28.08.2023 Aufrufe

Elbgeflüster September 2023

Das Lifestyle-Magazin für den Landkreis Meißen und Oschatz

Das Lifestyle-Magazin für den Landkreis Meißen und Oschatz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERLEBNIS ELBLAND - ANZEIGE -<br />

Achtung!<br />

Baaaum fääällt!<br />

Für den UDSM Umwelt- und Dienstleistungsservice Mier<br />

laufen die Planungen für die kommende Baumfällsaison,<br />

im Zeitraum vom 1. Oktober bis zum 28. Februar, schon ab<br />

Mitte des Sommers auf Hochtouren.<br />

Das Jahr geht in großen Schritten auf den Herbst zu und die<br />

Bäume färben sich bald wieder in prachtvolle Farben. Dass die<br />

letzten Jahre nicht ganz spurlos an unseren Bäumen vorbei gegangen<br />

sind, sieht dieses Jahr auch ein Laie.<br />

„Wir haben dieses Jahr vermehrt Anrufe von Kunden bekommen,<br />

welche abgestorbene oder gerade sterbende Bäume auf<br />

ihrem Grundstück haben und sich nicht sicher sind, wie diese<br />

Gefahr beseitigt werden soll.“, so Chris Mier. Dabei sollte man<br />

nicht außer Acht lassen, dass abgestorbene Äste, sogenanntes<br />

Totholz, in Bewegungsbereichen von Personen schwere Verletzungen<br />

hervorrufen können, wenn diese in größeren Höhen<br />

abbrechen und abstürzen.<br />

„Wir besichtigen den Baum immer vor Ort, egal welche Größe.<br />

Schätzen das Gefahrenpotenzial ein und entscheiden dann, in<br />

welcher Art und Weise der Eingriff zu erfolgen hat. Denn nicht<br />

jeder Baum muss sofort gefällt werden! Manchmal reicht auch<br />

ein Reduzierungsschnitt oder die Entnahme des Totholzes, um<br />

den Baum für das kommende Jahr wieder vital wachsen zu<br />

lassen“.<br />

Dabei konzentriert sich das UDSM-Team aber nicht nur auf<br />

private Bäume. Auch ganze Straßenzüge und waldähnliche<br />

Baumgruppierungen werden hier nach Vorgabe der Städte und<br />

Gemeinden verschnitten, gesichert oder gefällt.<br />

„Wir fällen in einer Fällsaison ca.<br />

300 – 500 Bäume, von 5 m – 35 m Höhe“<br />

Dabei bildet das Unternehmen hierbei das Komplettpaket ab:<br />

Fällen mit Seilwinde, Abtragen per Klettern oder Kran<br />

komplette Beräumung des Baumes<br />

Wurzel entfernen<br />

Herrichten der Baustelle<br />

Wer sich also unsicher mit seinen Bäumen ist, sollte an dieser<br />

Stelle einen kostenfreien Besichtigungstermin mit ihrem Profi<br />

von UDSM Umwelt- und Dienstleistungsservice Mier vereinbaren<br />

und sich beraten lassen!<br />

Inh. Chris Mier · Oschatzer Weg 1C<br />

04758 Liebschützberg OT Ganzig<br />

Tel. 03435 / 9168243 · E-Mail: udsm@gmx.net<br />

WWW.UMWELTSERVICE-MIER.DE<br />

34 SEPTEMBER <strong>2023</strong> elbgeflüster ®

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!