02.09.2023 Aufrufe

Holsteiner KlöönSNACK - Ausgabe Rendsburg / Mittelholstein - September 2023

Das Magazin für Rendsburg und Region Mittelholstein - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region

Das Magazin für Rendsburg und Region Mittelholstein - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Brand auf Jevenstedts Ökowiesen:<br />

Vereinsmitglieder sind geschockt<br />

In den Mittagsstunden des 21. August brannte auf dem Gelände des Vereins „Ökowiesen Jevenstedt e.V.“ in Jevenstedt/Boistedt<br />

ein Lagerschuppen mitsamt Werkzeug und landwirtschaftlichen Maschinen komplett ab. Ein Teil der Totholzhecke kam zu<br />

Schaden und – zwei Bienenvölker verbrannten in ihren Bienenstöcken.<br />

Das ca. drei Hektar große Areal,<br />

das ab 1992 von Wilhelm Peter<br />

Nickels, dem jetzigen 2. Vorsitzenden<br />

des Vereins, für die Aufzucht<br />

von schottischen Hochlandrindern<br />

und dem Bioanbau<br />

von heimischen Pflanzen genutzt<br />

wurde, ist seit 2016<br />

Pachtgrund des Vereins, der<br />

sich zum Ziel gesetzt hat, artenreiches<br />

Grünland zu fördern sowie<br />

vom Aussterben bedrohte<br />

Pflanzen zu erhalten. Eine kleine<br />

Gruppe von Idealisten ackert<br />

hier ohne Dünger oder chemischen<br />

Pflanzenschutz und hat<br />

sich so eine kleine Oase des Lebens<br />

geschaffen. Eine Benjeshecke<br />

(Totholzhecke), allein<br />

schon ein Rückzugsort für Insekten,<br />

Vögel und Nagetiere,<br />

umrahmt einen Ökogarten, in<br />

dem sich Hummeln, Bienen<br />

und Schmetterlinge auf riesigen<br />

Sonnenblumen, Cosmea, Kokaden,<br />

Mohn- und Kornblumen<br />

tummeln; Nachtkerze und Wegwarte<br />

sind ebenso zu finden<br />

wie Physalis, Tagetis, Stockrose,<br />

Ringelblume und Teufelsabbiss,<br />

der die Wirtspflanze für<br />

den Goldenen Scheckenfalter<br />

ist: Ohne diese Pflanze kann<br />

der Schmetterling nicht überleben.<br />

In friedlicher Koexistenz<br />

sprießen vielfältige Gemüseund<br />

Obstsorten zwischen der<br />

beeindruckenden Blütenpracht,<br />

überall summt und brummt<br />

und krabbelt es. Viele der Pflanzen<br />

sind von interessierten Kindern<br />

gesät worden, denn seit<br />

seiner Gründung vor sieben<br />

Jahren ist der Verein kompetenter<br />

Kooperationspartner von<br />

Schule und Kita.<br />

Nun ist die Idylle getrübt. „Wir<br />

sind alle geschockt“, erzählt Elke<br />

Hauschild, 1. Vorsitzende<br />

der Ökowiesen. Der Verlust der<br />

Werkzeuge und Maschinen wie<br />

Rasenmäher, Freischneider,<br />

Hochentaster oder Erdbohrer<br />

geht in die Tausende.<br />

Für Wilhelm Peter Nickels hat<br />

die Hütte darüber hinaus einen<br />

ideellen Wert. Vor dreißig Jahren<br />

hatte er das knapp fünfzig<br />

Quadratmeter große Gartenhaus,<br />

das aufgrund seiner soliden<br />

Bauweise all die Jahre unversehrt<br />

überstanden hatte,<br />

selbst gezimmert, um darin bis<br />

zu fünfhundert Ballen Winterheu<br />

für seine Rinder zu lagern.<br />

„Der Garten und der Schuppen<br />

waren für mich auch immer ein<br />

Rückzugsort“, so Wilhelm Peter<br />

Nickels. Dem Verein diente das<br />

Gartenhaus einerseits als Lagerraum<br />

für seine landwirtschaftlichen<br />

Geräte, andererseits als<br />

Schutz gegen Regen oder als<br />

Raum für kurze Besprechungen<br />

mit Schul- oder Kita-Kindern<br />

oder der Vereinsmitglieder untereinander.<br />

(Susanne Krüger)<br />

Vorher<br />

LOKALES<br />

Idyllisch gelegene Hütte<br />

Foto SK<br />

Nachher<br />

Abgebrannte Hütte mit<br />

verkohltem Werkzeug und<br />

Maschinen Foto: SK<br />

DIE MIT DEM GRÜNEN HAUS!<br />

16 x in Schleswig-Holstein<br />

WWW.KNUTZEN-HOME.DE<br />

PLISSEES NACH MASS<br />

BERATUNG UND AUFMASS KOSTENLOS BEI IHNEN ZU HAUSE!<br />

WOHNACCESSOIRES &<br />

DEKOARTIKEL<br />

AKTION<br />

bis zu<br />

35%<br />

Rabatt<br />

In unseren<br />

Filialen<br />

Entdecken Sie unser großes<br />

Sortiment an<br />

Dekoobjekten, Kunstblumen,<br />

Vasen, Bildern<br />

und dazu passende<br />

Heimtextilien.<br />

KNUTZEN TEPPICH-HOF Büdelsdorf<br />

Neue Dorfstr. 68 • Tel. 04331 / 35 060<br />

buedelsdorf@knutzen-home.de<br />

KNUTZEN TEPPICH-HOF Schleswig<br />

Lattenkamp 3-4 • Tel. 04621 / 97 87 30<br />

schleswig@knutzen-home.de<br />

KNUTZEN TEPPICH-HOF Eckernförde<br />

<strong>Rendsburg</strong>er Str. 122 • Tel. 04351 / 76 95 60<br />

eckernfoerde@knutzen-home.de<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!