01.09.2023 Aufrufe

Lesen Magazin 03/2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 Roadmovie eines Teenagers<br />

Aus der Perspektive der Jugendlichen Billie erzählt die deutsche<br />

Autorin Elena Fischer vom gemeinsamen Leben mit der Mutter<br />

in einer Hochhaussiedlung, den sozial abgehängten, aber grossherzigen<br />

Nachbarinnen und Nachbarn sowie dem plötzlichen<br />

Auftauchen der kranken Grossmutter aus Ungarn. Diese bislang<br />

unbekannte Verwandte stellt die eingespielte Welt der beiden gehörig<br />

auf den Kopf, auch weil unausgesprochene Erwartungen und<br />

die nicht einfache Vergangenheit der Grossmutter und der Mutter<br />

für Konflikte sorgen. Über allem schwebt Billies abwesender Vater,<br />

dessen Identität die Mutter vehement verschweigt.<br />

wird Vater eines weiteren Sohnes, Elias.<br />

Doch es ist alles sehr viel komplizierter,<br />

als es klingt: Da sind die cholerischen<br />

Wutausbrüche von Sabine, die mehr trinkt,<br />

als gut für sie ist, da ist der introvertierte<br />

Sohn Malte, den ein Schicksalsschlag<br />

ereilt, da sind ein Sorgerechtsstreit und<br />

die dramatische Geburt von Elias, den alle<br />

Zwergi nennen. Und dann ist da noch der<br />

folgenschwere Ausflug von Nori und Noah<br />

mit Zwergi an den See.<br />

5<br />

Vom Himmel<br />

die Sterne<br />

Die abenteuerliche Geschichte<br />

der US-Bestsellerautorin über<br />

eine junge Frau, die in die Fussstapfen<br />

ihres mächtigen Vaters<br />

tritt, ihrer Familie alle Ehre<br />

macht und sich gleichzeitig von<br />

ihr emanzipiert.<br />

Jeannette Walls, Hoffmann<br />

und Campe, CHF 34.90<br />

5 6<br />

7<br />

Als sie der Mutter keine Fragen mehr stellen kann, fährt die<br />

14-jährige Billie einfach mit dem Auto los, um ihn zu finden – und<br />

ein Roadmovie beginnt. Ein kompletter Gegensatz zum vorherigen<br />

Buch! Auf der Fahrt denkt die für ihr Alter sehr reife Jugendliche<br />

immer wieder an Begebenheiten mit ihrer geliebten Mutter, die<br />

trotz wenig Geld und zwei Jobs, aber mit viel Fantasie das einfache<br />

Leben zu etwas Besonderem macht. «Wie ähnlich bin ich meiner<br />

Mutter?» – eine der Fragen, die Billie umtreiben.<br />

«So unterschiedlich<br />

die Familien, so vielfältig<br />

die Geschichten.»<br />

Der Roman «Paradise Garden» mit seinen rund 300 Seiten erzählt<br />

in lockerem Ton von ernsten Themen wie Vorbildern, Grenzen<br />

und Verantwortung. Er wurde bereits vor seinem Erscheinen mit<br />

Förderpreisen ausgezeichnet.<br />

Der 1965 geborene Autor schafft es, in<br />

einem ganz eigenen Ton und Tempo die<br />

rastlose Geschichte dieser Patchworkfamilie<br />

zu erzählen. Die schwarz-weissen<br />

Illustrationen des Autors, der auch freischaffender<br />

bildender Künstler ist, geben<br />

dem Buch eine besondere Note. Warum der<br />

Titel des Buches so passend ist, weiss man<br />

nach der Lektüre dieses Romans.<br />

6<br />

Zwei Wochen<br />

am Meer<br />

Ein atmosphärischer Familienroman,<br />

in dem die fünfköpfige<br />

Familie Stevens wie jedes Jahr<br />

an ein Seebad an der südenglischen<br />

Küste fährt. Der<br />

Erfolgsroman von 1931 nun in<br />

deutscher Übersetzung.<br />

R. C. Sherriff, Unionsverlag,<br />

CHF 35.90<br />

8<br />

7<br />

Paradise Garden<br />

Die 14-jährige Billie<br />

macht sich auf die Suche nach<br />

ihrem unbekannten Vater. Der<br />

Roman erzählt gleichzeitig<br />

von Mutter-Tochter-Beziehungen<br />

und stellt Fragen nach<br />

Vorbildern, Grenzen und Verantwortung.<br />

8 Ein schwieriges Familienpuzzle<br />

Wie im vorherigen Roman ist es auch hier die kranke Grossmutter,<br />

die die Ferien von Lenny und seiner Mutter Nina durchkreuzt.<br />

Statt New York wird es ein Tipi auf der Schwäbischen Alb, damit<br />

Lenny und Nina in ihrer Nähe sein können. Lenny, der hauptsächlich<br />

bei seinem Vater lebt, interessiert sich aber weniger für die Oma<br />

als für den unbekannten Opa. Er schreibt ihm einen Brief, woraufhin<br />

dieser plötzlich auftaucht. Die erste Begegnung verläuft erstaunlich<br />

nett. Und Nina fragt sich, wie ihr Leben mit diesem Vater<br />

gewesen wäre, der schon vor ihrer Geburt verschwand und sofort<br />

zu ihrem 18. Geburtstag die Unterhaltszahlungen einstellte.<br />

Sie erfährt, dass sie einen Halbbruder hatte, der sechs Jahre älter<br />

war als sie, sich jedoch im jungen Erwachsenenalter das Leben<br />

nahm und Frau und Tochter hinterliess. Zu den beiden nimmt Nina<br />

nun Kontakt auf. So setzt sie ein Puzzle ihrer Familie zusammen.<br />

Die deutsche Autorin Tanja Schwarz hat in ihrem zweiten Roman<br />

«Vaters Stimme» ein feines und präzises Buch geschrieben.<br />

9 Tragisch-verrückte Patchworkfamilie<br />

In einem gänzlich anderen Ton zeigt der Autor Matthias Mücke in<br />

seinem Roman «Scherbenland», dass es in einer Familie auch sehr<br />

turbulent zugehen kann. Da sind Sabine und Franz mit ihren Kindern<br />

Malte, Nori und Noah. Franz erträgt stillschweigend Sabines<br />

Männereskapaden; er kümmert sich pflichtbewusst um die Kinder.<br />

Doch als er Maria trifft, glaubt er wieder an die Liebe. Mit Maria<br />

zieht er ins Berliner Umland, restauriert einen alten Bauernhof,<br />

9<br />

8<br />

Elena Fischer, Diogenes,<br />

CHF 29.90<br />

Vaters Stimme<br />

Als nach 30 Jahren der<br />

Vater der 48-jährigen Nina wieder<br />

auftaucht, fängt sie an, ein<br />

familiäres Puzzle zusammenzusetzen.<br />

Auf die Fragen, die<br />

sie ihren Eltern stellt, erhält sie<br />

überraschende Antworten.<br />

9<br />

Tanja Schwarz, Hanser,<br />

CHF 33.90<br />

Scherbenland<br />

Eine Patchworkfamilie<br />

in der Nachwendezeit in<br />

Berlin mit liebenswerten, aber<br />

eigenwilligen Charakteren,<br />

verletzten Beziehungen und<br />

Familienbanden, die trotz<br />

mehrerer Scherbenhaufen<br />

stark sind.<br />

Matthias Mücke, Jacoby & Stuart,<br />

CHF 33.90<br />

20 <strong>Lesen</strong> <strong>Magazin</strong> Fokusthema<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!