wolfgang Schaller und Birgit Schaller, Tel.<br />

035248/20360, www.schoenfelder-traumschloss.de<br />

Wo? Schönfelder Traumschloss,<br />

Str. der Jugend 1, Schönfeld<br />

18 Uhr | Klavierrezital Yuna Nakagawa<br />

Konzert im Rahmen des Meißner Pianoforte<br />

Festivals, Tel. 03523/700186, www.boersecoswig.de<br />

Wo? Villa Teresa, Kötitzer Str. 30,<br />

Coswig<br />

19 Uhr | Eigenarten Tanztheater von Natalie<br />

Wagner, Tel. 0351/89540, www.dresden-theater.de<br />

Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner<br />

Str. 152, Radebeul<br />

Montag, 25. <strong>September</strong> <strong>2023</strong><br />

25.-29.09.<strong>2023</strong> | IDO Tap Dance Weltmeisterschaften<br />

<strong>2023</strong> Traditionellen Weltmeisterschaften<br />

im Show- und Stepptanz, Tel.<br />

03525/529422, www.wt-arena.de Wo? WT Energiesysteme<br />

Arena Riesa, Am Sportzentrum 5<br />

15 Uhr | Studienberatung an der Staatlichen<br />

Studienakademie Riesa mit Dozenten und<br />

Studiengangleitern der jeweiligen Studienrichtungen,<br />

um Anmeldung wird unter www.<br />

ba-riesa.de gebeten Wo? Staatliche Studienakademie<br />

Riesa, Rittergutstr. 6<br />

18 Uhr | Zeichenzirkel für Erwachsene mit<br />

Cornelia Fischer, www.skz-alberttreff.de Wo?<br />

SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain<br />

19 Uhr | 11. GalerieGespräch Thema „Energiewende“,<br />

Tel. 03435/986144, www.oschatzerleben.com<br />

Wo? Stadthalle „Thomas-Müntzer-Haus“,<br />

Altmarkt 17, Oschatz<br />

Dienstag, 26. <strong>September</strong> <strong>2023</strong><br />

14 Uhr | Mischpalette Malkurs für Kinder mit<br />

Petra Rothe, Tel. 03522/502569, www.skzalberttreff.de<br />

Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall<br />

1, Großenhain<br />

18 Uhr | Faust – Der Tragödie Erster Teil Tel.<br />

0351/89540, www.dresden-theater.de Wo?<br />

Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152,<br />

Radebeul<br />

19 Uhr | Klöppelzirkel mit Erika Ullmann, Tel.<br />

03522/502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ<br />

Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain<br />

19.30 Uhr | Improvisations-Theater „Yesoder-Nie!“<br />

mit der Dresdner Theatergruppe,<br />

Tel. 03522/502569, www.skz-alberttreff.de Wo?<br />

SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain<br />

MIT LIVE-<br />

O R C H E S T ER<br />

UND STAR-<br />

SOLISTEN<br />

20.04.2024 Riesa<br />

WT Energiesysteme Arena<br />

21.04.2024 Riesa<br />

WT Energiesysteme Arena<br />

0351 - 4864 2002

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!