02.09.2023 Aufrufe

Holsteiner KlöönSNACK - Ausgabe Rendsburg / Mittelholstein - September 2023

Das Magazin für Rendsburg und Region Mittelholstein - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region

Das Magazin für Rendsburg und Region Mittelholstein - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schiffe<br />

Kommt an Bord - Samstag, 16. <strong>September</strong> <strong>2023</strong>, 10 – 18 Uhr<br />

Während einer Flyboard-Show am<br />

Samstagabend werden die Akrobaten eine<br />

atemberaubende Stuntshow bieten, kombiniert<br />

mit Elementen aus dem Bereich der<br />

Licht-, Ton- und Lasertechnik.<br />

Für alle Technikbegeisterten<br />

bietet die extra aus Hamburg<br />

angereiste Cap San Diego spannende<br />

Einblicke in ein über 60<br />

Jahre altes Museumsfrachtschiff<br />

– und das kostenfrei.<br />

Ob Maschine oder Brücke,<br />

Decksflächen oder Ladeluken –<br />

alle Schiffsbereiche dieses<br />

weltweit noch einzigen fahrtüchtigen<br />

Museumsfrachtschiffs<br />

sind zugänglich und die<br />

ehrenamtlichen Seeleute erklären<br />

gern das Schiff und beantworten<br />

alle Fragen. An Bord<br />

gibt es ein Bord-Bistro mit einem<br />

Angebot an kleinen Speisen,<br />

Kaffee und Kuchen, bei<br />

schönem Wetter öffnet auch die<br />

Poolbar.<br />

Die Cap San Diego wird am<br />

Freitagabend um 20 Uhr am<br />

<strong>Rendsburg</strong>er Kreishafen festmachen<br />

und am Sonntag um 16<br />

Uhr wieder ablegen. Am Samstag<br />

ist von 10 bis 18 Uhr Zeit,<br />

das Schiff und all seine Details<br />

zu erkunden. Im Rahmen unseres<br />

Familien-Erlebnistages öffnet<br />

der einstige Stückgutfrachter<br />

zur Besichtigung.<br />

Landete im vergangenen Jahr auf Platz<br />

vier: der Deutschland-Achter. Corona -<br />

bedingt hatte es zahlreiche Absagen<br />

gegeben, sodass das Team deutlich<br />

ersatzgeschwächt an den Start gehen<br />

musste.<br />

Foto: SH-Netz-Cup<br />

Zwischen 14 und 16 Uhr wird<br />

sogar ein Leichtmatrosen-Kurs<br />

mit der Besatzung geboten, sogar<br />

mit Aushändigung eines<br />

„Leichtmatrosenbriefes“. Dabei<br />

geht es um Knotenkunde, um<br />

das richtige Hissen der Flagge<br />

und der große Bordkran setzt<br />

sich in Bewegung und außerdem<br />

gibt es eine Einführung in<br />

BEIER Glaserei<br />

Isolierglas<br />

Glasbiegerei<br />

Glas<br />

Ihr Glaspartner<br />

das Morsen. Außerdem<br />

wird anschaulich<br />

erklärt, wie man<br />

vor weit mehr als 150<br />

Jahren kommuniziert<br />

hat – das Morsen<br />

wird lebendig.<br />

Glasschleiferei<br />

Sandstrahlung auf Glas<br />

Walter-Zeidler-Str. 17 Tel. 0 43 31 / 86 84 85<br />

24783 Osterrönfeld Fax 0 43 31 / 86 84 87<br />

Andreas Kapuscik<br />

Fliesenlegermeister<br />

- Bausachverständiger -<br />

für Schäden in und an Gebäuden<br />

- Sachverständiger -<br />

für Fliesen, Platten, Mosaik,<br />

Mauerwerk, Trockenbau, Estrich<br />

Fliesenlegermeister<br />

Andreas Kapuscik<br />

Loher Weg 39a<br />

24787 Fockbek<br />

% (0 43 31) 4 36 98 65<br />

M<br />

&<br />

Meisterbetrieb<br />

www.fliesenlegermeister.kapuscik.de<br />

flm.kapuscik@t-online.de<br />

0152 08 54 26 07<br />

5.0<br />

Bewertung auf google.de<br />

Stand: 03/<strong>2023</strong><br />

TOP<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!