02.09.2023 Aufrufe

Holsteiner KlöönSNACK - Ausgabe Rendsburg / Mittelholstein - September 2023

Das Magazin für Rendsburg und Region Mittelholstein - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region

Das Magazin für Rendsburg und Region Mittelholstein - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herr Krompholz,<br />

Hohenwestedt Marketing<br />

Bereits zum 53. Mal findet in<br />

diesem Jahr die Hohenwestedt<br />

Woche statt: Vom 25. August<br />

bis zum 3. <strong>September</strong> lädt das<br />

Hohenwestedt Marketing Bürgerinnen<br />

und Bürger der Gemeinde<br />

sowie Besucherinnen<br />

und Besucher aus den Umlandgemeinden<br />

zu einem bunten<br />

Programm aus Kultur, Sport<br />

und Spiel ein. Unter dem Motto<br />

„Man süht sik in Wistedt“ trifft<br />

sich Jung und Alt neun Tage<br />

lang zu Veranstaltungen aus allen<br />

Bereichen, wobei Geselligkeit<br />

und das Feiern in fröhlicher<br />

Runde nicht zu kurz kommen<br />

werden. Organisiert wird<br />

das Event vom Hohenwestedt<br />

Marketing – ein Zusammenschluss<br />

von Gewerbetreibenden<br />

und Privatpersonen, die sich allesamt<br />

ehrenamtlich für die Attraktivität<br />

der Region einsetzen.<br />

„Bedanken möchten wir uns<br />

auch bei allen mitwirkenden<br />

Vereinen und Verbänden, Sponsoren,<br />

Förderern und freiwilligen<br />

Helfern, die zum Gelingen<br />

der Hohenwestedt- Woche mit<br />

ihrem Engagement beitragen“,<br />

betonen die Vorsitzenden Dieter<br />

Krompholz und Udo Ahlf.<br />

„Besonders bedanken möchten<br />

wir uns bei der Gemeinde Hohenwestedt,<br />

dem Amt <strong>Mittelholstein</strong><br />

und den Hohenwestedter<br />

Gemeindewerken.“<br />

Mit einer naturkundlichen<br />

Wanderung, der traditionellen<br />

„Tour de Natur“, die von einem<br />

Kammerförster fachkundig begleitet<br />

wird, startet die Hohenwestedt<br />

Woche am Freitag, dem<br />

25.08. Ein sportliches Highlight<br />

sind die Summergames des<br />

MTSV Hohenwestedt am Samstag,<br />

die den Teamplayern die<br />

„Man süht sik in Wistedt! –<br />

Sport, Kultur und Party bei der traditionellen Festwoche in Hohenwestedt<br />

Möglichkeit geben sich in verschiedenen<br />

Sportarten zu messen.<br />

Am Abend werden die<br />

Gäste beim Parkfest im Park<br />

Wilhelmshöhe mit Laternenumzug,<br />

Livemusik unter illuminierten<br />

Bäumen und Höhenfeuerwerk<br />

bestens unterhalten.<br />

Beste plattdeutsche Solo-Comedy<br />

kann man am Montagabend<br />

mit Bauchredner Holger Jensen<br />

im Forum des Veranstaltungszentrums<br />

Hohenwestedt erleben,<br />

der mit seinem neuen Programm<br />

„Ein Postbüdel kommt<br />

selten allein“ zurzeit auf Dörpstournee<br />

ist. Zum 43. Fußball-<br />

Pokalturnier treffen sich unter<br />

der Leitung von Frank Damerow<br />

zehn Mannschaften am<br />

Dienstag und Mittwoch jeweils<br />

ab 18.00 Uhr auf dem Sportplatz<br />

im Park Wilhelmshöhe.<br />

Auf dem Gelände des POHL-<br />

Campus findet am Donnerstag<br />

und Freitag die Regionale Azubimesse<br />

<strong>2023</strong> statt. Rund 70 Berufe<br />

im Einzelhandel, Handwerk,<br />

in der Landwirtschaft,<br />

der Verwaltung und bei der Polizei<br />

sowie Berufe aus den Bereichen<br />

Technik, Elektronik<br />

und IT werden in der Zeit von<br />

8.00 bis 13.30 Uhr und 18.00<br />

bis 20.00 Uhr (nur am Donnerstag)<br />

präsentiert. Unter dem<br />

Motto „Märchen und Fantasie“<br />

hält der Kinderschutzbund am<br />

selben Tag von 15 bis 17.30 Uhr<br />

BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG<br />

Kochanski<br />

Bau GmbH<br />

am Haus der Vereine ein buntes<br />

Aktions- Bastel- und Spielprogramm<br />

für kleine und große Besucher<br />

bereit. Freuen dürfen<br />

sich die Kinder auf Glitzertattoos,<br />

Filzen und Stockbrotbacken,<br />

aufs Ponyreiten und Karussellfahren.<br />

Als besondere<br />

Überraschung wird ein Ballon-<br />

Künstler erwartet. Die Eltern<br />

können sich am reichhaltigen<br />

Kuchenbuffet stärken, dessen<br />

Erlös dem Ortsverband des Kin-<br />

Wir fahren Sie gerne<br />

zu jeder Zeit an jeden Ort<br />

Start ist am Samstag um 10.00<br />

Uhr mit der Eröffnung des Hallo-Partner-Tages<br />

durch Joachim<br />

Rehder, Bürgermeister der Gemeinde<br />

Aukrug. Bis zum frühen<br />

Abend messen sich dann<br />

die Gemeinde-Teams in amüsanten<br />

ideenreichen Geschicklichkeitsspielen<br />

à la Spiel ohne<br />

Grenzen, bei denen Teamwork,<br />

Treffsicherheit und Tempo gefragt<br />

sind – für die Akteure eine<br />

sportliche Herausforderung, für<br />

alle Zuschauerinnen und Zuschauer<br />

ein Riesenspaß. Die<br />

Kindermeile des Fördervereins<br />

„Murmelurmel“ bietet den<br />

Jüngsten an diesem Tag in Zusammenarbeit<br />

mit dem Gemeindekindergarten,<br />

dem Familienzentrum<br />

und der Kirchengemeinde<br />

rund um das<br />

Kirchengelände ein abwechslungsreiches<br />

Programm. Die<br />

Siegerehrung und Preisverleihung<br />

durch Bürgermeister Jan<br />

Bütenschön und das Hallo-Partner-Team<br />

findet ab 19.00 Uhr<br />

beim Hallo-Partner-Ball im<br />

Festzelt im Park Wilhelmhöhe<br />

statt. Mit einem Flohmarkt am<br />

3. <strong>September</strong> in der Wilhelmund<br />

Lindenstraße, dessen Erlös<br />

einem wohltätigen Zweck gespendet<br />

werden wird, endet die<br />

Hohenwestedt Woche.<br />

(Susanne Krüger)<br />

derschutzbundes zugutekommt.<br />

Am 2. <strong>September</strong> findet<br />

der Hallo-Partner-Tag im Ortszentrum<br />

statt, der absolute Höhepunkt<br />

der Hohenwestedt Woche,<br />

der vom Hallo-Partner-<br />

Team organisiert wird und dem<br />

ganz <strong>Mittelholstein</strong> entgegenfiebert.<br />

Dreiundzwanzig Gemeinden<br />

nehmen an dem Spektakel<br />

in diesem Jahr teil und<br />

verwandeln den Ortskern mit<br />

ihren vielfältigen und fantasievollen<br />

Angeboten in eine fröhliche<br />

Partymeile. „Ein einzigartiges<br />

buntes Treiben in der Ortsmitte“,<br />

so Amtsvorsteher Holger<br />

Kühl und Amtsdirektor<br />

Buttenschön<br />

Stefan Landt in ihrem Grußwort<br />

zur 53. Hohenwestedt Woche,<br />

„das mittlerweile<br />

o Fahrten ins Ausland<br />

über Generationen<br />

eine wesentliche o Rollstuhltransporte<br />

o Krankenfahrten o Flughafentransfer<br />

Grund-sitzenlage<br />

für das gute Miteinander<br />

o Kurierfahrten<br />

Hauptstraße 48 · 24819 Todenbüttel<br />

zwischen Hohenwestedt und<br />

den Umlandgemeinden<br />

Telefon 04874 - 9191 ·<br />

ist.“<br />

E-Mail: taxi-buttenschoen@web.de<br />

Taxi<br />

o Taxi Service rund um die Uhr in der Woche nachts nach Absprache<br />

vor<br />

Ort<br />

Hohenwestedt<br />

Hohenwestedt 04871 - 964<br />

ERDBAU ROHRVERLEGUNG<br />

PFLASTERUNG UFERSCHUTZ<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!