31.08.2023 Aufrufe

Regental-Anzeiger 16-23

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>16</strong>/<strong>23</strong> <strong>23</strong><br />

Vermietung<br />

Wohnung in 3 Familien-Haus ab<br />

Dezember zu vermieten, ca. 70 m²,<br />

Wohnküche, Wohnzimmer, Schlafzimmer,<br />

Bad, Speise, Keller, Miete kalt<br />

440,- €. Garage 60,- €, Nebenkosten<br />

150,- €, 3 MM Kaution (1.500,- €),<br />

ruhige Wohnsiedlung, Nähe MS-Klinik<br />

in Nittenau. Tel. 09436 902136<br />

ONLINE LESEN<br />

regentalanzeiger.de<br />

Das neue<br />

VHS-Programm ist da<br />

Noch sind Sommerferien, doch zu<br />

Beginn des Septembers stehen alle<br />

Zeichen auf Herbst, sowohl was die<br />

Schulen in Bayern angeht als auch<br />

die Volkshochschulen.<br />

Der Verbund der Volkshochschulen<br />

im Landkreis Schwandorf, das sind<br />

die VHS/VBW in Nabburg, Neunburg,<br />

Nittenau, Oberviechtach-<br />

Schönsee und das Städtedreieck.<br />

Knapp 600 Kurse und Veranstaltungen<br />

drängen sich im neuen Programmheft,<br />

das ist noch nicht so<br />

viel wie vor Corona, kann sich aber<br />

sehen lassen. Noch etwas ist neu:<br />

die Volkshochschulen der Oberpfalz<br />

kooperieren miteinander, so dass in<br />

nun drei Programmbereichen (Gesellschaft,<br />

Sprachen, Beruf) Kurse<br />

ausgeschrieben werden, die von<br />

den Kollegen geplant und durchgeführt<br />

werden. Unter dem großen,<br />

übergreifenden Thema „Wasser“ gibt<br />

es Online-Vorträge über Avocados,<br />

Kulturgeschichte der Meereslust<br />

oder den eigenen Wasserverbrauch,<br />

aber auch herkömmliche Wanderungen<br />

oder einen Mix von online<br />

oder vor Ort. Diese Hybrid-Veranstaltungen<br />

finden mit Publikum<br />

statt, werden aber auch übertragen.<br />

Anmeldungen nimmt die jeweilige<br />

planende VHS entgegen, alle Angaben<br />

findet man bei uns im Heft.<br />

Und so können wir neben Englisch,<br />

Französisch, Italienisch, Spanisch,<br />

Griechisch, Tschechisch auch<br />

Polnisch, Arabisch, Türkisch und<br />

Russisch anbieten. Diese eher selten<br />

angebotenen Sprachen haben damit<br />

auch eine Chance, genügend Teilnehmer<br />

für das Zustandekommen<br />

eines Kurses zu finden.<br />

Ähnliches gilt für den Programmbereich<br />

Beruf – wir nutzen die Konferenzsysteme<br />

und die Möglichkeiten<br />

unserer VHS-Kollegen in der Oberpfalz,<br />

mit denen wir intensiv im<br />

Gespräch sind. Für alle Kurse gilt:<br />

Bewährtes findet man im neuen Heft<br />

wieder, aber auch neue Ideen haben<br />

SEMMELMANN KACHELÖFEN UND KAMINE<br />

Austausch Ihres Kachelofeneinsatzes<br />

Wenn Ihr Ofen bei der Emissionsprüfung durch den<br />

Schornsteinfeger nur mehr eine befristete Betriebserlaubnis<br />

erhält oder gar stillgelegt werden muss,<br />

ist es Zeit, Ihren Kachelofeneinsatz<br />

zu tauschen.<br />

Hauptstraße 1 · 93194 Walderbach<br />

Tel. 09464 1446<br />

Vereinbaren Sie jetzt<br />

einen Beratungstermin.<br />

info@semmelmann.de · www.semmelmann.de<br />

• Kachelöfen<br />

• Pertinger Holz-Küchenherde<br />

• Grundöfen<br />

Stützpunkthändler<br />

• Heizkamine<br />

www.pertinger.com<br />

• Austausch Kachel-<br />

• Pelletöfen von Rika www.rika.at<br />

ofenheizeinsätze<br />

• Kaminöfen Neu im Programm:<br />

Kaminöfen von Attika www.attika.ch<br />

ihre Chance: Etwa eine Online-Energieberatungsreihe,<br />

die viele derzeit<br />

relevante Themen umfasst. Oder<br />

Kurse, welche heilkräftige Wirkung<br />

aus Nadelbäumen (26. Oktober/<br />

<strong>16</strong>. Januar mit Hedwig Weber) gezogen<br />

werden kann – ganz abgesehen<br />

vom Waldbaden bzw. dem Atmen<br />

und Spüren im Grünen.<br />

Oder Freitanz – sich einfach der<br />

Lust an der Bewegung hingeben,<br />

freilich im geschützten Raum.<br />

Wichtig sind die Vorträge und Workshops<br />

zum beruflichen (Wieder-)<br />

Einstieg, die nicht nur online oder<br />

im Vortragsraum angeboten werden,<br />

sondern auch ganz konkret als Beratungsangebot<br />

verstanden werden<br />

wollen. In Nittenau (6. September,<br />

VBW) und Neunburg nimmt man<br />

sich Zeit für Gespräche.<br />

Auch die Reihe „Gefahrlos auf digitaler<br />

Erlebnistour“ mit dem Bayern-<br />

Lab geht weiter – die Gefahren aus<br />

dem „Netz“ sind ja nicht kleiner<br />

geworden, zwischen KI-generierten<br />

Bildern und echten Aufnahmen ist<br />

mittlerweile nicht mehr zu entscheiden.<br />

Umso wichtiger daher die Tipps<br />

und Hilfestellungen an drei Terminen<br />

im November, etwa in Bruck in<br />

der Marktbücherei am 6. November.<br />

Unseren Titel zieren diesmal Ansichten<br />

aus dem Raum des VBW Oberviechtach-Schönsee.<br />

Der VHS-Verbund<br />

bedankt sich bei den Fotografen<br />

Günter Uschold und Siegi Filipp,<br />

der auch Wandertouren mit der Kamera<br />

anbietet. Unsere Programmhefte<br />

liegen wieder an vielen Stellen<br />

aus, etwa im Touristikbüro und vielen<br />

Geschäften, auch über Nittenau<br />

und Bruck hinaus. Unsere Telefonnummer<br />

im VBW ist die 09436/<br />

301477, das Büro ist Montag bis<br />

Freitag besetzt.<br />

Und natürlich gibt’s das Programm<br />

auf www.vhs-schwandorf-land.de.<br />

Dort kann man sich informieren<br />

und auch anmelden.<br />

Verantwortungsvoll mit der Umwelt umzugehen –<br />

das gehört heute zum Selbstverständnis eines modernen<br />

Unternehmens.<br />

Als Geschäftspartner von Green Planet Energy leisten<br />

wir unseren Beitrag zum Klimaschutz und für<br />

eine Zukunft ohne Kohle- und Atomkraftwerke.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!