28.08.2023 Aufrufe

Elbgeflüster September 2023

Das Lifestyle-Magazin für den Landkreis Meißen und Oschatz

Das Lifestyle-Magazin für den Landkreis Meißen und Oschatz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERLEBNIS ELBLAND<br />

Foto: Robert Jentzsch<br />

Bruckner &<br />

Krätzschmar<br />

Erleben Sie am 9. <strong>September</strong> um 17.00 Uhr im Dom<br />

zu Meißen das Sonderkonzert zur Saisoneröffnung<br />

der Elbland Philharmonie Sachsen.<br />

Das Thema BRÜCKEN ist so aktuell wie nie: Brücken<br />

zwischen unterschiedlichen Menschen, Nationalitäten,<br />

Generationen, weltpolitischen Einstellungen und<br />

individuellen Lebensstilen zu bauen, ist eine der großen<br />

Aufgabe des 21. Jahrhunderts. Verbinden Brücken<br />

doch viel mehr als nur die Ufer der Elbe, die das Spielgebiet<br />

des Orchesters durchfließt. Aus diesem Grund<br />

richtet die Elbland Philharmonie Sachsen ihren Blick<br />

in der neuen Spielzeit <strong>2023</strong>/24 auf den verbindenden<br />

Charakter von Musik und baut nicht nur programmatische<br />

Brücken, sondern sucht den Kontakt mit ihrem<br />

Publikum im Kunstgenuss, in der Musik.<br />

In den Saisonauftaktkonzerten erklingt zunächst Anton<br />

Bruckners 3. Sinfonie d-Moll, die dem großen Romantiker<br />

Richard Wagner gewidmet ist. Die Sinfonie<br />

unterlag immer wieder Umarbeitungen des Komponisten<br />

und seiner Schüler, weshalb zwischen der Entstehung<br />

der Sinfonie 1872/73 und der Uraufführung<br />

1877 (2. Fassung) und 1890 (3. Fassung) viele Jahre vergehen<br />

sollten. Erst mit der dritten Fassung stellte sich<br />

auch der lange herbeigesehnte Erfolg ein. Die Sinfonie<br />

selbst zeugt von Bruckners unverwechselbarer Originalität:<br />

es verschmelzen klassische, frühromantische<br />

und modale Elemente miteinander. Das Orchester<br />

musiziert die Urfassung aus dem Jahr 1873.<br />

Mit der Uraufführung „Über das Verbrennen von Büchern“<br />

nach Texten Erich Kästners wird der Zyklus Ge-<br />

GUTSCHEIN<br />

Jetzt testen &<br />

5,- Euro sparen!<br />

*Nur ein<br />

Gutschein pro<br />

Kunde und Behandlung<br />

einlösbar. Nur für Neukunden<br />

bei Friseur Thielemann Riesa. Nicht<br />

mit anderen Rabatten kombinierbar.<br />

sänge für Bariton und Orchester des Dresdner Komponisten<br />

Wilfried Krätzschmars fortgesetzt. Vor 90<br />

Jahren wurden im März Werke von Autoren wie Heinrich<br />

Heine, Thomas Mann und Kurt Tucholsky in Dresden<br />

verbrannt – ein symbolisches Schlüsselereignis<br />

des drohenden Fanals. Bariton Andreas Scheibner, der<br />

bereits im ersten Gesang für Bariton und Orchester<br />

als Solist in Erscheinung getreten ist, wird auch in diesem<br />

Jahr den solistischen Gesangspart übernehmen.<br />

WWW.ELBLAND-PHILHARMONIE-SACHSEN.DE<br />

Tickets erhalten Sie unter ✆ 03521 452490, per<br />

Mail info@dom-zu-meissen.de, online über den<br />

Ticketshop des Meißner Doms sowie<br />

an der Abendkasse.<br />

Wir verlosen unter allen<br />

Teilnehmern 1 x 2 Freikarten.<br />

MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine<br />

E-Mail mit dem Betreff „Saisoneröffnung“ sowie Ihre<br />

Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de oder<br />

senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Saisoneröffnung“<br />

an Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte<br />

eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss:<br />

05.09.23. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

FRISEUR<br />

THIELEMANN<br />

DEIN FRISEUR IN RIESA<br />

SIE SIND NEUKUNDE?<br />

Wir geben Ihnen Starthilfe!<br />

Einfach diese Anzeige vorlegen und<br />

5,00 €* auf Ihren ersten Besuch<br />

bei Friseur Thielemann<br />

IDEAL<br />

in Riesa sparen!<br />

ZUM WEITER<br />

VERSCHENKEN<br />

ODER SELBST EINLÖSEN!<br />

Körnerstr. 1 · Riesa · 03525 / 734944 · WWW.FRISEUR-THIELEMANN.DE<br />

Öffnungszeiten Dienstag - Freitag 8.00 - 18.00 Uhr und Samstag 8.00 - 12.00 Uhr<br />

24 SEPTEMBER <strong>2023</strong> elbgeflüster ®

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!