29.08.2023 Aufrufe

CityGlow September 2023

Erstellt für die, die eine gute und exklusive Mischung aus Themen aus Hannover, Hamburg, München und Berlin schätzen. Hier erfahren Sie nicht nur das Neuste aus der Mode und Luxuswelt sondern auch Freizeit, Kunst, Kultur, Wohnen und kulinarisches findet hier Platz. Genießen Sie jede Seite unserer August Ausgabe.

Erstellt für die, die eine gute und exklusive Mischung aus Themen aus Hannover, Hamburg, München und Berlin schätzen. Hier erfahren Sie nicht nur das Neuste aus der Mode und Luxuswelt sondern auch Freizeit, Kunst, Kultur, Wohnen und kulinarisches findet hier Platz. Genießen Sie jede Seite unserer August Ausgabe.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hannover<br />

Ein besonderes Ereignis im<br />

Traditionsunternehmen FLAMME<br />

Küchen + Möbel: Am 13.09.<strong>2023</strong><br />

wäre Firmengründer Friedrich A.<br />

Flamme 120 Jahre alt geworden.<br />

Nimmt man zum Beispiel einen Hektar Mischwald, typisch für Norddeutschland,<br />

so kompensieren die Bäume darin über das Jahr 6 Tonnen<br />

CO2. Auf den ersten Blick - naturseidank - eine ganze Menge. Hochgerechnet<br />

auf unsere 20 GB Daten und dem Anteil Hannoveraner, der<br />

mit ziemlicher Sicherheit ein Smartphone besitzt, misst der Fußabdruck<br />

schon stolze 1.220 Tonnen CO2. Um diese gigantische Menge jedes Jahr<br />

zu kompensieren, wird - rein rechnerisch - ein 204 Hektar großer Mischwald<br />

benötigt. Der Teil der Eilenriede nördlich des Zoos umfasst etwa<br />

diese Fläche.<br />

120 Jahre<br />

Firmengründer-Jubiläum<br />

Friedrich A. Flamme<br />

40%<br />

+<br />

bis zu<br />

auf Möbel-Neuaufträge<br />

**<br />

Also raus aus der Cloud?<br />

Wieviel CO2 bei der Cloud-Nutzung erzeugt wird, hängt von verschiedenen<br />

Faktoren ab, wie z.B. der Energiequelle, die der Cloud-Anbieter<br />

nutzt, und der Effizienz der Server. Einige Cloud-Anbieter setzen mittlerweile<br />

auf erneuerbare Energien und betreiben ihre Server effizienter, um<br />

die CO2-Emissionen zu reduzieren. Dies gilt ebenso für einige Kommunikationsanbieter.<br />

Aber auch das individuelle Nutzerverhalten hat einen<br />

Einfluss auf die CO2-Bilanz. Wenn man z.B. unnötige Datenbewegungen<br />

vermeidet oder nicht benötigte Fotos und Videos löscht, verringert das<br />

die Umweltauswirkungen. Und das sogar signifikant, wenn sich viele<br />

Hannoveraner dementsprechend verhalten.<br />

Aber wie anstellen bei Tausenden Fotos und Videos?<br />

Mit dem Smartphone gemachte Aufnahmen zu löschen, ist die effektivste<br />

Methode, um den eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren. In der Praxis<br />

hat sich jedoch längst eine unüberschaubare Anzahl von Fotos und<br />

Videos angesammelt und natürlich sind viele (oder sogar nur einige?)<br />

mit schönen Erinnerungen verbunden. Meist gibt es in der jeweiligen<br />

Foto-App eine Suchfunktion, die mit Begriffen wie z.B. „Essen“, „Flasche“<br />

oder „Dokument“, gefüttert werden kann und anschließend die Fotos<br />

mit dem gesuchten Objekt anzeigt. Inwiefern es sich dann lohnt, 80 Fotos<br />

vom Essen der letzten Restaurantbesuche aufzuheben, muss jeder selbst<br />

beurteilen.<br />

%<br />

Jubiläums-Rabatt<br />

12<br />

auf<br />

alles<br />

Ohne Wenn & Aber!<br />

EXTRA<br />

SofaLOFT<br />

Hannover GmbH & Co. KG<br />

Jordanstr. 26 | 30173 Hannover<br />

Mo. - Fr. 10 - 19 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr<br />

05 11 / 80 70 7- 0 |www.sofaloft.de<br />

CITYGLOW 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!